Wiedereröffnung der GWH Geschäftsstelle in Kassel
Nach einer umfassenden Sanierung und Modernisierung hat die
GWH Wohnungsgesellschaft mbH Hessen ihre Geschäftsstelle in Kassel wiedereröffnet.
Nach einer umfassenden Sanierung und Modernisierung hat die
GWH Wohnungsgesellschaft mbH Hessen ihre Geschäftsstelle in Kassel wiedereröffnet.
Die Medienanstalt Hessen hat sich der in Kassel beheimateten Initiative „Platz nehmen für Demokratie“ angeschlossen.
Der Bau des Campus Waldau am Standort der Grundschule schreitet voran. Bis April 2026 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
Kulturzentrum Schlachthof bezieht am 20.02., ab 14 Uhr vor dem Obelisken in der Treppenstraße seine Position.
Seit Mitte Januar wird das Gebäude in der Sickingenstraße mit Leben gefüllt: Die Staatliche Berufsschule, nun unter dem Namen „Schule am Schillertor“, hat ihren Unterrichtsbetrieb aufgenommen.
Gemeinsam mit dem Energieversorger EAM fördert die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt den Ausbau nachhaltiger Verkehrslösungen.
Betrieben von Biond, bietet das neue Café eine exklusive Auswahl an hausgemachten Köstlichkeiten und regionalen Spezialitäten – alles in 100% Bio-Qualität.
Neue Anlaufstelle für Weiterbildung: Agentur für Arbeit Kassel und Partner eröffnen öffentliche Beratungsstelle.
Das seit längerem brachliegende Gelände der ehemaligen Heinrich-Steul-Schule soll zur Stadtteilmitte des Stadtteils Forstfeld entwickelt werden.
Am 25. Januar 2025 veranstaltet das Institut für Physik am Campus Oberzwehren einen „Tag der Physik“. Von 10 bis 17 Uhr wird das Institut seine Türen öffnen und ein buntes Programm für Neugierige aller Altersstufen bieten.