Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Buntes Funkeln in der Dämmerung …

    Was brauchen wir für Gesundheit und Wohlbefinden? Mut, Zuversicht und Glück? Well Being fragt nach Verbundenheit.

    Sterne, Straßenlaternen, Hundehalsbänder oder Joggingwesten? Ein leichter Frost auf den Wiesen? Oder aufgehende Erkenntnisse, die im Halbdunkel von Ahnungen und Nichtwissen verlockend glitzern? Vielleicht einfach kleine WELL BEING Rituale für strahlende Gesundheit und Wohlbefinden, die sich in den Übergängen von Tag und Nacht wirkungsreich ausbreiten dürfen? Es gibt diese Sehnsucht nach verheißungsvollem, lebendigem Funkeln. Ganz besonders in langen grauen bis tiefschwarzen Tagen. Zum Jahresende sind es mehr als sonst, oder? Manchmal erscheint es so. Wetter, Infektwellen, Nachrichten aus aller Welt, Stimmungslagen und Erwartungshaltungen konfrontieren gewaltig und stellen die Gesundheit in allen Ebenen auf die Probe. Eine Jahreszeit als scharfe Provokation der Resilienz? Ein fast unerträglicher Krisenstau, der sich in den dunklen Monaten gefühlt verdichtet? Es dämmert langsam jedem, dass weder die Klimakrise, noch Kriege, Konflikte und Nöte auf dem Erdenrund plötzlich endlich einfach mal verschwinden. Gleichzeitig richten sich natürlich Fragen auf, die wie blinkende Leuchtschriften einladen genau hin zu schauen. Fragen, die auffordern. Wie kann der Lebenssinn genährt werden? Wie der Mut und die Zuversicht und das Glück? Und was noch? Was brauchst Du für echte Gesundheit, für erfüllende Alltage, für kreative Veränderungen, die raus aus überholten Komfortzonen und rein in regenerative Kulturen der Verbundenheit führen? Was brauchen wir?

    Alles von mir ist in diesem Moment willkommen
    Es gibt überzeugende Erkenntnisse, dass persönliche Gesundheit und Wohlbefinden untrennbar verwoben sind mit dem Wohl der Gemeinschaft und der Natur. Hier können wir jetzt mit unseren Sehnsüchten landen. Es gibt sie, die funkelnden Keimzellen für unser WELL BEING, für ganzheitliche Gesundheit. Initiativen, die mit einem wachen Blick für die globalen und individuellen Notwendigkeiten, engagiert forschen, üben, inspirieren. Und uns einladen, gemeinsam Neuland zu entdecken. Mehr als eine gute Idee, wenn man bedenkt, dass unser einziger Lebensraum Erde dringend behütet und gepflegt werden muss um zu gesunden. Und es kann ja direkt beginnen. Hier und heute. Bei Dir und bei mir. Zum Beispiel gehören inniger Selbstkontakt als Ressource, achtsame Kommunikation und einfühlsame Präsenz als „Notfallmedizin“ auf jeden Fall dazu. Hilfreich beschreibt die Autorin Vivian Dittmar, wie eine häufig übermächtige Ratio sich entspannt im gleichwürdigen Zusammenspiel mit Inspiration, Intuition, Herzintelligenz und Absicht. Raus aus Gedankenmühlen und mit unserem ganzen Vermögen rein in unmittelbare Lebendigkeit! Auch Heike Pourian, eine Transformationsforscherin, ermutigt uns dazu wach und spürend den Krisen unserer Zeit zu begegnen. Ihr Buch „Wenn wir wieder wahrnehmen“ ist in seiner funkelnden Vielfalt für die Entdeckung unserer besten, lebensfördernden Potentiale gleichzeitig Geschenk und Aufforderung. Veränderungsepochen wünschen sich natürlich Sicherheiten und Orientierung. Und da helfen sie auch, die kleinen WELL BEING Rituale. Nur zwei Beispiele aus meinem Leben, – dabei bin ich sicher, dass jede und jeder seine ganz eigenen Gewohnheiten kennt, die tiefes Vertrauen bilden können. Ich liebe ein stilles Verweilen, wenn das Tageslicht sich verabschiedet, wenn es leiser und langsamer wird in mir, wenn die Dämmerung meine inneren Räume weitet und ein Schimmern und Glänzen von Empfindungen, Gedankenwellen, Emotionen und Einfällen einfach da sein kann. Ich fühle mich vollständig. Alles von mir ist in diesem Moment willkommen. Das tut gut.

    Die Schönheit der Welt
    Mit meiner Freundin teile ich seit Monaten ein Bewegungsritual. Wir gehen morgens vor Sonnenaufgang durch Felder und Wiesen. Manchmal ist es tatsächlich ein Hundehalsband, dass da gut gelaunt funkelnd durch die Dämmerung springt. Oft ist es aber ein magisches Leuchten am Horizont, bevor die ersten Sonnenstrahlen die Farben der Erde streicheln. Dieser frühe Morgenspaziergang ist eigentlich durch nichts zu ersetzen. Die energiereiche Luft, der tiefe Atem, die Verbindung zur Schönheit der Welt. Jedes Mal, wenn wir wegen irgendwelcher Hindernisse darauf verzichten, merken wir, was uns fehlt. In vielerlei Hinsicht. Es ist von unschätzbarem Wert für unsere Gesundheit das feine, zarte Netz mit all seinen Lichtspielen zu spüren, – das vibrierende Gewebe der lebendigen Beziehungen zwischen allem….

    Bild: benjamin-deyoung-unsplash



    19.12.2023


    Autorin: Eva Keller
    beschäftigt sich mit Kunst, Theater, Sprachen, Yoga, Meditation und Sterbekultur. Für eine bewusste Lebensqualität sind Workshops, Coaching, Moderation und Zeitgestaltung ihre aktuellen Arbeitsfelder.

    Ähnliche Themen

    Großeinsatz im Technik-Museum. Blaulichttag auf dem Henschel-Gelände

    Juli 3, 2025
    Der Blaulichttag im Technik-Museum lädt dazu ein, die Vielfalt der Rettungsorganisationen Nordhessens hautnah zu erleben.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Abb.-4-Die-Einsatzkraefte-praesentieren-nicht-nur-ihre-Rettungstechnik-sondern-informieren-auch-ueber-ihre-fuer-die-Gesellschaft-wichtige-Arbeit-scaled.jpg 1707 2560 Katharina Armbrecht https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Katharina Armbrecht2025-07-03 14:58:212025-07-03 17:23:17Großeinsatz im Technik-Museum. Blaulichttag auf dem Henschel-Gelände

    Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2026

    Juli 1, 2025
    Für sein literarisches Werk zeichnet die Stiftung Brückner-Kühner 2026 Marc-Uwe Kling mit dem Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor aus.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Marc-Uwe-Kling_Credits-Sven-Hagolani.jpg 512 455 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-01 17:36:552025-07-01 17:36:55Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2026

    Fließendes – im Dialog mit dem Körper

    Juni 30, 2025
    Mit ihrer neuen Ausstellung „WasserStoff“ zeigt die Künstlerin Christine Reinckens den Menschen nicht nur in seiner körperlichen Hülle.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/CR-Detail-Im-Element-I-kl.jpg 697 979 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-06-30 13:58:232025-07-01 08:43:52Fließendes – im Dialog mit dem Körper

    SprechZeit-Doku: Diskussion zu 70 Jahre documenta mit vier Kurator:innen

    Juni 28, 2025
    Roger M. Buergel, Carolyn, Adam Szymczyk und Naomi Beckwith diskutieren, moderiert von Saskia Trebing.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg 1074 1181 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2025-06-28 19:57:252025-06-29 13:44:49SprechZeit-Doku: Diskussion zu 70 Jahre documenta mit vier Kurator:innen

    Weiße Nacht im Bergpark Wilhelmshöhe

    Juni 26, 2025
    Am Samstag, den 28.6.2025 wird ab 19 Uhr wieder Mittsommer im Bergpark Wilhelmshöhe rund um Schloss Wilhelmshöhe gefeiert. Auch in diesem Jahr lockt ein buntes Programm auf die Wilhelmshöhe.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/HKH_Weisse-Nacht-im-Bergpark-Wilhelmshöhe_Foto-Jörg-Conrad-Kopie-scaled.jpeg 1696 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-26 12:10:512025-06-26 12:10:51Weiße Nacht im Bergpark Wilhelmshöhe

    Welche Potenziale bieten historische Orte für eine heutige, plurale Erinnerungskultur?

    Juni 25, 2025
    Diskussionsveranstaltung mit Impulsstatements am Donnerstag, den 26. Juni 2025 von 18.30 – 20.00, im Orbit, Königstor 33, 34117 Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/Entwuerfe_Koenigstor_small_vier-Entwuerfe.jpg 845 600 Silke Bremer https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Silke Bremer2025-06-25 12:02:062025-06-25 12:02:47Welche Potenziale bieten historische Orte für eine heutige, plurale Erinnerungskultur?

    Kulturzelt Kassel 2025

    Juni 21, 2025
    Vom 21. Juni bis 19. Juli 2025 bringt das Kulturzelt Kassel wieder musikalische Vielfalt an die Fulda.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/KuZe_Logo_2025_OhneJahreszahl_rund-Kopie.jpeg 1000 1000 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-21 15:01:262025-06-26 15:03:23Kulturzelt Kassel 2025

    „Open Stairs“: Kulturprogramm am ruruHaus startet

    Juni 16, 2025
    Der Vorplatz des ruruHauses am Fuße der Treppenstraße wird ab 18. Juni einmal wöchentlich zur Live-Bühne.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/a7588026e5bd9619a24341fb7acd756c.webp 1280 1920 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-16 09:24:592025-06-16 09:24:59„Open Stairs“: Kulturprogramm am ruruHaus startet

    Rundgang der Kunsthochschule Kassel 2025 – eXtase

    Juni 6, 2025
    Die Kunsthochschule Kassel lädt zum Rundgang 2025 – Tage der offenen Tür – ein. Am 24. bis 27. Juli.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/Poster_Rundgang-2025_Credits_Olivia-Voellnagel-Newroz-Agnes-Ayalp-Marie-Luise-Fichtner-scaled.jpg 2560 1814 Çiğdem Özdemir https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Çiğdem Özdemir2025-06-06 07:48:052025-06-05 13:48:39Rundgang der Kunsthochschule Kassel 2025 – eXtase
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Juli 5, 2025

    Antirassistische Politik – ein Lippenbekenntnis

    Juli 2, 2025

    econo=me Wettbewerb Wirtschaft und Finanzen

    Juli 1, 2025

    „Sauberhafter Schulweg“ 2025

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen