Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Ein Bündel von Maßnahmen…

    Das Mobilitätskonzept Vorderer Westen/Mitte

    Mit den Workshops im September und November ist das Mobilitätskonzept Vorderer Westen/Mitte in die letzte Bearbeitungsphase gestartet.

     

    Interessierten Bürgerinnen und Bürgern wurden über die letzten Analysen, wie der Parkraumerhebung, der Kundenbefragung und der Liste mit Handlungsbedarfe, informiert.

    Die Befragung von ca. 1.800 Kunden ergab, dass ca. 80% der Wege zu Geschäften und Läden im Quartier zu Fuß, mit dem Fahrrad, der Tram oder dem Bus zurückgelegt werden. Der Weg der Befragten betrug in ca. 60% der Fälle weniger als fünf Kilometer.

    Die Parkraumerhebung der öffentlichen Stellplätze im Straßenraum zeichnete die Belegung über den Tagesverlauf auf. Damit wird bestätigt, dass im Bereich zwischen Huttenstraße und Querallee teilweise ein sehr hoher Parkdruck besteht.

    Laut den gesammelten Handlungsbedarfen wünschen sich die Bürgerinnen und Bürger, die fachlichen Akteure sowie politischen Gremien im Quartier hauptsächlich Verbesserungen in den Bereichen „Kfz-Verkehr und Parken“, „Fußverkehr und öffentlicher Raum“, „Radverkehr“ sowie „Sichere Mobilität und Multi- oder Intermodalität (Multimodal: z. B. mit dem Bus zur Arbeit und mit dem Carsharing-Auto zum Baumarkt; Intermodal: z. B. mit dem Fahrrad zum Bahnhof und von dort aus weiter mit der Bahn). Diese Themen und mögliche Maßnahmen wurden im September-Workshop an Thementischen inhaltlich vertieft.

    Vorhaben umsetzten, Erfolg überprüfen

    Wesentliche Ideen in Kürze sind: Durch ein Bündel eher kleiner punktgenauer Maßnahmen (Bänke, Querungshilfen, Straßenreinigung) die Aufenthaltsqualität erhöhen; Aufenthalt im öffentlichen Raum ermöglichen, ohne den Zwang etwas konsumieren zu müssen; das Straßennetz rund um die Goethestraße zum visionären Rückgrat des Radverkehrs ausbauen; Radverkehrsförderung durch Fahrradstraßen und sichere Radabstellbügel; den Wert des öffentlichen Straßenraums und die verschiedenen Nutzungsbelange durch eine kluge und gleichzeitig behutsame Parkraumbewirtschaftung unterstützen; Sharing-Angebote (Carsharing, Lastenräder, Fahrradverleihsystem und ÖPNV) als echte Mobilitäts-Alternativen im öffentlichen Raum sichtbarer machen; passgenaue Mobilitätsdienstleistungen für das Quartier als Alternative zum Auto weiter fördern.

    Die Stadt Kassel möchte auf dieser Grundlage konkrete Maßnahmen entwickeln und diese in den nächsten fünf Jahren umsetzen. Die Quartiersmagazin „mittendrin“ wird online weiter darüber berichten.

    Das Mobilitätskonzept Vorderer Westen/Mitte

    … ist ein Baustein innerhalb des Städtebauförderprogramms „Aktive Kernbereiche in Hessen“, über welches das Quartier Friedrich-Ebert-Straße bis Ende 2019 gefördert wird. Für die Erarbeitung lud die Stadt Kassel Bürgerinnen und Bürger ein, mitzudiskutieren, Ideen einzubringen und Anregungen zu äußern. Das lokale Wissen wollen die Stadt Kassel und das beauftragte Planungsbüro orange edge (Hamburg) nutzen, um gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern in ihrem Quartier die Mobilität von Morgen zu gestalten.

    Kontakt/Info:
    Wiebke Höfker
    Tel. 0561 787-3017
    Wiebke.Hoefker@kassel.de
    www.stadt-kassel.de

    Mobilitätskonzept
    Vorderer Westen/Mitte
    Maßnahmen – Workshop 2
    27.09.2019

    PDF Mobilitätskonzept Vorderer Westen
    PDF Begleitheft

    Ähnliche Themen

    Ausstellung: Auf dem Weg zur modernen Demokratie

    März 20, 2023
    Zum 175. Jubiläum der demokratischen Revolution von 1848 wird in der Volkshochschule Region Kassel eine Ausstellung gezeigt, die die Anfänge der Demokratiebewegungen beleuchtet.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Ausstellung_Auf-dem-Weg-zur-modernen-Demokratie_2.png-scaled.jpg 1920 2560 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2023-03-20 11:55:582023-03-20 11:58:39Ausstellung: Auf dem Weg zur modernen Demokratie
    KontorHausKontorHaus

    Ressourcenschonendes und Wohnen im Mietshäuser Syndikat

    März 16, 2023
    Eine Veranstaltung des BUND Kassel am 28.3., 18 Uhr im UmweltHaus Kassel, Wilhelmsstr. 2, 34117 Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/IMG_0732.jpg 600 800 Jann Hellmuth https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Jann Hellmuth2023-03-16 12:04:242023-03-16 12:08:02Ressourcenschonendes und Wohnen im Mietshäuser Syndikat

    Mitmenschlichkeit wärmt!

    März 8, 2023
    Initiative verteilte in 6 Wochen über 1000 Jacken an hilfsbedürftige Menschen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Wand-am-Ruruhaus.jpg 1200 1800 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-03-08 07:36:542023-03-08 07:36:54Mitmenschlichkeit wärmt!

    Rassistische Tradition beendet – Nigeriakuchen und Nigeria-Berliner sind Geschichte

    März 7, 2023
    Aus für rassistisches Gebäck in Nordhessen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/nigeria.jpg 1600 1200 Ruth Hunstock https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Ruth Hunstock2023-03-07 07:19:532023-03-07 07:19:53Rassistische Tradition beendet – Nigeriakuchen und Nigeria-Berliner sind Geschichte

    Kennen Sie eigentlich die Deutsche Post in Kassel?

    März 6, 2023
    Von der Schwierigkeit einen gedruckten Kontoauszug zu bekommen. Eine Glosse von Sabine Kohn.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/glosse-ks.png 513 795 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-03-06 09:50:452023-03-07 18:44:49Kennen Sie eigentlich die Deutsche Post in Kassel?

    Demokratie im Döner-Restaurant

    März 3, 2023
    Im größten Döner-Restaurant der Stadt werden die OB-Kandidat*innen am Dienstag, 7. März, ab 17 Uhr von Jungwählerinnen und -wählern „gegrillt“.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Bild-Wahl-Lokal_Tat-Urfa-scaled.jpg 2012 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-03-03 10:42:312023-03-05 14:19:43Demokratie im Döner-Restaurant

    Bäuerinnen und Bauern fordern aktiven Klimaschutz

    März 3, 2023
    Die junge Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft demonstrierte gemeinsam mit Fridays for Future zum globalen Klimastreik am 3. März.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/03.03.2023_Kassel_klima.jpg 611 658 Dorothee Sterz https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Dorothee Sterz2023-03-03 22:10:182023-03-05 14:24:14Bäuerinnen und Bauern fordern aktiven Klimaschutz

    Lebendig, innovativ, gerecht!

    März 3, 2023
    Dr. Sven Schoeller, der Grüne Oberbürgermeisterkandidat, über das Kassel der Zukunft.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/01/SvenSchoeller_2-e1673514790328.jpg 727 911 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-03-03 08:21:142023-03-03 13:39:58Lebendig, innovativ, gerecht!

    Klimacheck zur Kasseler OB-Wahl

    März 2, 2023
    Scientists4Future Kassel befragt OB-Kandidat*innen zu Klimaschutz-Themen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/header_bild_v2_cut.jpg 1080 1705 Yoann Louvet https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Yoann Louvet2023-03-02 07:22:182023-03-02 09:12:07Klimacheck zur Kasseler OB-Wahl
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    März 19, 2023

    SprechZeit: Prof. Philipp Oswalt zum Nordbau der Kunsthochschule Kassel

    März 17, 2023

    Ist Ihre Katze Links- oder Rechtspfötlerin?

    März 15, 2023

    Attraktives Familienwochenende in der City

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen