
HERZZEIT – Briefe von Ingeborg Bachmann / Paul Celan
Die Inszenierung des Beststellers HERZZET über den Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann Paul Celan startet mit der Premiere am 20. August um 20 Uhr in der Remise des Palais Bellevue.
Als der Briefwechsel 2008 erschien und ein Bestseller, begleitet von begeisterten Kritiken, wurde, zeigte sich, dass der Austausch zweier Menschen dem poetischen Werk eine weitere Dimension hinzufügt.
Die Geschichte
Jede Liebesbeziehung beruht auf einem Geheimnis. Was Ingeborg Bachmann und Paul Celan einmal unausweichlich angezogen hat und was ihre dichterischen Werke verbindet, ist ihre „Radikalität, die im Denken liegt und bis zum Äußersten geht“.
Als Ingeborg Bachmann und Paul Celan einander im Wien der Nachkriegszeit kennenlernen, ist sie einundzwanzig und er siebenundzwanzig Jahre alt. Als Dichterin ist sie noch völlig unbekannt.
Sie studiert Philosophie und wird sich dann auf ihre Doktorarbeit über Heidegger vorbereiten. Er wiederum ist ein staatenloser Jude, der aus seiner Geburtsstadt Czernowitz über Bukarest und Budapest vor den Sowjets nach Wien geflüchtet ist. Nur ein Zwischenstopp soll Wien sein. Sein Ziel lautet Paris.
Das Team
Konzeption, Regie, Kostüm, Textdramaturgie: Helga Zülch
Raum u. Technik: Werner Zülch
Mit: Kate Fierley, Marie Schröder, Mary Strößenreuther, Arthur Freye, Michael Werner-Hannes Hirth (Pianist)
Termine
Premiere: 20. August, 20 Uhr
Freitag 22. August, 20 Uhr
Sonntag 24. August, 18 Uhr
Mittwoch 27. August, 20 Uhr
Freitag 29. August, 20 Uhr
Samstag 30. August, 20 Uhr
Sonntag 31. August, 18 Uhr

Ingeborg Bachmann und Paul Celan. Foto: Suhrkamp Verlag, Berlin
22.07.2025
Premiere
20. August, 20 Uhr
Remise des Palais Bellevue
Sonntag 24. August, 18 Uhr
Mittwoch 27. August, 20 Uhr
Freitag 29. August, 20 Uhr
Sa 30. August, 20 Uhr
Sonntag 31. August, 18 Uhr