Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Endlich Bewegung bei Salzmann

    Salzmann-Höfe heißt das neue Quartier, das in der leerstehenden Fabrikanlage der Firma Salzmann & Comp. an der Sandershäuser Straße entsteht: Seniorenwohnen, geförderter Wohnraum und Nahversorgung in unmittelbarer Nähe zueinander.

    „Warum ist die Stadt so leer?“ – Das Graffiti im Oberlichtsaal des Salzmann-Gebäudes wirkt überholt, als sich eine Gruppe von Vertreter:innen der Lindhorst Gruppe, der Stadt und der Presse im März durch die desolaten Räume schiebt. Die Scheiben sind eingeschlagen, auf den grauen Betonböden steht Regenwasser aus der Nacht zuvor und die Wände sind mit Graffiti übersäht. Doch schon in drei Jahren sollen auf dem Areal Menschen in mehr als 250 neuen Wohnungen leben, Kultureinrichtungen die düsteren Räume beleben und ein Supermarkt die Versorgung im Stadtteil verbessern.

    „Warum ist die Stadt sooo leer?“ – Graffiti im Oberlichtsaal des ehemaligen Fabrikgebäudes von Salzmann & Comp.

    Neuer Anschub durch Eigentümerwechsel

    Seit der Aufgabe der Produktion in den 1970er-Jahren beherbergte das Salzmann-Gelände Ateliers, Clubs, Übungsräume, Tonstudios und im Laufe der Jahre mehrere Diskotheken unter Schirmherrschaft des Vereins Kulturfabrik Salzmann. Der ehemalige Eigentümer Dennis Rossing plante seit den frühen 2000er-Jahren vielfältige Nutzungen für das Gebäude – vom Technischen Rathaus der Stadt Kassel über ein Einkaufszentrum bis hin zur Wohnnutzung. Im Jahr 2012 mussten deswegen der Verein und auch die anderen Nutzer des Hauses weichen, doch erst mit dem Verkauf im vergangenen Herbst kam tatsächlich Bewegung in das Projekt.

    Die Lindhorst Gruppe, ein Familienunternehmen aus der Nähe von Celle, das sich auf die Planung und das Betreiben von Seniorenpflegeeinrichtungen spezialisiert hat, wird das historische Gebäude umfänglich sanieren und durch zwei Neubauten auf dem Grundstück ergänzen. Dabei achtet die Eigentümerin besonders auf den Erhalt der historisch wertvollen Bausubstanz des denkmalgeschützten Gebäudes entlang der Sandershäuser Straße. Darin entstehen Wohnungen für Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen, darunter betreutes Wohnen für Senior:innen und durch das Land Hessen geförderter Wohnraum. Der angrenzende Turm auf der Nordseite soll, wie früher schon einmal, kulturelle Nutzungen aufnehmen. Die eindrucksvollen Oberlichtsäle bleiben nach den neuen Plänen erhalten – allerdings als unausgebautes und unzugängliches Dachgeschoss.

    Einer von zwei architekturhistorisch bedeutenden Oberlichtsäle, die im neuen Entwurf erhalten und denkmalgerecht saniert werden.

    Bagger stehen in den Startlöchern

    Ein Neubau mit einer Nahversorgung und weiteren Mietwohnungen wird die Agathofstraße säumen. Daran schließt die neue Seniorenresidenz entlang der Südgrenze des Grundstücks an. Für das ehemalige Kesselhaus sowie die angrenzenden vier Baufeldern fehlt bis dato ein schlüssiges Nutzungskonzept, weshalb deren Entwicklung auf eine zweite Bauphase verschoben wird.

    Das Salzmann-Gelände: Im Südflügel entsteht Servicewohnen für Senior:innen, für das Kesselhaus (links) gibt es noch keine Pläne.

    Für die sonstigen Pläne – die Sanierung des Salzmann-Gebäudes und die beiden Neubauten – ist ein Bauantrag gestellt, den die Stadt Kassel noch im Frühjahr 2025 genehmigen will. Alexander Lindhorst, Geschäftsführender Gesellschafter der Lindhorst Gruppe, verkündet guter Dinge: „Jetzt können wir Fahrt aufnehmen!“

    Oberbürgermeister Sven Schoeller mit Stadtklimarätin Simone Fedderke (rechts) und Alexander Lindhorst (links).

    Weitere Informationen und Pläne der Lindhorst Gruppe für Wohncarrée Industriedenkmal Salzmann in Kassel-Bettenhausen >> hier


    15.04.2025


    Text und Bilder:
    Marlena Multhaupt

    Marlena Multhaupt studierte in Weimar, bevor es sie für ihr Masterstudium in Stadtplanung nach Kassel verschlug. In ihrer Freizeit liest und schreibt sie Fiktion. Für das Online-Magazin mittendrin-kassel und auch für das StadtZeit Kassel Magazin bleibt sie aber bei dem, was ihr vertraut ist: Architektur.

    Ähnliche Themen

    20. Kasseler Museumsnacht

    August 20, 2025
    Kassel feiert die 20. Museumsnacht: Über 50 Museen öffnen von 17–1 Uhr. Motto: „Gemeinsam dabei: Teil sein, Teil haben, Teil werden“ – Fokus auf Teilhabe.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/08/4-MuNa25-Plakate-A1-Kopie-scaled-1.jpeg 1612 1808 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-08-20 15:06:242025-08-20 16:56:1620. Kasseler Museumsnacht

    Das Künstlerische Team für die documenta 16

    August 20, 2025
    Naomi Beckwith, Künstlerische Leiterin der documenta 16, stellt ihr Künstlerisches Team vor.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/08/documenta-16_artistic-team_2025_nicolas-wefers_3889699.jpg 427 640 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-08-20 13:48:172025-08-20 13:48:17Das Künstlerische Team für die documenta 16

    Friedrich August von Kaulbach – Dem Malerfürsten zum 175.

    August 20, 2025
    Das Museum Bad Arolsen rückt Friedrich August von Kaulbach als einen der erfolgreichsten Künstler der Familie in den Mittelpunkt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/08/2-Anzeige-MBA-Kaulbach-08_2025_95x127mm_1-Stadtzeit-Kopie.jpg 950 1187 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-08-20 12:49:572025-08-20 16:53:40Friedrich August von Kaulbach – Dem Malerfürsten zum 175.

    Fotoausstellung „Beneath a Fallen Sun“

    August 12, 2025
    Die Fotoausstellung der US-amerikanische Künstlerin Laura Cobb findet vom 22.08. – 24.08.2025 im Kulturhaus Synagoge, Hintergasse 23, in Gudensberg statt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/08/Tires.jpg 2000 2000 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-08-12 10:36:382025-08-12 10:36:38Fotoausstellung „Beneath a Fallen Sun“

    BEGEGNUNGEN 2025

    August 11, 2025
    Vom 22. bis 24. und 29. bis 31. August findet das Kasseler Kammermusikfestival BEGEGNUNGEN 2025 statt. Die Eintrittskarten sind ab sofort erhältlich.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/1_Begegnungen2025-Kopie.jpeg 971 1213 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-08-11 08:23:262025-08-13 09:04:55BEGEGNUNGEN 2025

    Robin Hood – Das Musical

    August 7, 2025
    Das Musical spielt vom 01.08. bis 14.09.2025 im Schlosstheater Fulda und erzählt eine spannende Geschichte über Mut, Liebe und Gerechtigkeit im England des 12. Jahrhunderts.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/08/03-Robin-Hood-2025-Foto-Sophia-Walkenhorst-Copyright-spotlight-musicals-Kopie-scaled.jpeg 1707 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-08-07 14:14:102025-08-07 14:19:05Robin Hood – Das Musical
    WUSF Public Media

    Kunst kann jeder

    August 6, 2025
    Für Viele ist Kunst (und die die sie ausüben) etwas Abgehobenes. Dabei ist alles was wir tun etwas Abgehobenes, etwas, dass sich abhebt. Auch Kunst.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/08/marcel-duchamp-fountain-1917-3352916748.jpg 812 828 Klaus Beleczko https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Beleczko2025-08-06 20:33:252025-08-08 12:38:48Kunst kann jeder
    Initiative Gedenkort Königstor

    Solidaritätsfest am Orbit

    August 4, 2025
    Das ehemalige Polizeipräsidium am Königstor, einst Gestapo-Sitz, wird bald frei. Die Initiative Gedenkort plant eine Gedenkstätte und lädt am 28. August von 16–21 Uhr zum Solidaritätsfest am Orbit (Königstor 33) ein, um Unterstützung zu zeigen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/08/SP-Koenigstor_OpenHouse_1.png 839 819 Silke Bremer https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Silke Bremer2025-08-04 11:46:472025-08-04 11:46:47Solidaritätsfest am Orbit

    Zukunftsraum Kirchenschiff

    August 1, 2025
    Ein neuer Blick auf die Nutzung von Kirchenräumen ist durch Schwindende Mitgliederzahlen, Priestermangel und finanzielle Engpässe gefragt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/08/image075.jpg 1040 1386 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-08-01 12:56:102025-08-18 08:36:40Zukunftsraum Kirchenschiff
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    August 20, 2025

    Wild und achtsam, zwei Seiten einer Medaille

    August 18, 2025

    Was erwartet Euch auf der azubi- & studientage?

    August 15, 2025

    Sauna im Auebad und Hallenbad Süd öffnen nach Revision

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen