Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Energetische Sanierung

    der Sporthalle Gabelsbergerstraße

    Pressemeldung Stadt Kassel

    Mit der Sporthalle Gabelsbergerstraße ist im Dezember 2019 die energetische Sanierung einer weiteren Sporthalle erfolgreich abgeschlossen worden. Im Rahmen der Sanierung wurde seit Juli 2019 die komplette Gebäudehülle gedämmt und erneuert. Auch die Lüftungstechnik wurde saniert. Das Projekt wurde in enger Abstimmung mit dem Denkmalschutz durchgeführt. Gefördert wird die Maßnahme über das Kommunalinvestitionsprogramm Bund und Land mit Mitteln aus dem Bundesprogramm in Höhe von 90 Prozent der förderfähigen Investitionskosten. Die Kosten der energetischen Sanierung belaufen sich auf 820.000 Euro.

    Stadtbaurat Christof Nolda freut sich über den Abschluss der Arbeiten: “Die Sporthalle Gabelsbergerstraße ist ein weiterer Baustein auf dem Weg, alle zehn großen städtischen Sporthallen energetisch zu sanieren. Durch die energetischen Sanierungen lassen sich Energieeinsparungen bei Heizenergie- und Stromverbrauch in Höhe von über 70 Prozent erzielen. Das senkt nicht nur den CO2-Ausstoß und trägt zum Klimaschutz bei, sondern spart zukünftig jedes Jahr finanzielle Mittel im Energiebudget der Stadt Kassel.”

    Die Sporthalle Gabelsberger Straße wird derzeit von neun Vereinen genutzt: 1. Badminton Club Kassel 1960 e.V., Freizeitsportclub Dynamo Windrad Kassel e.V. (Badminton, Handball, Volleyball), Polizeisportverein Grün-Weiß Kassel e.V. (Selbstverteidigung, Judo, Ju-Jutsu, Krafttraining, Leichtathletik, Turnen, Volleyball), Post-Sportverein Phoenix Kassel e.V. (Krafttraining), Spiel- und Sportverein 1951 Kassel (Volleyball), Spielverein 1906 Kassel Rothenditmold e.V. (Fußball Kinder), Turngemeinde Wehlheiden e.V. (Handball), TV Jahn 1883 e.V. (Volleyball) sowie Sportvereinigung Harleshausen Kassel 1945 e.V. (Tischtennis Serienspiele).

    Die Sanierungsmaßnahmen im Detail:
    Energetische Sanierung der Flachdächer, inkl. Erneuerung der Dachabdichtung, Dämmung, Entwässerung, Blitzschutzanlage, Sekuranten und Lichtkuppeln.
    Energetische Fassadensanierung in Absprache mit der Denkmalschutzbehörde. Ausführung im Wärmeverbundsystem mit verputzten Flächen und Klinker-Fassade.
    Einbau eines neuen Eingangstürelementes.
    Die energetisch sehr ineffiziente Luftheizung im Hallenbereich wurde bereits vor einigen Jahren durch eine Deckenstrahlheizung ersetzt. Im Zuge dieser Maßnahme wurde nun die Hallenlüftung neu dimensioniert und ein neues Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung installiert.
    Außerdem wurde ein hydraulischer Abgleich durchgeführt und Heizungsventile und Heizungspumpen erneuert.
    Erneuerung der Gebäude-Außenbeleuchtung und Fluchtwegbeleuchtung.


    Hintergrund
    Insgesamt investiert die Stadt Kassel rund 11,5 Mio. Euro in die Sanierung von zehn Sporthallen. 6,5 Mio. Euro stammen aus dem Kommunalen Investitionsprogramm (KIP I), eine weitere Million Euro aus anderen Förderprogrammen. Nach Abschluss der Sanierung geht die Stadt von 67 Prozent weniger Heizenergieverbrauch und 71 Prozent weniger Stromverbrauch aus. Auf Basis der aktuellen Energiepreise ergibt sich dadurch eine finanzielle Ersparnis von rund 440.000 Euro pro Jahr.

    Ähnliche Themen

    Ausstellung: Auf dem Weg zur modernen Demokratie

    März 20, 2023
    Zum 175. Jubiläum der demokratischen Revolution von 1848 wird in der Volkshochschule Region Kassel eine Ausstellung gezeigt, die die Anfänge der Demokratiebewegungen beleuchtet.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Ausstellung_Auf-dem-Weg-zur-modernen-Demokratie_2.png-scaled.jpg 1920 2560 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2023-03-20 11:55:582023-03-20 11:58:39Ausstellung: Auf dem Weg zur modernen Demokratie

    SprechZeit: Prof. Philipp Oswalt zum Nordbau der Kunsthochschule Kassel

    März 19, 2023
    Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg 1074 1181 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2023-03-19 08:05:492023-03-20 09:28:20SprechZeit: Prof. Philipp Oswalt zum Nordbau der Kunsthochschule Kassel

    Antrittsvorlesung Susanne Ritzmann

    März 14, 2023
    Zum Januar 2023 hat Dr. Susanne Ritzmann eine Professur für Nachhaltige Produktgestaltung und -entwicklung übernommen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Ritzmann.jpeg 1121 1110 Jiaqi Hou https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Jiaqi Hou2023-03-14 16:48:052023-03-15 08:04:08Antrittsvorlesung Susanne Ritzmann

    Kostbarkeiten aus der Bibliothek Brehm

    März 10, 2023
    Eine Ausstellungen im Schloss Museum Bad Arolsen von 18. März bis 21. Mai 2023.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Werbung-Brehm-1.jpg 1019 2056 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-03-10 07:28:122023-03-15 13:26:02Kostbarkeiten aus der Bibliothek Brehm

    Den FriedWald Reinhardswald bei einer Waldführung erleben

    März 9, 2023
    Was ist das Besondere am FriedWald Reinhardswald? Antworten auf diese Frage geben FriedWald-Försterinnen und -Förster bei einer kostenlosen Waldführung am 18 März um 14 Uhr.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/020A5921-Kopie.jpeg 747 1120 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-03-09 10:50:212023-03-15 07:30:13Den FriedWald Reinhardswald bei einer Waldführung erleben

    René Wagner – Pole Position

    März 8, 2023
    Vom 2. April bis 28. Mai 2023 zeigt der Kasseler Kunstverein in seinen wiederbezogenen Räumen im Museum Fridericianum die Ausstellung „Pole Position“ von René Wagner.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/POLEPOSITION_INSTA.png 1080 1080 Alexandra Berge https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Alexandra Berge2023-03-08 16:00:352023-03-08 16:05:14René Wagner – Pole Position

    Filmvorführung Blätterdach

    März 7, 2023
    Der Dokumentarfilm „Blätterdach“ - über Polyamorie, religiöses Trauma, (Ver)lernen - wird am 15.03. (OmeU) im Filmladen Kassel gezeigt. Im Anschluss gibt es ein Filmgespräch mit der Regisseurin.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Blaetterdach_Still_2_c__Anselm-Belser-1-1.jpg 1085 1932 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-03-07 12:58:172023-03-07 12:58:17Filmvorführung Blätterdach

    Online-Infoveranstaltung: Studium Lehramt Kunst

    März 2, 2023
    Der Studiengang Lehramt Kunst lädt Interessierte herzlich zur Mappenberatung ein.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/LK-Mappenberatung_pages-to-jpg-0001.jpg 878 624 Jiaqi Hou https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Jiaqi Hou2023-03-02 18:29:112023-03-03 07:22:51Online-Infoveranstaltung: Studium Lehramt Kunst

    3. Lucius Burckhardt Convention 2023

    März 2, 2023
    Ein eintägiges Symposium zu Leben und Werk von Annemarie & Lucius Burckhardt, den Erfindern der Spaziergangswissenschaft.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/02/Lucius-Burckhardt-Convention-III.jpg 1091 1091 Çiğdem Özdemir https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Çiğdem Özdemir2023-03-02 07:13:432023-03-02 07:15:013. Lucius Burckhardt Convention 2023
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    März 17, 2023

    Ist Ihre Katze Links- oder Rechtspfötlerin?

    KontorHausKontorHaus
    März 16, 2023

    Ressourcenschonendes und Wohnen im Mietshäuser Syndikat

    März 15, 2023

    Attraktives Familienwochenende in der City

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen