Universität Kassel startet einzigartige Offensive neuer Studiengänge

Wer die Transformation zu einer nachhaltigeren Gesellschaft mitgestalten will, der findet an der Universität Kassel ab dem Wintersemester dafür rund ein Dutzend neuartiger Studiengänge.

Fahrrad-Parken auf Probe

Mit zehn modularen Fahrrad-Parklets testet die Stadt ab sofort an schwer einschätzbaren Orten, bevor die Fahrradbügel im öffentlichen Raum dauerhaft gesetzt werden.

„update zukunftsfest – Energiewende in Nordhessen“

Die Premiere im Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik drehte sich um die Frage, wie Energiewende auf regionaler Ebene gelingen kann.

Digitalkongress Nordhessen: Gemeinsam digital erfolgreich

Über 170 Teilnehmende diskutierten über Chancen, Herausforderungen und konkrete Lösungen der digitalen Transformation in Nordhessen.

BUND begrüßt Ausdehnung der Parkgebühren

Die zu zahlenden Parkgebühren werden die Wahl anderer Verkehrsmittel fördernnd sich damit positiv auf die Lebensqualität und die Umwelt auswirken.

GArtenVielfalt 2025: Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner

Auf der Frühjahrs-Pflanzenbörse im Botanischen Garten wurde der GArtenVielfalt-Preises 2025 verliehen.

Marburger Jungunternehmerin zu Gast bei den KammerKlängen

Zum ersten Mal begrüßen Esther Beller und Thomas Rudolff mit Nina Burlafinger eine Frau als Gast des Podcasts KammerKlänge.

EAM-Stiftung: 75.000 Euro für gemeinnützige Projekte

Der Endspurt läuft! Noch bis zum 15. Juni können sich gemeinnützige Vereine oder Initiativen um Fördermittel bewerben.

BIOLEKA feiert Jubiläum

Groß und Klein experimentieren, handwerken oder gärtnern: Gefeiert wird während der Frühjahrs-Pflanzenbörse am Sonntag, 18. Mai, im Botanischen Garten Kassel.

Softwareentwicklung trifft auf KI-Innovation

Mehmet Müjde und Ihab Hussein, zwei erfahrenen freiberuflichen Softwareentwicklern mit Fokus auf digitale Innovation, sind seit kurzem Mieter im Gründungs- und Innovationszentrum Science Park Kassel.