Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Einfach, lecker, pflanzlich! #8

    Sich pflanzlich und proteinreich ernähren

    Proteine unterstützen im menschlichen Körper die Muskeln, die Organe, das Blut sowie die Immunabwehr. Entgegen vieler Vorurteile kann auch eine vegane Ernährung proteinhaltig sein und versorgt die Konsumenten mit den nötigen Nährstoffen.

    Samuel schüttet Vanille-Protein-Pulver in die Schüssel, in der sich bereits Mehl, Sojamilch, Agavendicksaft und Zimt befinden. Dann rührt er alles stark um. Der Teig ist nun fertig und er gibt nach und nach etwas in die Pfanne. Schnell duftet die Küche nach den leckeren Pfannkuchen, die Samuel backt. Zum Alltag gehört für ihn neben leckerem Essen ein Besuch im Fitnesscenter, bei gutem Wetter Rudersport und joggen geht Samuel ebenfalls gerne. Daher war er vorerst skeptisch, ob eine pflanzliche Ernährung ihm ausreichend Proteine für seinen aktiven und sportlichen Lebensstil bietet. Dann hat er sich eingelesen, hat diese Sorge schnell abgelegt und kocht nun täglich leckere vegane Speisen, die seinen Protein-Haushalt mehr als zufriedenstellen. 

    Proteinbedarf sinnvoll decken

    Proteine, auch Eiweiße genannt, sind Makromoleküle, die aus Aminosäuren bestehen. Sie zählen zu den Grundbausteinen aller Zellen. Der menschliche Körper benötigt Eiweiße bzw. Proteine für den Bau von Muskeln, für die gesunde Versorgung von Organen und Blut, sowie für die Bildung von Enzymen, Hormonen und die Immunabwehr. Viele bekannte Proteinquellen sind nicht pflanzlichen Ursprungs. Dazu zählen zum Beispiel Fleisch, Fisch und Milchprodukte. Allerdings besteht der weit verbreitete Irrtum, es gäbe wenige pflanzliche Proteinquellen und dies stelle somit ein Problem in der veganen Ernährung dar. Mit einem Blick auf die pflanzlichen Proteinquellen ist dies allerdings schnell zu widerlegen. Veganer sparen sich sozusagen den Umweg über die Tiere. Denn diese fressen erst eiweißhaltige Pflanzen und die Menschen konsumieren anschließend das Fleisch- oder Milchprodukt.

    Den Tag proteinreich starten

    Haferflocken sind eine geeignete Proteinquelle. Ebenso glutenfreie Alternativen wie Quinoa, Amaranth und Buchweizen, die auch exotisches Getreide heißen. Als Frühstück bietet sich demnach ein Müsli an. Auch Oatmeal, was aus eingeweichten Haferflocken und beliebigen weiteren Zutaten besteht, stellt eine schmackhafte Mahlzeit dar. So ist das Frühstück eiweißreich, ohne dass Eier oder Speck nötig sind.

    Hülsenfrüchte wie Sojabohnen, Lupinen, Erdnüsse, Linsen, Bohnen, Erbsen und Kichererbsen enthalten ebenfalls viele Proteine. Genau so Samen wie Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Chiasamen und Nüsse, z.B. Cashewkerne, Mandeln, Pistazien, Paranüsse und Haselnüsse. Diese eher kleinen Nahrungsmittel eignen sich zum untermischen im Salat, zur Weiterverarbeitung z.B. zu einem Nussbraten oder auch als Snack.

    Warme Mahlzeiten genießen

    Für ein proteinreiches Mittagessen bieten sich Tofu und allgemein Soja Produkte an. Tofu ist sehr vielseitig einsetzbar und erhält je nach Zubereitung und Gewürzen einen unterschiedlichen Geschmack. Viele vegane Ersatzprodukte, z.B. Fleisch- und Käseersatz sind ebenfalls proteinhaltig. So enthalten beispielsweise Hefeflocken, die als Käseersatz dienen, viele Proteine.

    Es lohnt sich, auch Gemüse hinsichtlich seines Proteingehalts nicht zu unterschätzen. Wertvolle Quellen sind beispielsweise 

    grünes Gemüse und Kohlgemüse sowie Keimlinge, Brokkoli, Radieschen- und Mungobohnensprossen. Da Getreide ebenfalls viele Proteine enthalten, sind auch Nudeln, die daraus bestehen, eine gute Wahl.

    Ergänzung clever gestalten 

    Selbstverständlich gibt es über die allgemeinen eiweißreichen Nahrungsmittel hinaus auch Zusatz- bzw. Ergänzungsmittel wie Protein-Pulver und Riegel. Wo in tierischen Protein Produkten beispielsweise Rind und Eier als Proteinquellen dienen, so setzen vegane Proteine auf pflanzliche Quellen. Hierbei sind Erbsenprotein, Reisprotein, Leinsamenprotein und Sojaprotein besonders beliebt.

    Der Ersatz von tierischen Proteinen durch pflanzliche verringert das Risiko für hohen Blutdruck und Diabetes, sowie chronische Krankheiten. Dies zeigten auch Forschende der Tufts University aus Boston mithilfe gesammelter Daten der Langzeitstudie „Nurses Health Study“. Dabei verglichen sie Proteinquellen sowie die zugeführte Menge mit den Angaben der Gesundheit der Teilnehmenden. 

    Sollte nun Lust aufgekommen sein, ein proteinreiches Frühstück zu kreieren, so gibt es hier ein Rezept für Oatmeal: 

    Zutaten:

    -70 g Haferflocken fein

    -3 Tl Chiasamen

    -200 ml Haferdrink

    -Agavensirup

    -eine Banane

    -Zimt

    -30 g Protein Pulver Vanille vegan

    Zubereitung:

    1.Fülle die Haferflocken in eine Schüssel.

    2. Rühre die Chiasamen und das Protein Pulver unter. 

    3.Schütte die Hafermilch darauf und rühre es um.

    4.Gebe etwas Agavendicksaft hinzu und rühre erneut um.

    5.Zerkleinere bzw. zermansche eine Banane und fülle diese oben auf den Haferbrei.

    6.Gebe Agavendicksaft und Zimt oben drauf.

    7.Lasse die Mischung mindestens eine halbe Stunde, besser mehrere oder sogar über Nacht stehen und genieße das fertige Oatmeal anschließend.

    Veganes Oatmeal

    Foto: Mia Lynn Boehme

    20.08.2024 



    Autorin:
    Mia Lynn Boehme,
    Schülerin der 13. Klasse des Wilhelmsgymnasiums Kassel, schreibt gerne Texte über die vegane Lebensweise, gesunde Ernährung und den Tier- sowie Umweltschutz.

    Ähnliche Themen

    Elisabeth-Krankenhaus Kassel startet Spendenaufruf

    Juli 8, 2025
    Unter dem Motto „Gemeinsam bewahren, was Kraft gibt“ startet das Elisabeth-Krankenhaus Kassel eine Spendenkampagne für die Sanierung des Kapellendachs.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Kapelle-Elisabeth-Krankenhaus-Kassel-scaled.jpg 1707 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-08 13:56:522025-07-08 13:58:53Elisabeth-Krankenhaus Kassel startet Spendenaufruf

    Tag des Freibads

    Juli 5, 2025
    Der „Tag des Freibads“ am 7. Juli lädt dazu ein, die schönen Seiten des Sommers mitten in Kassel zu genießen
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Auebad-Voller-Aussenbereich-scaled.jpg 1707 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-05 18:02:232025-07-05 18:02:23Tag des Freibads

    Antirassistische Politik – ein Lippenbekenntnis

    Juli 5, 2025
    Antirassistische Politik bedeutet, die Voraussetzungen zu schaffen, unter denen demokratische Grundrechtsgarantien für alle Menschen verwirklicht werden. In der Realität wird dieser Anspruch hierzulande jedoch systematisch verfehlt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Screenshot_20250703_074156_ChatGPT-scaled.jpg 1707 2560 Thomas Hunstock https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Thomas Hunstock2025-07-05 17:31:292025-07-07 14:42:16Antirassistische Politik – ein Lippenbekenntnis

    Großeinsatz im Technik-Museum. Blaulichttag auf dem Henschel-Gelände

    Juli 3, 2025
    Der Blaulichttag im Technik-Museum lädt dazu ein, die Vielfalt der Rettungsorganisationen Nordhessens hautnah zu erleben.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Abb.-4-Die-Einsatzkraefte-praesentieren-nicht-nur-ihre-Rettungstechnik-sondern-informieren-auch-ueber-ihre-fuer-die-Gesellschaft-wichtige-Arbeit-scaled.jpg 1707 2560 Katharina Armbrecht https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Katharina Armbrecht2025-07-03 14:58:212025-07-03 17:23:17Großeinsatz im Technik-Museum. Blaulichttag auf dem Henschel-Gelände

    Ferien-Special in der Weser-Therme

    Juli 3, 2025
    Mit der „Langen Thermennacht“ am 11. Juli 2025 und der „Familienzeit“ wird die schönste Zeit des Jahres im Dreiländereck gebührend gefeiert.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Plakat_Lange_Thermennacht_2025_07_11_A4-scaled.jpg 2560 1810 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-03 09:47:112025-07-03 09:47:11Ferien-Special in der Weser-Therme

    econo=me Wettbewerb Wirtschaft und Finanzen

    Juli 2, 2025
    In Köln überreichte die Flossbach von Storch Stiftung den Gewinnern des Wettbewerbs Medaillen, Urkunden und Preise. Ein Schülerteam aus Kassel war auch dabei.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Piethan_econo_me_Print-0561.jpg 1181 1772 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-02 11:38:352025-07-02 11:38:35econo=me Wettbewerb Wirtschaft und Finanzen

    Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2026

    Juli 1, 2025
    Für sein literarisches Werk zeichnet die Stiftung Brückner-Kühner 2026 Marc-Uwe Kling mit dem Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor aus.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Marc-Uwe-Kling_Credits-Sven-Hagolani.jpg 512 455 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-01 17:36:552025-07-01 17:36:55Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2026

    „Sauberhafter Schulweg“ 2025

    Juli 1, 2025
    Mehr als 2.200 Kinder und Jugendliche an Kassels Schulen setzen ein Zeichen für den Umweltschutz.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/25-07-01_Sauberhafter-Schulweg-Fridtjof-Nansen-Schule-Klasse-1a-Kopie-scaled.jpeg 1920 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-01 12:49:052025-07-01 12:49:05„Sauberhafter Schulweg“ 2025

    Ausgezeichnete Idee

    Juli 1, 2025
    Die Mitmach‐Baustellen im Stadtteil Jungfernkopf gewinnen beim Wettbewerb der Klima‐Kommunen in Hessen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/b3cbe68af4a0a9bd0b33619aae11e484.webp 1067 1600 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-01 12:41:162025-07-01 12:41:16Ausgezeichnete Idee
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Juli 1, 2025

    Klimawandel – Probleme und Potenziale im Ökolandbau

    Juni 30, 2025

    Bündnis aus Kassel steht im Finale

    Juni 30, 2025

    Was unsere Städte über die Vergangenheit erzählen

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen