Pluriversum
Der ehm. Wirtschaftsminister Ecuadors, Alberto Acosta, die Journalistin Sandra Weiss und indigene Juristin Nina Pacari stellten Visionen für eine gerechtere Welt vor.
Der ehm. Wirtschaftsminister Ecuadors, Alberto Acosta, die Journalistin Sandra Weiss und indigene Juristin Nina Pacari stellten Visionen für eine gerechtere Welt vor.
Musikalische Expeditionen mit einem kontrastreichen Programm zwischen Klassik und Moderne beim Musikfest am 8. – 15. Juni, im Palais Bellevue.
Eine Gedenkveranstaltung für Lilli Jahn am Samstag, 25. Mai 2024, im Palais Bellevue (Schöne Aussicht 2).
18. bis 19. Mai, 14 – 23 Uhr: Traditionsfest mit süffigem Wein, regionalen Spirituosen und leckerem Essen.
Neue Sonderausstellung über den künstlerischen Kosmos des Theaters der Brüder Forman und ihrer Freunde in GRIMMWELT Kassel.
Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
Im neuen HÖR.SPIEL Museum in Palais Bellevue können Kinder und Erwachsene spielerisch und kreativ in die Welt der Hörspiele eintauchen.
Giuseppe Verdis vorletzte Oper „Otello“ schlägt mit spannungsgeladenem, romantischem Orchesterklang unmittelbar in ihren Bann – und das von Beginn an.
Auf Vorschlag des Kuratoriums hat der Magistrat der Stadt Kassel als Vorstand der Arnold-Bode-Stiftung beschlossen, den Arnold-Bode-Preis 2024 an Gunter Demnig zu verleihen.
Zur Eröffnung des Stiftssommers in der Stiftskirche Kaufungen am 24. Mai 2024 gibt es ein Doppelkonzert mit der Damenband „Die Rheinsirenen“ und Kerstin Röhn (Saxophon) + Martin Baumann (Orgel).