Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Es werde endLicht…

    Von Sebastian Bleisch

    Was lange dauert wird manchmal doch noch gut.

    Zum 31. März 2017 war der Stadtplatz an der Haltestelle soweit fertig, dass er an diesem Tag ganz bescheiden eingeweiht werden konnte. Was man bei Tag aber nicht wirklich sehen konnte, war die Tatsache, dass auf der Westseite des Platzes nahe der Apotheke das Licht der Laterne, die früher dort gestanden hatte, fehlte.

    © S.Bleisch

    Die Laterne war auf Grund der Idee des Bebauungsplans von 2015, den das Büro BAS unter Leitung von Holger Möller entwickelt hatte, gedanklich substituiert worden durch eine Lichtleiste/Lichtlinie ganz entlang des schmalen Vordachs (Attika) der Apotheke im Verlauf der “Grünen Banane”. Aus verwaltungsbetrieblichen Gründen war Holger Möllers Idee nicht in die Realität umgesetzt worden.
    Dass die ursprüngliche Laterne aber nicht mehr wie gewohnt dort stand, wurde schon bei der Einweihung moniert. Und zur Untermauerung des Wunsches nach mehr Licht, machten Anwohner nächtliche Aufnahmen (wie hier unten) sowohl der West- als auch der Osthälfte des Platzes und reichten sie mit Erläuterungen beim Planungsamt der Stadt ein.

    © S.Bleisch

    Die gegenüber liegende Hälfte dieses Platzes machte ja mit der neuen Laterne einen guten Eindruck!

    Zu diesem Moment startete der “Gedulds-Marathonlauf” zum Lichterwerb für die Westseite, der nur über das Mittel der Überzeugung zuerst des Ortsbeirates und dann – unter Vermittlung des Stadtbüros – der Stadtplaner gewonnen werden konnte.

    Ein halbes Jahr später – Mitte Oktober 2017 – hat ein Ortstermin der Stadtverwaltung, des Stadtbüros, des Ortsbeirates, des aktuellen Planungsbüros und einiger Anwohner vor Ort stattgefunden, um zu klären, wie der Dunkelheit auf der Westseite des Platzes abgeholfen werden könne.

    Sehr, sehr vieler Geduld bedarf es

    Zwei Wochen später war von der Stadt beschlossen worden, dass – entsprechend der Planung von 2015 – eine Lichtlinie an die Attika der Apotheke zum Platz hin montiert werden solle. Zu diesem Zweck sollte die Lichtplanung für den öffentlichen Raum Kassels zuständige Stelle/Abteilung ein passendes Beleuchtungssystem suchen.
    Knapp ein Jahr später war zwar das nun bevorzugte Leuchtsystem nicht mehr zu beziehen, aber es wurde ein neues, besseres, günstigeres System gefunden und in Auftrag gegeben.

    Inzwischen – Stand 8. Oktober 2019 – steht aus Sicht der Stadtplanungsabteilung der Beschaffung durch die Beleuchtungsabteilung der Städtischen Werke nichts mehr im Wege. Aber es sind auch zweieinhalb Jahre dunkler Nächte mit viel Glasgesplitter und Müll auf dem Schulweg zwischen Albert-Schweizer-Schule und Königstorschule bzw. Sporthalle verstrichen. Es braucht sehr, sehr viel Geduld, gute Vorschläge und guten Willen, um bei der Verwaltung etwas zu erreichen.

    Aber es ging!

    Wenn nun nichts mehr schief geht, leuchtet die Lichtlinie zum Zeitpunkt, da diese letzte Papierausgabe der “mittendrin” erscheint! Die weiße Lichtlinie wird dann allerdings in Konkurrenz zu der zwischenzeitlich installierten blauen Lichtlinie an der Friedrich-Ebert-Straße 64 bestehen müssen.

    Sebastian Bleisch engagiert sich für vielfältige Verbesserungen bei der Neugestaltung des Quartiers, um das Flanieren und Verweilen für alle zu fördern.

    Ähnliche Themen

    KontorHausKontorHaus

    Ressourcenschonendes und Wohnen im Mietshäuser Syndikat

    März 16, 2023
    Eine Veranstaltung des BUND Kassel am 28.3., 18 Uhr im UmweltHaus Kassel, Wilhelmsstr. 2, 34117 Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/IMG_0732.jpg 600 800 Jann Hellmuth https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Jann Hellmuth2023-03-16 12:04:242023-03-16 12:08:02Ressourcenschonendes und Wohnen im Mietshäuser Syndikat

    Mitmenschlichkeit wärmt!

    März 8, 2023
    Initiative verteilte in 6 Wochen über 1000 Jacken an hilfsbedürftige Menschen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Wand-am-Ruruhaus.jpg 1200 1800 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-03-08 07:36:542023-03-08 07:36:54Mitmenschlichkeit wärmt!

    Bäuerinnen und Bauern fordern aktiven Klimaschutz

    März 3, 2023
    Die junge Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft demonstrierte gemeinsam mit Fridays for Future zum globalen Klimastreik am 3. März.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/03.03.2023_Kassel_klima.jpg 611 658 Dorothee Sterz https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Dorothee Sterz2023-03-03 22:10:182023-03-05 14:24:14Bäuerinnen und Bauern fordern aktiven Klimaschutz

    Klimacheck zur Kasseler OB-Wahl

    März 2, 2023
    Scientists4Future Kassel befragt OB-Kandidat*innen zu Klimaschutz-Themen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/header_bild_v2_cut.jpg 1080 1705 Yoann Louvet https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Yoann Louvet2023-03-02 07:22:182023-03-02 09:12:07Klimacheck zur Kasseler OB-Wahl

    Ein weiterer Schritt zur „Fairtrade-Town“

    März 1, 2023
    Die Stadt Kassel möchte „Fairtrade-Town“ werden – sich als Kommune also verstärkt für den Fairen Handel einsetzen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/257380P-1.jpg 1020 2055 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-03-01 07:39:102023-03-03 08:31:59Ein weiterer Schritt zur „Fairtrade-Town“

    Das neue StadtZeit Kassel Magazin ist da

    Februar 23, 2023
    Frisch gedruckt: Februar/März-Ausgabe mit spannenden Themen für Kassel und Region. Auch online zu lesen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/02/stadtzeit114_-final-titel-5.jpg 922 993 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-02-23 15:05:382023-02-23 15:10:06Das neue StadtZeit Kassel Magazin ist da

    Klimaangst – wie ein Gefühl eine Generation bewegt

    Februar 19, 2023
    Die Klimakrise belastet auch unsere Psyche. Die „Klimaangst“ ist auch ein potenzieller Ansporn, um positiven Wandel voranzutreiben.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/02/23_02_klimaangst_illu_02-100-1.jpg 800 1000 Edda Rumpel https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Edda Rumpel2023-02-19 07:30:032023-02-19 07:31:12Klimaangst – wie ein Gefühl eine Generation bewegt

    Neustart des Kasseler Reparier Cafés

    Februar 3, 2023
    Nach Corona und einem Umzug: Das Reparier Café startet durch im neuen Domizil in der vhs.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/02/SechsAugen.jpeg 960 1152 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-02-03 07:22:592023-02-03 07:42:53Neustart des Kasseler Reparier Cafés
    Design: Can Wagener, Chiny Udeani, Henning Roye

    NEUN BILDER ZUM RECHT AUF KÄLTE

    Januar 10, 2023
    Die Teilung der Erde – Bildnerische Thesen zum Klimawandel in der Arktis.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/01/Recht_auf_Klaete-Instagram-scaled.jpeg 2560 2560 Jiaqi Hou https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Jiaqi Hou2023-01-10 16:52:492023-01-10 16:52:49NEUN BILDER ZUM RECHT AUF KÄLTE
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    März 24, 2023

    Blusowski sucht den Blues

    März 22, 2023

    Ottilie-Roederstein-Stipendium für Anna Bergold

    Ev. Kooperationsraum Kassel-Mitte
    März 21, 2023

    Ostern entdecken 2023

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen