Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Bilanz des Untersuchungsausschusses im Mordfall Lübcke

    Seitdem dieser mit Spannung erwartete Untersuchungsausschuss im hessischen Landtag 2021 seine Arbeit aufnahm, begleitete die Kasseler Initiative Nachgefragt in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Forum Kassel und dem Offenen Kanal Kassel diese Arbeit mit einer TV-Sendereihe, die im OK produziert wurde. Mitglieder des Untersuchungsausschusses, Experten zu Fragen des Rechtsextremismus, Journalisten und Vertreter der Zivilgesellschaft diskutierten die zentrale Frage, ob und inwieweit der Untersuchungsausschuss Fehler und Versagen hessischer Sicherheitsbehörden aufdecken und entsprechende Konsequenzen aus seinen Erkenntnissen fordern würde.

    In 38 öffentlichen Sitzungen wurden mehr als vierzig Zeuginnen und Zeugen befragt, darunter der inzwischen verurteilte Mörder Stefan Ernst, mehrere Mitarbeiter:innen des Landesamtes für Verfassungsschutz, der Polizei sowie aktuelle und ehemalige Minister und Ministerpräsidenten.

    Unter dem Titel „Auf der Zielgeraden – Bilanz des hessischen Untersuchungsausschusses 20/1“ diskutierten in der 5. Sendung Obleute des UA mit dem Journalisten Matthias Lohr (HNA) und Dr. Michael Lacher als ständigem Beobachter und Vertreter der zivilgesellschaftlichen Initiativen, ob sich die gewonnenen Erkenntnisse in einem von Regierungs- und Oppositionsparteien gemeinsam getragenen Abschlussbericht wiederfinden werden und ob der Mord an Dr. Walter Lübcke hätte verhindert werden können.

    Die TV-Diskussion aus dem Studio des Offenen Kanals kann in der Mediathek Hessen hier abgerufen werden.

    Sobald der Abschlussbericht veröffentlicht sein wird, möchten die Initiative Nachgefragt und das Evangelische Forum in der 6. Sendung darüber informieren, wie sich auf der Basis der gewonnenen Erkenntnisse die künftige Arbeit im Kampf gegen Rechtsextremismus in Hessen darstellen lässt.

    Machtlos gegen rechten Terror?

    29.03.2023

    Pressemeldung Medienprojektzentrum Offener Kanal Kassel

    Text: Armin Ruda

    Team MOK Kassel

    Ähnliche Themen

    Sylwester Pawliczek

    Besondere Wiederaufnahme: Dornröschen

    Dezember 6, 2023
    Im Rahmen der Tschaikowsky-Trilogie zeigt TANZ_KASSEL neben „Der Nussknacker | The Nutcracker | De Notenkraker“ im Opernhaus ab Freitag, 15. Dezember, auch wieder den Erfolgstanzabend „Dawn and Day“ aus dem mehrteiligen Abend „Dornröschen | Sleeping Beauty | A Bela Adormecida“ im Schauspielhaus.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/12/DSC5326-scaled.jpg 1707 2560 Clara Gerlach https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Clara Gerlach2023-12-06 18:46:382023-12-06 18:46:38Besondere Wiederaufnahme: Dornröschen

    Hören, Spielen, Hörspielen

    Dezember 6, 2023
    Im Palais Bellevue lädt das Hörspielmuseum zum Mitmachen ein. Die Ausstellung erweckt spielerisch Hörspielgeschichte und -Gegenwart zum Leben.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/12/hörspielmuseum.jpg 461 690 Edda Rumpel https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Edda Rumpel2023-12-06 09:36:062023-12-06 09:42:08Hören, Spielen, Hörspielen
    © Katrin-Ribbe

    Starke Frauen und einsame Männer

    Dezember 1, 2023
    Ab Dezember stehen auf dem Schauspiel-Spielplan am Staatstheater Kassel gleich zwei neue Stücke.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/singletreff_460-©-Katrin-Ribbe-scaled.jpg 1704 2560 Clara Gerlach https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Clara Gerlach2023-12-01 14:24:322023-12-04 14:26:29Starke Frauen und einsame Männer

    Winterzeit in der Markthalle

    November 30, 2023
    Außergewöhnliche Einkaufserlebnisse und eine stimmungsvolle Atmosphäre warten in Kassels historischem Markthallengebäude auf Menschen jeden Alters.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/image003-Kopie.jpeg 1593 2112 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-11-30 13:15:542023-11-30 13:15:54Winterzeit in der Markthalle
    Alina Beritz, 2023

    soundcheck 93: Irgendwie Kommt Es Anders

    November 30, 2023
    15. & 16.12. | 19:30 Uhr: Unter der Leitung von Bruno Franceschini präsentieren Studierende des Instituts für Musik der Universität Kassel einen szenischen Liederabend.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/IKEA_2.jpg 1784 1823 Charlotte Freymuth https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Charlotte Freymuth2023-11-30 07:51:182023-11-30 07:51:18soundcheck 93: Irgendwie Kommt Es Anders

    Räume für Kultur

    November 30, 2023
    Die Stadt Kassel bietet mit dem kostenlosen Portal die Möglichkeit, passende Ateliers, Proberäume, Ladenlokale oder Aufführungsräume anzubieten und zu finden.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/Instagram_Bild_Logo.png 480 480 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-11-30 07:32:202023-11-29 11:32:35Räume für Kultur

    „Das nächste Spiel ist das schwerste!“

    November 29, 2023
    Die Resonanzfähigkeit der documenta steht laut Prof. Dr. Heinz Bude auf der Kippe. mittendrin-Interview mit dem Gründungsdirektor des documenta-Instituts.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/Post-Kopie-1.png 958 1069 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-11-29 11:13:182023-11-29 11:18:47„Das nächste Spiel ist das schwerste!“

    Online-Infoabend zur Weiterbildung: Innovationsmanagement Energie

    November 28, 2023
    Im Frühjahr 2024 beginnt der vierte Jahrgang des berufsbegleitenden Zertifikatsprogramms 'Innovationsmanagement Energie' (IME).
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/Banner-IME-AEE-600x401-1.jpg 535 800 Laura Bornkessel https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Laura Bornkessel2023-11-28 14:31:242023-11-28 14:32:55Online-Infoabend zur Weiterbildung: Innovationsmanagement Energie

    FriedWald Reinhardswald kennenlernen

    November 27, 2023
    Erfahrene FriedWald-Försterinnen und -Förster erklären beim Spaziergang, der an den Schönheiten des Waldes vorbeiführt, die Idee der Bestattung in der Natur.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/FriedWald_StadtZeitKassel_Winter_Waldführung-Kopie.jpeg 1361 1975 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-11-27 07:34:092023-11-30 16:46:47FriedWald Reinhardswald kennenlernen
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    Dezember 5, 2023

    Von Joseph Beuys lernen

    Dezember 5, 2023

    Photovoltaik für alle

    Dezember 4, 2023

    Komm.A: Empowerment für mehrheitlich weiße Menschen

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen