Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Einfach, lecker, pflanzlich! #3

    Pflanzliche Mahlzeiten gestalten

    Ein warmes Mittagessen gehört für die meisten Menschen zu ihrem Alltag dazu. Dieses rein pflanzlich herzustellen, klappt genauso einfach wie die Zubereitung mit tierischen Zutaten und bietet eine große Vielfalt.

    Im Januar hat Florian ein Gespräch geführt, das sein Leben grundlegend verändert hat. Da er zurzeit studiert, lernt er ständig neue Menschen und deren Ideen kennen. Die Unterhaltung mit den Mitgliedern einer Arbeitsgemeinschaft fand zu dem Thema der Ernährung. Dabei viel den Studenten auf, dass drei der fünf Personen sich rein pflanzlich ernähren. Da Florian ein sehr neugieriger Mensch ist und sich gerne mit anderen Meinungen auseinandersetzt, fragte er direkt nach, welche Gründe die anderen dazu bewegt hatte, sich vegan zu ernähren. Nachdem diese ihn ausführlich über den damit verbundenen Tier- und Umweltschutz aufgeklärt hatten, änderte sich auch Florians Ansicht des Ganzen. Er sagte sich, er habe nichts zu verlieren und wolle diesen Lebensstil auch einmal ausprobieren. Nun ist er bereits seit einigen Wochen bei einer rein pflanzlichen Lebensweise geblieben und hat mehr Spaß in der Küche denn je, da er ständig neue Rezepte ausprobiert. Heute bereitet er sich gebratene Nudeln mit Gemüse und Tofu vor und kann es kaum erwarten, diese Mahlzeit später zu genießen.

    Varietät schmeckt gut  

    Die Zubereitung eines pflanzlichen Mittagessens ist einfach und vielfältig. Vegane Gerichte passen sich durch die verschiedensten Zutaten jeder Vorliebe an. Dennoch gibt es einige Grundnahrungsmittel, die immer gut passen und mit anderen Beilagen kombinierbar sind. Hierzu gehören Kartoffeln, Nudeln und Reis. All dies sind normale Produkte, die von Natur aus vegan sind. Um hier etwas zu variieren, sind auch andere Lebensmittel möglich. So gibt es beispielsweise auch Couscous, Bulgur und Quinoa. Couscous basiert auf verarbeitetem Getreide, Bulgur auf Hartweizengrieß oder Dinkel und Quinoa, auch Inka-Reis genannt, ist eine Pflanze aus Südamerika. Dies sind gute Beispiele für die Varietät, die eine pflanzliche Ernährung bietet, die viele aber übersehen, da sie außerhalb ihrer täglich konsumierten Lebensmittel liegen. 

    Essen verschieden zubereiten und würzen

    Eine Kategorie, an die jeder beim Thema der veganen Ernährung denkt, ist das Gemüse. Und natürlich ist dies ein großer Bestandteil der Ernährung. Doch Gemüse ist ebenfalls sehr viel abwechslungsreicher, als so manch einer zu glauben vermag. Denn allein durch die Zubereitung und die Kombination mit anderen Zutaten kann Gemüse ganz unterschiedlich schmecken. So macht es bereits einen großen Unterschied, ob der Koch eine Pfanne mit Öl oder einen Topf mit Wasser verwendet, um beispielsweise Zucchini zuzubereiten. Auch die Gewürze spielen eine große Rolle. Diese entscheiden über die Schärfe und die allgemeine Geschmacksrichtung des Gerichtes. Daher gilt es, neue Kräuter und Gewürze auszuprobieren und diese zu finden, die einem am besten schmecken.

    Markt der Ersatzprodukte nutzen

    Tofu, ein auf Soja basierendes Produkt, ist bei den Veganern sehr beliebt. Er passt zu fast jeder Mahlzeit, bietet eine große Proteinquelle und enthält reichlich gesättigte Fettsäuren, Eisen und andere Mineralstoffe sowie verschiedene B-Vitamine. Die Zubereitung von Tofu geschieht entweder in einer Pfanne, im Topf oder im Ofen. Die Konsistenz des Tofus variiert nach Zubereitung, Tofu aus dem Ofen ist eher knackig, während er im Topf eher weich ist.

    Wer Lust auf fleischartige Produkte hat, findet mittlerweile einige Ersatzprodukte. Diese haben sich in den letzten Jahren sehr viel weiterentwickelt und verbessert, sodass sie nah an den Geschmack des eigentlichen Produktes heran kommen. Qualität und Geschmack der Lebensmittel gehen stark auseinander. Sollte somit ein pflanzliches Essen nicht schmecken, so mag es nicht an dem Fakt liegen, dass es keine tierischen Produkte enthält, sondern daran, dass es nicht dem Geschmack des Konsumenten entspricht. Daher ist eine offene Einstellung und Lust, Neues auszuprobieren notwendig, um die Produkte zu finden, die zum eigenen Geschmack passen. 

    Hier ein Rezept für Nudeln mit Gemüse und Tofu:

    Zutaten:

    ein Block Tofu (geräuchert)
    eine Packung Nudeln/ Spaghetti nach Wahl
    Öl
    eine Zucchini
    drei Karotten
    anderes Gemüse nach Wahl
    Sonnenblumenkerne
    Gewürze (Salz, Pfeffer, Basilikum)

    Zubereitung:

    1. Schneide die Zucchini und die Karotten in Scheiben.
    2. Brate das Gemüse für 15 Minuten bei mittlerer Hitze mit Öl in einer Pfanne an.
    3. Schneide den Tofu in Würfel und brate ihn ebenfalls in einer anderen Pfanne an.
    4. Koche die Nudeln wie auf der Packungsbeilage beschrieben.
    5. Sobald das Gemüse, der Tofu und die Nudeln fertig sind, mixe alles in einer Schüssel.
    6. Füge dem Mix noch Sonnenblumenkerne und Gewürze (Salz, Pfeffer und Basilikum) hinzu. Nach Belieben auch veganen Käse hinein streuen.

    Spaghetti mit Karotten, Zucchini und Tofu

    Bild: Mia Lynn Boehme

    13.02.2024 

    Autorin:
    Mia Lynn Boehme,
    Schülerin der zwölften Klasse des Wilhelmsgymnasiums Kassel, schreibt gerne Texte über die vegane Lebensweise, gesunde Ernährung und den Tier- sowie Umweltschutz.

    Ähnliche Themen

    Ein Gespür dafür entwickeln, was an der Zeit ist

    Juli 18, 2025
    Stadtzeit Interview mit Prof. Dr. Mike Sandbothe zur neuartigen Synthese aus Achtsamkeitsübungen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Mike-Sandbothe-scaled.jpeg 1829 2560 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-18 15:39:512025-07-18 15:39:51Ein Gespür dafür entwickeln, was an der Zeit ist

    Protest gegen geplante Lehrstrukturkürzung

    Juli 18, 2025
    Lehrende und Administratoren der Kunsthochschule Kassel protestieren gegen die geplanten Kürzungen an der Lehrstruktur.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/250704_Kampagne-final-final-scaled.png 2560 2048 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-18 13:58:142025-07-18 13:58:14Protest gegen geplante Lehrstrukturkürzung

    Gemeinnütziger Journalismus: Marius Münstermann von CORRECTIV im Gespräch

    Juli 17, 2025
    „Journalistisch arbeiten, crossmedial publizieren“ ist das Leitmotiv dieses Podcasts. Hören Sie rein!
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/logo_mensch_medien_web.png 1024 1024 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2025-07-17 20:27:342025-07-17 20:46:05Gemeinnütziger Journalismus: Marius Münstermann von CORRECTIV im Gespräch

    Den Garten vor Schädlingen schützen!

    Juli 15, 2025
    Tipps und Tricks für einen schönen und gut wachsenden Garten.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2024/01/gartenkolumne-stadtzeit-schnitt-Kopie.jpeg 908 1166 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-15 12:21:372025-07-15 12:21:37Den Garten vor Schädlingen schützen!

    Regierungspräsident Mark Weinmeister hospitiert im KinderPalliativTeam

    Juli 14, 2025
    Als Schirmherr hat Regierungspräsident Mark Weinmeister an zwei Tagen das ambulante KinderPalliativTeam begleitet.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2021/04/20250530_092711147_iOS-scaled.jpg 1920 2560 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-14 18:17:202025-07-14 18:17:20Regierungspräsident Mark Weinmeister hospitiert im KinderPalliativTeam

    Neue Karte mit regionalen Produkten

    Juli 11, 2025
    Der Faltplan regional-optimal.de der regionalen Produkte und ihrer Bezugsquellen ist für den Landkreis und die Stadt Kassel neu erschienen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Region-Kassel-25-scaled.jpg 2560 1811 Jann Hellmuth https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Jann Hellmuth2025-07-11 15:05:172025-07-11 15:06:13Neue Karte mit regionalen Produkten

    Künstliche Intelligenz trifft Soziokultur

    Juli 11, 2025
    Drei innovative KI-Prototypen zeigen, wie künstliche Intelligenz die tägliche Arbeit in soziokulturellen Zentren entlasten kann – praxisnah und maßgeschneidert für die Herausforderungen vor Ort.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/v.l.n.r.-Mahsoum-S_Bild_UniKassel-Kopie-scaled.jpeg 1707 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-11 13:45:592025-07-10 13:46:22Künstliche Intelligenz trifft Soziokultur

    Neugestaltung des Brüder-Grimm-Platzes

    Juli 11, 2025
    Die Neugestaltung des Brüder-Grimm-Platzes nimmt Fahrt auf. In zwei Jahren und damit rechtzeitig zum Start der documenta 16 soll der Platz fertiggestellt sein.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/8882b105bcf95822f38e312c782fa23f.webp 1280 1920 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-11 08:18:192025-07-10 13:18:35Neugestaltung des Brüder-Grimm-Platzes

    Der Froschkönig – Ein Märchenmusical

    Juli 10, 2025
    Mit einem Märchenmusical im Park Schönfeld präsentiert das Brüder Grimm Festival auch 2025 ein Grimm’sches Märchen in neuem Gewand.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/froschkoenig.jpg 656 464 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-10 11:16:182025-07-10 11:18:37Der Froschkönig – Ein Märchenmusical
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Juli 10, 2025

    188. Wolfhager Kram- und Viehmarkt

    Juli 8, 2025

    Elisabeth-Krankenhaus Kassel startet Spendenaufruf

    Juli 5, 2025

    Antirassistische Politik – ein Lippenbekenntnis

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen