Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Frau Professorin Dr. Susan Arndt kommt nach Kassel

    Im Mai 2022 kommt die prominente Linguistin nach Kassel um einen Vortrag zu halten.

    Eine der bedeutendsten Wissenschaftlerinnen Deutschlands im Bereich intersektionelle Diskriminierung

    Die Wissenschaftlerin sagte jüngst in einer ZDF-Fernsehreportage: „Ich spreche über Rassismus und damit stelle ich mich der Verantwortung für Rassismus die ich als weiße Person habe.“

    Susan Arndt ist Professorin für englische Literatur an der Universität Bayreuth. Zuvor forschte und lehrte sie unter anderem an der Humboldt Universität zu Berlin, am St. Antony’s College in Oxford und der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Ihre Forschungen beschäftigen sich mit westafrikanischer Frauenliteratur, Kritischer Weißseinsforschung und britischer Literatur sowie mit Sexismus, Diskriminierung, Feminismus und Rassismus. Sie ist Expertin in Gremien des Bundespräsidenten und verschiedener politischer Stiftungen sowie diverser Schulbuchverlage. Die Linguistin beschäftigt sich seit drei Jahrzehnten mit dem Thema Rassismus.

    Das neueste Buch von Susan Arndt erscheint im Mai 2022

    Sprache ist die Sperrspitze des Rassismus

    Im November 2021 titelte ein Interview im missio-Magazin mit Susan Arndt: „Sprache ist die Speerspitze des Rassismus.“ Diese Aussage belegt die Sprachwissenschaftlerin schon seit vielen Jahren eindrucksvoll mit ihren wissenschaftlichen Arbeiten, die sich auch in ihren brillanten Büchern wiederfinden. Auch die Bundeszentrale für politische Bildung greift regelmäßig auf das Wissen von Susan Arndt zurück und publiziert fundierte wissenschaftliche Abhandlungen der Professorin. Das Institut für Europäische Ethnologie nutzt ebenfalls ihre Expertise.

    “Rassismus begreifen: Vom Trümmerhaufen der Geschichte zu neuen Wegen” erschien 2021

    Kassel verpflichtet sich in zwei Beschlüssen ausdrücklich die Ziele der UN-Dekade für Menschen afrikanischer Abstammung umzusetzen

    Im letzten Jahr haben die demokratisch gewählten Vertreter*innen der Kasseler Bürgerschaft zwei richtungsweisende Beschlüsse gefasst: Am 1. Februar 2021 wurde das N-Wort geächtet, am 14. Juni 2021 erstmals auch das M-Wort. Mit diesen Beschlüssen erkennt die Stadtverordnetenversammlung insbesondere an, dass jegliche Verwendung dieser Begriffe rassistisch ist. Zudem verpflichtete sich die Stadt Kassel in beiden Beschlüssen ausdrücklich die Ziele der UN-Dekade für Menschen afrikanischer Abstammung umzusetzen. Diese Beschlüsse sind weit über die Kasseler Stadtgrenzen hinaus wahrgenommen worden, auch von Susan Arndt.

    Die Ächtung des M-Wortes ist von historischer Bedeutung

    Frau Professorin Dr. Susan Arndt und Ruth Hunstock von der Kasseler Projektinitiative SIDE BY SIDE sind auch privat miteinander bekannt. Nach der Ächtung des M-Wortes entstand die Idee die Bedeutsamkeit dieses Beschlusses durch eine Vortragsveranstaltung zu verdeutlichen.

    “Afrika und die deutsche Sprache” erschien 2018

    Amt für Chancengleichheit wurde in Kassel neu geschaffen

    Es traf sich gut, dass kurz nach der Ächtung des M-Wortes unser Oberbürgermeister Christian Geselle die Dezernate und Zuständigkeiten im Kasseler Rathaus neu ordnete. So entstand zum 1. August 2021 das neue Amt für Chancengleichheit.

    „SIDE BY SIDE hat auch schon zuvor sehr gut mit der Stadt Kassel zusammengearbeitet. Das neue Amt für Chancengleichheit deckt aber die Inhalte und Ziele unserer Projekte noch besser ab“, erläutert Ruth Hunstock.

    So wurde auch der Vorschlag von SIDE BY SIDE Frau Professorin Dr. Susan Arndt als Vortragsrednerin einzuladen vom Amt für Chancengleichheit gerne aufgenommen und derzeit laufen die gemeinsamen Vorbereitungen für dieses Event auf vollen Touren.

    Im Mai 2022 soll es dann soweit sein und Susan Arndt wird im ruruHaus einen Vortrag über die Wichtigkeit diskriminierungssensibler Sprache halten.

    Vertraute Verbindung zwischen SIDE BY SIDE und dem ruruHaus

    Ruth Hunstock: “Wir durften in den letzten Monaten mit SIDE BY SIDE und Blind Spots in the Sun schon einige tolle Events im ruruHaus durchführen. Wir freuen uns nun ganz besonders auch Susan dort begrüßen zu dürfen.“

    Eine phantastische Neuigkeit wird an diesem Abend auch verkündet

    Der Titel der Vortragsveranstaltung steht auch schon fest: „Sprache und Rassismus. Warum wir darüber reden müssen.“

    Dem Titel folgend soll dem Publikum im Anschluss auch die Möglichkeit geboten werden Fragen zu stellen. Zudem wird an diesem Abend eine Neuigkeit verkündet die wohl für einige Schlagzeilen sorgen dürfte.

    Das genaue Datum, die Uhrzeit und weitere Details folgen in Kürze.

    04.04.2022

    Pressemitteilung Initiative SIDE BY SIDE – Afrodeutsche und Schwarze Menschen Nordhessen

    Ähnliche Themen

    StadtZeit Kassel Magazin erscheint ab 14. Juni

    Juni 13, 2022
    Juni/Juli-Ausgabe mit Schwerpunktseiten „Tag der Architektur“, "Lebenslang Lernen" und weiteren spannenden Themen bereits online zu lesen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/06/stadtzeit110-titel-Kopie.jpg 572 636 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-06-13 15:24:562022-06-14 09:31:20StadtZeit Kassel Magazin erscheint ab 14. Juni

    Moderne und innovative Orte für Bildung und Begegnung

    Mai 12, 2022
    In den Stadtteilen Forstfeld und Waldau entstehen mit Stadtteil- und Schulbibliothek und Jugendzentrum ambitionierte Projekte für die Zukunft. Der Neubau der Offenen Schule Waldau wird Vorbild für viele Schulen in ganz Deutschland sein.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/05/campus-waldau-01_perspektive_foundation5_klein-Kopie.jpeg 480 720 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-05-12 13:01:142022-05-12 13:51:35Moderne und innovative Orte für Bildung und Begegnung

    Wir im Quartier!

    April 28, 2022
    Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld und ein gutes Leben in der Nachbarschaft: Unter dem Motto „Wir im Quartier“ finden am 14. Mai überall in Deutschland Veranstaltungen zur Städtebauförderung statt. Auch in Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/04/haus-der-jugend-BK-11.04_-Haus-der-Jugend-Platz-und-Freifläche-Kopie.jpeg 739 1095 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-04-28 13:25:272022-05-23 09:18:10Wir im Quartier!

    StadtZeit Kassel Magazin erscheint ab 13. April

    April 13, 2022
    April/Mai-Ausgabe ist erschienen und ist ebenfalls online zu lesen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/04/SZ-109-_-fertig-Titel.jpg 1404 993 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-04-13 12:41:472022-04-13 14:45:17StadtZeit Kassel Magazin erscheint ab 13. April

    Grimm-Treff in Kirchditmold

    März 29, 2022
    Am Samstag, den 7. Mai 2022, ab 14 Uhr lädt der Bürger- und Heimatverein Kassel-Kirchditmold zu Kaffee, Kuchen, Getränken und Bratwurst.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/03/Grimm-Standort-heute-a.jpg 1080 1920 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-03-29 20:33:422022-03-29 20:36:29Grimm-Treff in Kirchditmold

    klimo auf der Casseler Frühlings-Freyheit

    März 23, 2022
    Lernt die neue klimo App auf der Casseler Frühlings-Freyheit am 02.-03. April auf dem Königsplatz kennen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/03/Casseler-Freyheit-1024x521-RZ.png 521 1024 Laura Bornkessel https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Laura Bornkessel2022-03-23 12:14:402022-03-23 12:14:40klimo auf der Casseler Frühlings-Freyheit
    Uni Kassel

    “Erprobt, was heute selbstverständlich ist”

    November 26, 2021
    Podcast mit Kuratorin Martina Sitt zur Jubiläums-Ausstellung der Uni Kassel im Stadtmuseum
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2021/11/MG_1051b-scaled.jpg 1707 2560 Sebastian Mense https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Sebastian Mense2021-11-26 12:17:112021-11-26 12:17:11“Erprobt, was heute selbstverständlich ist”

    „Komm mit mir in meine Zeit! Kassel 1933 – 1939“

    November 4, 2021
    Neuer Audiowalk zum Thema „Kassel im Nationalsozialismus“.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2021/11/audio-walk-1.jpg 1182 1773 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2021-11-04 08:18:202021-11-04 08:18:20„Komm mit mir in meine Zeit! Kassel 1933 – 1939“

    Unternehmertreff des AFK der Region Kassel bei Trillhof

    September 14, 2021
    Ist das Kunst oder kann das weg? Wie ein Kasseler Familienunternehmen zur CO2-Einsparung beiträgt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2021/09/Unternehmertreff-Trillhof-in-Kassel-1-scaled.jpg 1707 2560 Achim Schnyder https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Achim Schnyder2021-09-14 09:53:322021-09-15 09:28:23Unternehmertreff des AFK der Region Kassel bei Trillhof
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    Juli 1, 2022

    Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen

    Juni 29, 2022

    Gemeinsam den Beat bestimmen!

    Juni 27, 2022

    StadtLabor zu “Mehr direkte Demokratie!” online hören

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen