Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Einfach, lecker, pflanzlich! #9

    Saisonale Gemüsegerichte zubereiten

    Im Herbst bieten sich besondere Mahlzeiten an, da die Erntezeit von Gemüse wie Kartoffeln, Kürbissen und Karotten beginnt. Leckere Gemüsegerichte erweitern somit die pflanzliche Ernährung in dieser Saison.

    Lara steht vor dem Herd und rührt alle paar Minuten die Kürbissuppe um, die munter köchelt. Auf der Website veggie-einhorn hat sie ein Rezept für diese vegane Suppe gefunden und wollte es direkt ausprobieren. Die Küche riecht jetzt nach Kürbis sowie den verwendeten frischen Kräutern und das Radio spielt die Hits der Woche. Lara probiert die Suppe, stellt fest, dass sie fertig ist und stellt sie auf den Tisch, auf dem bereits Teller sowie ein Untersetzer für den Topf stehen. Dann ruft sie die Kinder und gemeinsam genießen sie die schmackhafte Mahlzeit. 

    Leckere Suppen genießen

    Suppen bieten die Möglichkeit, viel saisonales Gemüse zu verwenden. Da es die verschiedensten Variationen gibt, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Schärfe ergibt sich durch die Verwendung von Kräutern und Gewürzen. Die Konsistenz variiert ebenfalls zwischen flüssig, fest oder auch cremig. Um Creme-Suppen auch pflanzlich herzustellen, setzen Veganer auf Milchalternativen und besondere Ersatzprodukte wie pflanzliche Sahne. 

    Kartoffeln haben von Sommer bis Herbst Saison und sind vielseitig einsetzbar. Sie eigenen sich für Suppen, Aufläufe oder auch andere Gerichte wie Bratkartoffeln. 

    Bunte Salate mixen

    Kohl gibt es im Herbst in verschiedensten Ausführungen. So beispielsweise Weißkohl, Spitzkohl und Rosenkohl. Jede Art von Kohl schmeckt verschieden und ermöglicht andere Gerichte. Je nach Zubereitung variiert zudem die Konsistenz und der Geschmack.

    Da im Herbst ebenfalls die Ernte von Salaten sowie anderem Gemüse wie Karotten und Gurken stattfindet, bietet es sich an, Rezepte für Salate auszuprobieren. Denn auch hier ist eine große Vielfalt vorhanden. So ist eine Variation der Gemüsesorten, anderer Zutaten wie Samen und Gewürzen und verschiedenen Dressings und Soßen möglich. 

    Sich an der Ernte beteiligen 

    Was zudem eine angenehme Aktivität an frischer Luft bietet, ist die eigene Ernte von Gemüse. Einige Bauern bieten dies an. So ist vor allem die eigene Ernte von Kürbissen sehr beliebt. Es ist etwas Besonderes und eine Abwechslung vom Alltag. Ob alleine oder mit der ganzen Familie, ein kleines Abenteuer auf dem Feld tut gut. Das eigene Aussuchen perfekter Kürbisse sowie die Verarbeitung daheim macht Spaß und erzeugt eine entspannte Herbstatmosphäre. 

    Als positiver Nebeneffekt unterstützt es regionale Hersteller. Denn die Verwendung von saisonalem und regionalem Gemüse hilft der Umwelt, da beispielsweise die Verringerung von Transport und Lagerung zu weniger Energieverbrauch und Emissionen führt.

    Süßkartoffeln lecker zubereiten

    Die Erntezeit der Süßkartoffel ist im Oktober. Sie eignet sich somit ebenfalls für ein leckeres saisonales Gericht im Herbst. Die Süßkartoffel ist vielseitig einsetzbar. Sie ergibt als Ofenkartoffel in Kombination mit Rotkohl eine leckere Mahlzeit. Auch für die Herstellung von etwas süßeren Pommes ist sie geeignet. Neben eher deftigen Gerichten, findet die Süßkartoffel auch Verwendung bei süßen Desserts oder Snacks. So entstehen aus ihr Waffeln, Kekse, Pfannkuchen und weitere Leckereien. Auf Websites wie veggie-einhorn und zucker & jagdwurst gibt es zahlreiche Rezepte zu diesem Gemüse, was zeigt, wie vielfältig die Möglichkeiten der Zubereitung von Süßkartoffeln ist.

    Sollte nun Lust aufgekommen sein, selbst aktiv zu werden und ein saisonales Gemüsegericht zu kochen, so befindet sich hier ein Rezept für eine cremige Kürbissuppe:

    Zutaten:

    1 kg Hokkaido Kürbis

    1 Zwiebel

    2 Knoblauchzehen

    20 g Ingwer

    2 EL Kokosöl

    450 ml Gemüsebrühe

    400 ml Kokosmilch

    1 TL Paprikapulver

    1 Msp. Zimt

    Salz 

    Pfeffer

    Kürbiskernöl

    100 ml vegane Sahne

    1 Handvoll Kürbiskerne

    1 Handvoll Petersilie 

    Zubereitung:

    1. Halbiere den Hokkaido Kürbis und entferne die Kerne und Fasern. Schneide den Kürbis dann mitsamt der Schale in grobe Würfel.

    2. Entferne die Schale der Zwiebel, des Knoblauchs und des Ingwers und schneide alles fein. 

    3. Erhitze Kokosöl in einem großen Topf und dünste die Zwiebel 5 Minuten lang an. Gebe dann Knoblauch, Ingwer, Paprika und Zimt hinzu und lasse es nochmal für 2 Minuten braten. 

    4. Fülle nun die Kürbisstücke in den Topf und verrühre es gründlich. Gieße es danach mit Gemüsebrühe und Kokosmilch auf. 

    5. Lasse alles kurz aufkochen und dann für 20-25 Minuten leicht köcheln, bis der Kürbis weich geworden ist.

    6. Nehme den Topf vom Herd und püriere die Suppe mit einem Pürierstab cremig oder fülle sie in einen Mixer.

    7. Fülle die Suppe in Schüsseln und verziere sie nach eigenen Vorlieben mit Kürbiskernöl, pflanzlicher Sahne, Kürbiskernen und Petersilie.

    Vegane Kürbissuppe

    23.09.2024 

    Autorin:
    Mia Lynn Boehme,
    Schülerin der 13. Klasse des Wilhelmsgymnasiums Kassel, schreibt gerne Texte über die vegane Lebensweise, gesunde Ernährung und den Tier- sowie Umweltschutz.

    Ähnliche Themen

    Neue Karte mit regionalen Produkten

    Juli 11, 2025
    Der Faltplan regional-optimal.de der regionalen Produkte und ihrer Bezugsquellen ist für den Landkreis und die Stadt Kassel neu erschienen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Region-Kassel-25-scaled.jpg 2560 1811 Jann Hellmuth https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Jann Hellmuth2025-07-11 15:05:172025-07-11 15:06:13Neue Karte mit regionalen Produkten

    Künstliche Intelligenz trifft Soziokultur

    Juli 11, 2025
    Drei innovative KI-Prototypen zeigen, wie künstliche Intelligenz die tägliche Arbeit in soziokulturellen Zentren entlasten kann – praxisnah und maßgeschneidert für die Herausforderungen vor Ort.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/v.l.n.r.-Mahsoum-S_Bild_UniKassel-Kopie-scaled.jpeg 1707 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-11 13:45:592025-07-10 13:46:22Künstliche Intelligenz trifft Soziokultur

    Neugestaltung des Brüder-Grimm-Platzes

    Juli 11, 2025
    Die Neugestaltung des Brüder-Grimm-Platzes nimmt Fahrt auf. In zwei Jahren und damit rechtzeitig zum Start der documenta 16 soll der Platz fertiggestellt sein.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/8882b105bcf95822f38e312c782fa23f.webp 1280 1920 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-11 08:18:192025-07-10 13:18:35Neugestaltung des Brüder-Grimm-Platzes

    Der Froschkönig – Ein Märchenmusical

    Juli 10, 2025
    Mit einem Märchenmusical im Park Schönfeld präsentiert das Brüder Grimm Festival auch 2025 ein Grimm’sches Märchen in neuem Gewand.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/froschkoenig.jpg 656 464 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-10 11:16:182025-07-10 11:18:37Der Froschkönig – Ein Märchenmusical

    188. Wolfhager Kram- und Viehmarkt

    Juli 10, 2025
    Vom 17. bis 20. Juli 2025 findet in Wolfhagen der 188. Kram- und Viehmarkt statt. Das Heimatfest bietet moderne Attraktionen, Gastronomie, ländliche Themen und Tierschau.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/woh-oben-scaled.jpeg 1917 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-10 10:22:532025-07-10 10:22:53188. Wolfhager Kram- und Viehmarkt

    Elisabeth-Krankenhaus Kassel startet Spendenaufruf

    Juli 8, 2025
    Unter dem Motto „Gemeinsam bewahren, was Kraft gibt“ startet das Elisabeth-Krankenhaus Kassel eine Spendenkampagne für die Sanierung des Kapellendachs.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Kapelle-Elisabeth-Krankenhaus-Kassel-scaled.jpg 1707 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-08 13:56:522025-07-08 13:58:53Elisabeth-Krankenhaus Kassel startet Spendenaufruf

    Tag des Freibads

    Juli 5, 2025
    Der „Tag des Freibads“ am 7. Juli lädt dazu ein, die schönen Seiten des Sommers mitten in Kassel zu genießen
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Auebad-Voller-Aussenbereich-scaled.jpg 1707 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-05 18:02:232025-07-05 18:02:23Tag des Freibads

    Antirassistische Politik – ein Lippenbekenntnis

    Juli 5, 2025
    Antirassistische Politik bedeutet, die Voraussetzungen zu schaffen, unter denen demokratische Grundrechtsgarantien für alle Menschen verwirklicht werden. In der Realität wird dieser Anspruch hierzulande jedoch systematisch verfehlt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Screenshot_20250703_074156_ChatGPT-scaled.jpg 1707 2560 Thomas Hunstock https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Thomas Hunstock2025-07-05 17:31:292025-07-07 14:42:16Antirassistische Politik – ein Lippenbekenntnis

    Großeinsatz im Technik-Museum. Blaulichttag auf dem Henschel-Gelände

    Juli 3, 2025
    Der Blaulichttag im Technik-Museum lädt dazu ein, die Vielfalt der Rettungsorganisationen Nordhessens hautnah zu erleben.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Abb.-4-Die-Einsatzkraefte-praesentieren-nicht-nur-ihre-Rettungstechnik-sondern-informieren-auch-ueber-ihre-fuer-die-Gesellschaft-wichtige-Arbeit-scaled.jpg 1707 2560 Katharina Armbrecht https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Katharina Armbrecht2025-07-03 14:58:212025-07-03 17:23:17Großeinsatz im Technik-Museum. Blaulichttag auf dem Henschel-Gelände
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Juli 2, 2025

    econo=me Wettbewerb Wirtschaft und Finanzen

    Juli 1, 2025

    Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2026

    Juli 1, 2025

    „Sauberhafter Schulweg“ 2025

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen