Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Ein Bündel von Maßnahmen…

    Das Mobilitätskonzept Vorderer Westen/Mitte

    Mit den Workshops im September und November ist das Mobilitätskonzept Vorderer Westen/Mitte in die letzte Bearbeitungsphase gestartet.

     

    Interessierten Bürgerinnen und Bürgern wurden über die letzten Analysen, wie der Parkraumerhebung, der Kundenbefragung und der Liste mit Handlungsbedarfe, informiert.

    Die Befragung von ca. 1.800 Kunden ergab, dass ca. 80% der Wege zu Geschäften und Läden im Quartier zu Fuß, mit dem Fahrrad, der Tram oder dem Bus zurückgelegt werden. Der Weg der Befragten betrug in ca. 60% der Fälle weniger als fünf Kilometer.

    Die Parkraumerhebung der öffentlichen Stellplätze im Straßenraum zeichnete die Belegung über den Tagesverlauf auf. Damit wird bestätigt, dass im Bereich zwischen Huttenstraße und Querallee teilweise ein sehr hoher Parkdruck besteht.

    Laut den gesammelten Handlungsbedarfen wünschen sich die Bürgerinnen und Bürger, die fachlichen Akteure sowie politischen Gremien im Quartier hauptsächlich Verbesserungen in den Bereichen „Kfz-Verkehr und Parken“, „Fußverkehr und öffentlicher Raum“, „Radverkehr“ sowie „Sichere Mobilität und Multi- oder Intermodalität (Multimodal: z. B. mit dem Bus zur Arbeit und mit dem Carsharing-Auto zum Baumarkt; Intermodal: z. B. mit dem Fahrrad zum Bahnhof und von dort aus weiter mit der Bahn). Diese Themen und mögliche Maßnahmen wurden im September-Workshop an Thementischen inhaltlich vertieft.

    Vorhaben umsetzten, Erfolg überprüfen

    Wesentliche Ideen in Kürze sind: Durch ein Bündel eher kleiner punktgenauer Maßnahmen (Bänke, Querungshilfen, Straßenreinigung) die Aufenthaltsqualität erhöhen; Aufenthalt im öffentlichen Raum ermöglichen, ohne den Zwang etwas konsumieren zu müssen; das Straßennetz rund um die Goethestraße zum visionären Rückgrat des Radverkehrs ausbauen; Radverkehrsförderung durch Fahrradstraßen und sichere Radabstellbügel; den Wert des öffentlichen Straßenraums und die verschiedenen Nutzungsbelange durch eine kluge und gleichzeitig behutsame Parkraumbewirtschaftung unterstützen; Sharing-Angebote (Carsharing, Lastenräder, Fahrradverleihsystem und ÖPNV) als echte Mobilitäts-Alternativen im öffentlichen Raum sichtbarer machen; passgenaue Mobilitätsdienstleistungen für das Quartier als Alternative zum Auto weiter fördern.

    Die Stadt Kassel möchte auf dieser Grundlage konkrete Maßnahmen entwickeln und diese in den nächsten fünf Jahren umsetzen. Die Quartiersmagazin „mittendrin“ wird online weiter darüber berichten.

    Das Mobilitätskonzept Vorderer Westen/Mitte

    … ist ein Baustein innerhalb des Städtebauförderprogramms „Aktive Kernbereiche in Hessen“, über welches das Quartier Friedrich-Ebert-Straße bis Ende 2019 gefördert wird. Für die Erarbeitung lud die Stadt Kassel Bürgerinnen und Bürger ein, mitzudiskutieren, Ideen einzubringen und Anregungen zu äußern. Das lokale Wissen wollen die Stadt Kassel und das beauftragte Planungsbüro orange edge (Hamburg) nutzen, um gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern in ihrem Quartier die Mobilität von Morgen zu gestalten.

    Kontakt/Info:
    Wiebke Höfker
    Tel. 0561 787-3017
    Wiebke.Hoefker@kassel.de
    www.stadt-kassel.de

    Mobilitätskonzept
    Vorderer Westen/Mitte
    Maßnahmen – Workshop 2
    27.09.2019

    PDF Mobilitätskonzept Vorderer Westen
    PDF Begleitheft

    Ähnliche Themen

    Den Garten vor Schädlingen schützen!

    Juli 15, 2025
    Tipps und Tricks für einen schönen und gut wachsenden Garten.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2024/01/gartenkolumne-stadtzeit-schnitt-Kopie.jpeg 908 1166 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-15 12:21:372025-07-15 12:21:37Den Garten vor Schädlingen schützen!

    Regierungspräsident Mark Weinmeister hospitiert im KinderPalliativTeam

    Juli 14, 2025
    Als Schirmherr hat Regierungspräsident Mark Weinmeister an zwei Tagen das ambulante KinderPalliativTeam begleitet.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2021/04/20250530_092711147_iOS-scaled.jpg 1920 2560 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-14 18:17:202025-07-14 18:17:20Regierungspräsident Mark Weinmeister hospitiert im KinderPalliativTeam

    Künstliche Intelligenz trifft Soziokultur

    Juli 11, 2025
    Drei innovative KI-Prototypen zeigen, wie künstliche Intelligenz die tägliche Arbeit in soziokulturellen Zentren entlasten kann – praxisnah und maßgeschneidert für die Herausforderungen vor Ort.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/v.l.n.r.-Mahsoum-S_Bild_UniKassel-Kopie-scaled.jpeg 1707 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-11 13:45:592025-07-10 13:46:22Künstliche Intelligenz trifft Soziokultur
    Initiative Gedenkort Polizeipräsidium Königstor

    Gewahrsam: Festnehmen, Verhaften, Strafen

    Juli 5, 2025
    Die Ausstellung „Begegnungen rund um das Instrument des Gewahrsams" findet vom 9. Juli bis 18. September 2025 im ORBIT, Königstor 33 in Kassel statt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Gewahrsam.jpg 520 375 Silke Bremer https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Silke Bremer2025-07-05 17:51:252025-07-05 17:51:25Gewahrsam: Festnehmen, Verhaften, Strafen

    Antirassistische Politik – ein Lippenbekenntnis

    Juli 5, 2025
    Antirassistische Politik bedeutet, die Voraussetzungen zu schaffen, unter denen demokratische Grundrechtsgarantien für alle Menschen verwirklicht werden. In der Realität wird dieser Anspruch hierzulande jedoch systematisch verfehlt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Screenshot_20250703_074156_ChatGPT-scaled.jpg 1707 2560 Thomas Hunstock https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Thomas Hunstock2025-07-05 17:31:292025-07-07 14:42:16Antirassistische Politik – ein Lippenbekenntnis

    Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2026

    Juli 1, 2025
    Für sein literarisches Werk zeichnet die Stiftung Brückner-Kühner 2026 Marc-Uwe Kling mit dem Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor aus.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Marc-Uwe-Kling_Credits-Sven-Hagolani.jpg 512 455 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-01 17:36:552025-07-01 17:36:55Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2026

    „Sauberhafter Schulweg“ 2025

    Juli 1, 2025
    Mehr als 2.200 Kinder und Jugendliche an Kassels Schulen setzen ein Zeichen für den Umweltschutz.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/25-07-01_Sauberhafter-Schulweg-Fridtjof-Nansen-Schule-Klasse-1a-Kopie-scaled.jpeg 1920 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-01 12:49:052025-07-01 12:49:05„Sauberhafter Schulweg“ 2025

    Ausgezeichnete Idee

    Juli 1, 2025
    Die Mitmach‐Baustellen im Stadtteil Jungfernkopf gewinnen beim Wettbewerb der Klima‐Kommunen in Hessen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/b3cbe68af4a0a9bd0b33619aae11e484.webp 1067 1600 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-01 12:41:162025-07-01 12:41:16Ausgezeichnete Idee

    Klimawandel – Probleme und Potenziale im Ökolandbau

    Juli 1, 2025
    Die Hessische Staatsdomäne Frankenhausen lädt am 3. Juli zum Feldtag ein, um vor Ort über Herausforderungen zu diskutieren und praxisnahe Lösungsansätze aufzuzeigen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/oeko-logo.jpg 396 696 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-01 07:28:062025-06-30 17:28:46Klimawandel – Probleme und Potenziale im Ökolandbau
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Juli 11, 2025

    Neue Karte mit regionalen Produkten

    Juli 11, 2025

    Neugestaltung des Brüder-Grimm-Platzes

    Juli 10, 2025

    Der Froschkönig – Ein Märchenmusical

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen