Spielfilmprojekt in den Herbstferien
Unter der Anleitung eines Spielfilm-Profis werden Jugendliche vom 24. bis 18.10.22 zu Regisseur:innen, Schauspieler:innen oder Cutter:innen.
Unter der Anleitung eines Spielfilm-Profis werden Jugendliche vom 24. bis 18.10.22 zu Regisseur:innen, Schauspieler:innen oder Cutter:innen.
Prof. Alexander Reichel und Klaus Schaake sprechen über das Konzept zur Neuordnung der Evangelischen Bank in Kassel.
Region Kassel-Land e. V. sucht für die Förderperiode 2023-2027 interessierte Bürger*innen, die Lust darauf haben, im LEADER-Entscheidungsgremium mitzuwirken.
Schüler:innen des Kasseler Engelsburg-Gymnasiums interviewten die Ministerin im Rahmen eines Workshops im Offenen Kanal Kassel.
In ehrendem Gedenken an Walter Kaufmann – Kinodokumentarfilm von Karin Kaper und Dirk Szuszies am Mittwoch 19.10.22 um 20 Uhr, im Filmladen.
Vom Zufußgehen zur Mobilitätswende, vom Zebrastreifen zur Völkerverständigung, von der Kunst zur Politik: Awet Tesfaiesus zu Gast bei Doris Gutermuth. Eine Annäherung.
Benefizkonzert am Dienstag, 4. Oktober 2022, 19.00 Uhr, im Logenhaus Murhardstraße 6, 34119 Kassel.
Wir touren durch Hessen und laden Euch ein zu impulsreichen Gesprächen zwischen Landwirtin, Gastronom und Bündler über ihre Erfahrungen, Chancen und Herausforderungen der regionalen Zusammenarbeit.
An dem 11. globalen Klimastreik beteiligten sich in Kassel über 2000 Menschen.
Vom 18.10. bis 05.11.2022 rekonstruiert die Ausstellung „Paul Friedrich Posenenske und der Bau der Kunsthochschule Kassel“ den Entwurfs- und Entscheidungsprozess des Architekten.