Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Bewegt durch den Winter

    Um aktiv zu bleiben, in Schwung zu kommen und dem Körper, Geist und Seele Gutes zu tun, bieten die eigenen vier Wände einfache und vielfältige Möglichkeiten.

    Kalt ist es in der dunklen Jahreszeit, der Tag besteht zum Teil nur aus sechs bis acht Stunden Sonne, wenn sie sich den überhaupt zeigt, und der Weihnachts- und Neujahrsstress, den viele von uns trotz der eigentlich besinnlichen Tage haben, kostet auch viel Energie. Die Motivation für Sport oder Bewegung ist gering, oder auch einfach gar nicht vorhanden. Dabei gibt es auch im Winter großartige Möglichkeiten, in Bewegung zu kommen, aktiv zu bleiben und dem eigenen Körper – und damit verbunden auch Geist und Seele – etwas Gutes zu tun. Übungen in den eigenen vier Wänden sind eine klasse Möglichkeit, um leicht und niedrigschwellig durchzustarten und die Bewegungseinheiten besonders einfach in den Tag zu integrieren. Die möglichen Sport- und Bewegungseinheiten reichen dabei von Koordinations- und Gleichgewichtstraining bis hin zu klassischem Ausdaueroder Krafttraining. Entspannende Bewegungsabläufe bieten Abwechslung und gönnen Körper und Geist kleine Ruhephasen.

    Mit Rhythmus und Musik im Takt
    Tanzen ist immer eine gute Möglichkeit, wenn es darum geht, den Körper zu bewegen, die Laune zu heben und viel Spaß zu haben. Einfach die eigene Musik auflegen und lostanzen…
    Tanzen fördert die Konzentration und Koordination, ist gut für Herz und Kreislauf und macht glücklich. Wer Tanz und gute Laune mit einem klassischen Ganzkörper-Workout verbinden will, findet im Internet vielfältige Videos, die Übungen und Musik kombinieren. Die große Bandbreite an Anleitungen mit Tanz-Übungen, Dehnübungen, Kraft- oder Ausdauertraining mit Musik bietet für jeden das Passende.
    Bei der Intensität der Übungen gibt’s natürlich viele verschiedene Möglichkeiten. Viel Spaß bringen Aerobic-Videos mit Kult-Status aus den 1980ern und 1990ern. Früher auf VHS-Kassette, heute mit Videoformat im Netz begeistern die Workouts noch immer. Vor allem in der Corona-Zeit finden die Videos bei jungen Menschen Anklang. Die Kommentare sind oft voll von nostalgischen Erinnerungen oder begeisterten Aerobic-Neulingen. Denn die Aerobic-Videos sind das Rundum-Paket und verbinden fetzige Musik mit vielfältigen und kreativen Übungen. Mit der amerikanischen Schauspielerin Jane Fonda als Ikone des Ausdauer- und Koordinationssports gibt’s sowohl Workouts aus den Achtzigern als auch kreative Sportübungen für ältere Menschen, die sie in den 2010ern entwickelt hat. Hier begeistert sie als fitte 70-jährige noch immer. Einfach mal suchen!

    Zusammen mit Freundinnen und Freunden Tanzen und in Bewegung kommen, klappt auch in den eigenen vier Wänden super. Bild: Maria – stock.adobe.com.

    Sich zuhause die Beine vertreten
    Besonders einsteigerfreundlich sind vor allem Übungen, die auf Gehen und Laufen basieren. Hier gibt’s verschiedene Versionen: Von Übungen, bei denen man auf der Stelle läuft bis hin zum leichten Joggen und kleineren Tanzeinlagen ist alles dabei. Durch die verschiedenen Intensitäten finden sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene die passenden Anregungen. Sportliches Gehen eignet sich super für alle, die gerne spazieren, aber eben auch mal nicht das Haus verlassen wollen. Lustig und anregend sind vor allem Videos von Leslie Sansone, die in Amerika die Fernsehsendung „Walk at Home“ erfunden hat. Ihr sympathisches Lachen und die energetische Musik lassen jede Geh-Einheit wie im Flug vergehen.
    Das Konzept hinter dem Training liegt in der Musik versteckt. Der Rhythmus gibt die Schrittanzahl pro Minute vor. Zwischendurch gibt’s kleine Variationen, Tanzschritte oder Kombinationen der Elemente. Und auch die Arme sind Teil der Bewegungen. Seitliches und rückwärtiges Gehen trainieren die Beine von allen Seiten. Die Videos leben vor allem von den kleinen Späßen, dem Gejuckse und den vielen lustigen Situationen zwischen Leslie und ihrem Lauf-Team.
    Mit der Gruppe gemeinsam leitet sie so unterhaltsam durch die Workouts. Insgesamt also eine spaßige und gute Trainingseinheit für Herz, Lunge und Koordinationsfähigkeiten.

    Den Körper entspannen und dehnen
    Besonders entspannend sind Dehn- und Bewegungsübungen. Das muss gar nichts kompliziertes wie Spagat oder anstrengende Yoga-Haltungen sein. Zehn Minuten Schulten lockern, Nacken dehnen oder Gesichtsmassage heben die Laune, tun dem Körper gut und bieten gleichzeitig Momente der Achtsamkeit. Wer mag, kann auch progressive Muskelentspannung oder autogenes Training machen oder meditieren. Darüber hinaus gibt es auch entspannende Sportarten, die zusätzlich Kraft und Ausdauer trainieren. Das sind dann vor allem Yoga oder Pilates. Übungen, die viel Koordination und Balance benötigen, trainieren die tiefliegenden Muskelgruppen und die Konzentration. Auch hier finden sich im Netz jede Menge Ideen und Anregungen bis hin zu ganzen Übungseinheiten. Entspannende Bewegungen bieten sich vor allem an Tagen an, an denen wenig Zeit für Sport ist oder der Körper nicht richtig „aus dem Knick“ kommt. Und auch an den Erholungstagen zwischen anderen Bewegungseinheiten bieten sie eine gute Möglichkeit, um Muskeln zu dehnen und zu lockern.

    Mit sich selbst stark werden
    Krafttrainings im Fitnessstudio leben vor allem von den jeweiligen Geräten, die gezielt die Muskelgruppen trainieren. Auch Zuhause gibt es die Möglichkeit Kraft und Muskeln aufzubauen. Dabei reicht die Bandbreite von Ganzkörpertrainings bis hin zu Übungen zu einzelnen Körperteilen und -regionen – und das alles ohne Ausrüstung und Equipment. Trainiert wird hier mit dem eigenen Körpergewicht und auf Geschwindigkeit oder Zeit. Die Übungen bauen also auf schnellen Bewegungsmustern oder langem Halten von Übungen auf. Wer mag, findet hier also auch Übungen, die den Körper herausfordern und daher besonders effektiv trainieren.
    Luft nach oben besteht immer: Hanteln lassen sich schnell und einfach durch Wasserflaschen ersetzen und auch die Dauer der jeweiligen Übungen ist schnell variiert. Natürlich gibt es auch Anregungen, die es langsam angehen lassen und zum Beispiel mit Übungen arbeiten, die auf dem Boden stattfinden. Wer sorge vor zu viel Lärm für die Nachbarn und Nachbarinnen hat, findet auch Übungen, die ohne Sprünge auskommen. Die sind meistens auch besonders Schonend für die Gelenke. Schon fünf Minuten verschiedene Übungen, zum Beispiel für die Arme, reichen für den Anfang aus und bringen den Körper in Schwung und Bewegung.
    Die eigenen vier Wände zusammen mit den unendlichen Weiten des Internets bieten vielfältige Ideen und Anregungen um in Bewegung zu kommen, Kraft, Ausdauer und Koordination zu trainieren oder um zu entspannen und Körper, Geist und Seele Gutes zu tun. So hat jeder der will, passende und einfache Möglichkeiten, um aktiv und gesund durch den Winter zu kommen und fit und motiviert ins neue Jahr zu starten.

    Entspannungs- und Dehnübungen lockern den Körper und bringen kleine Momente der Achtsamkeit in den Alltag. Bild: Nina Lawrenson/peopleimages.com – stock.adobe.com.



    17.01.2023


    Text:
    Paula Behrendts

    Diesen Artikel auch zu lesen in der StadtZeit-Ausgabe 118, Winter 2023/24
    >> hier zu lesen

    Ähnliche Themen

    Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2026

    Juli 1, 2025
    Für sein literarisches Werk zeichnet die Stiftung Brückner-Kühner 2026 Marc-Uwe Kling mit dem Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor aus.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Marc-Uwe-Kling_Credits-Sven-Hagolani.jpg 512 455 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-01 17:36:552025-07-01 17:36:55Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2026

    Fließendes – im Dialog mit dem Körper

    Juni 30, 2025
    Mit ihrer neuen Ausstellung „WasserStoff“ zeigt die Künstlerin Christine Reinckens den Menschen nicht nur in seiner körperlichen Hülle.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/CR-Detail-Im-Element-I-kl.jpg 697 979 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-06-30 13:58:232025-07-01 08:43:52Fließendes – im Dialog mit dem Körper

    SprechZeit-Doku: Diskussion zu 70 Jahre documenta mit vier Kurator:innen

    Juni 28, 2025
    Roger M. Buergel, Carolyn, Adam Szymczyk und Naomi Beckwith diskutieren, moderiert von Saskia Trebing.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg 1074 1181 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2025-06-28 19:57:252025-06-29 13:44:49SprechZeit-Doku: Diskussion zu 70 Jahre documenta mit vier Kurator:innen

    Weiße Nacht im Bergpark Wilhelmshöhe

    Juni 26, 2025
    Am Samstag, den 28.6.2025 wird ab 19 Uhr wieder Mittsommer im Bergpark Wilhelmshöhe rund um Schloss Wilhelmshöhe gefeiert. Auch in diesem Jahr lockt ein buntes Programm auf die Wilhelmshöhe.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/HKH_Weisse-Nacht-im-Bergpark-Wilhelmshöhe_Foto-Jörg-Conrad-Kopie-scaled.jpeg 1696 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-26 12:10:512025-06-26 12:10:51Weiße Nacht im Bergpark Wilhelmshöhe

    Welche Potenziale bieten historische Orte für eine heutige, plurale Erinnerungskultur?

    Juni 25, 2025
    Diskussionsveranstaltung mit Impulsstatements am Donnerstag, den 26. Juni 2025 von 18.30 – 20.00, im Orbit, Königstor 33, 34117 Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/Entwuerfe_Koenigstor_small_vier-Entwuerfe.jpg 845 600 Silke Bremer https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Silke Bremer2025-06-25 12:02:062025-06-25 12:02:47Welche Potenziale bieten historische Orte für eine heutige, plurale Erinnerungskultur?

    Kulturzelt Kassel 2025

    Juni 21, 2025
    Vom 21. Juni bis 19. Juli 2025 bringt das Kulturzelt Kassel wieder musikalische Vielfalt an die Fulda.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/KuZe_Logo_2025_OhneJahreszahl_rund-Kopie.jpeg 1000 1000 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-21 15:01:262025-06-26 15:03:23Kulturzelt Kassel 2025

    „Open Stairs“: Kulturprogramm am ruruHaus startet

    Juni 16, 2025
    Der Vorplatz des ruruHauses am Fuße der Treppenstraße wird ab 18. Juni einmal wöchentlich zur Live-Bühne.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/a7588026e5bd9619a24341fb7acd756c.webp 1280 1920 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-16 09:24:592025-06-16 09:24:59„Open Stairs“: Kulturprogramm am ruruHaus startet

    Rundgang der Kunsthochschule Kassel 2025 – eXtase

    Juni 6, 2025
    Die Kunsthochschule Kassel lädt zum Rundgang 2025 – Tage der offenen Tür – ein. Am 24. bis 27. Juli.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/Poster_Rundgang-2025_Credits_Olivia-Voellnagel-Newroz-Agnes-Ayalp-Marie-Luise-Fichtner-scaled.jpg 2560 1814 Çiğdem Özdemir https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Çiğdem Özdemir2025-06-06 07:48:052025-06-05 13:48:39Rundgang der Kunsthochschule Kassel 2025 – eXtase

    Tango

    Juni 4, 2025
    Ein inklusiver Spaß rund um die Freiheitvon Sławomir Mrożek; Koproduktion mit dem RambaZamba Theater, Berlin.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/tango_421-scaled.jpg 1707 2560 Mia Westerkamp https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Mia Westerkamp2025-06-04 16:57:312025-06-04 16:57:31Tango
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Juli 1, 2025

    „Sauberhafter Schulweg“ 2025

    Juli 1, 2025

    Ausgezeichnete Idee

    Juli 1, 2025

    Klimawandel – Probleme und Potenziale im Ökolandbau

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen