Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    „Illustration für das was hier hätte passieren sollen“

    Bei fließenden Verkehr wurde es am Montagnachmittag unter den Drei Bücken an der Wolfhager Straße im Stadtteil Rothenditmold eingeweiht: Das Wandbild „Drei Brücken“ nach einem Entwurf des niederländischen Künstlers Fernando Leon alias FELEON, realisiert vom Kasseler Kunstprojekt KolorCubes. Es ist das Auftaktprojekt der Public Art Gallery, die mit sechs bis acht geplanten großflächigen Graffitis den öffentlichen Raum des Stadtteils bereichern will.

    Einen Tag zuvor hätte normalerweise an diesem Standort der Tag der Erde sein 30-jähriges Jubiläum gefeiert. In dessen Rahmen sollte das Kunstwerk eingeweiht werden. Die Veranstaltung konnte aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen nicht stattfinden, genauso wie Künstler FELEON aus demselben Grund der Einweihungsfeier fernbleiben musste. Dennoch versammelten sich an der dicht befahrenen Straße neben Kulturdezernentin Susanne Völker und Stadtbaurat Christof Nolda, Vertretern des Umwelthauses, Vertretern der Presse und anderen auch die Mitglieder des Graffiti-Kunstprojekts KolorCubes e.V. , deren großformatige Wandgestaltungen bereits seit 2016 die Fassaden der Stadt zieren und die auch in Abwesenheit von FELEON aber in enger Rücksprache mit dem Arnheimer Crossover-Illustrator das 40 Meter lange und fünf Meter hohe Mural realisierten, um das Kunstwerk gemeinsam einzuweihen. Eine Woche haben die drei Kolorcubes-Mitglieder Stefan Gebhardt, Sarah Menzel und Dustin Schenk vor der Brückenwand verbracht – die letzten Pinselstriche beziehungsweise Sprühstoße wurden kurz vor der Einweihung noch getätigt – und waren somit permanent dem Lärm der schwerbefahrenen Wolfhager Straße ausgesetzt. Auch deshalb wäre es um so schöner gewesen, wenn der Tag der Erde wie geplant hätte stattfinden können, betonte Schenk und hofft, dass das Bild mit seinen comicartigen Natur-und Landwirtschaftsmotiven in warmen Orangetönen das er als „Illustration für das was hier hätte passieren sollen“ bezeichnete, vielleicht das Umweltbewusstsein Einiger stärkt. Zu wünschen wäre das, denn auch Nolda betonte die Wichtigkeit der Lage, die seit Jahrzehnten stark verkehrsbelastet ist. Wie stark war auch bei der Einweihungsfeier zu hören, so manches Wort ging im Lärm der Motoren unter.

    Neue bunte Farben für Rothenditmold: Das großformatige Wandgemälde “Drei Brücken”

    Posieren für die Fotografen vor dem Wandbild

    Ähnliche Themen

    Eine kleine Gedankenwelt zur documenta

    August 9, 2022
    Durch verschiedene kleine Hindernisse und einige Gedanken hindurch versucht die Autorin einen Weg zu finden, um sich doch auf die documenta einzulassen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/08/d3.jpg 1326 1152 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2022-08-09 10:30:372022-08-09 10:30:37Eine kleine Gedankenwelt zur documenta

    SNAPSHOT

    August 10, 2022
    Ausstellungseröffnung am 19. 8.2022 um 18.00 Uhr, im Kreishaus Kassel, Wilhelmshöher Allee 19-21, 34117 Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/08/einladung-ausstellung-lk.png 793 781 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-08-10 13:23:172022-08-10 13:47:45SNAPSHOT
    lumbung Sitcom

    lumbung Sitcom

    August 8, 2022
    45 Schüler:innen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren produzierten einen Pilotfilm für eine Sitcom über drei Jugendliche, die den lumbung-Prozess entdecken.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/08/lumbung_sitcom.jpg 241 425 Armin Ruda https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Armin Ruda2022-08-08 16:19:062022-08-08 16:19:52lumbung Sitcom

    Radiosendung zur documenta 15: INSTAR-Aktivistinnen aus Kuba berichten

    August 3, 2022
    Die Radiosendung mit Tania Bruguera und Hilda Landrove im Freien Radio Kassel ist jetzt auch als Podcast zu hören.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/08/frk2-P1150207.jpg 1200 1600 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2022-08-03 17:30:492022-08-09 10:41:11Radiosendung zur documenta 15: INSTAR-Aktivistinnen aus Kuba berichten

    Tanzaufführung „Exchange for future“

    August 3, 2022
    Tanz und Theater rund um den Klimawandel am Donnerstag, 4. August, 19 Uhr, in Halle 2, Grüner Weg 15-17, 34117 Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/08/Tanz-9.jpg 718 1358 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-08-03 13:31:472022-08-03 13:31:47Tanzaufführung „Exchange for future“

    StadtZeit Kassel Magazin erscheint ab 10. August

    August 3, 2022
    Die aktuelle August/September-Ausgabe ist bereits online zu lesen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/08/SZ-111_-final-cut1.jpg 728 815 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-08-03 11:12:012022-08-03 13:34:09StadtZeit Kassel Magazin erscheint ab 10. August

    Kunst-Kumpels und kollektives Kritzeln

    Juli 30, 2022
    Streetart macht eine Stadt lebendig und bringt Menschen zusammen. Streetart-Künstler wie Ricky Weber verwandeln die Straßen der Stadt in Ausstellungen im öffentlichen Raum.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/07/KritzelKumepls2.png 1137 853 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2022-07-30 09:46:482022-08-02 17:15:10Kunst-Kumpels und kollektives Kritzeln

    AktionsTheaterKassel: Projekte in KasselKultur2022

    Juli 29, 2022
    "Daherlos dorthinlos da" und "SCHWARZE BLÜTEN" - zwei Projekte des AktionsTheatersKassel im Rahmenprogramm der Stadt Kassel zur Documenta15 “KASSEL KULTUR 2022”.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/07/KateFierley.jpeg 853 1280 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-07-29 10:31:272022-07-29 10:33:38AktionsTheaterKassel: Projekte in KasselKultur2022

    Runder Tisch der Religionen

    Juli 26, 2022
    Der Runde Tisch der Religionen Kassel hat auf dem Kasseler Weinberg einen interreligiösen Besinnungsort geschaffen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/07/248107P.jpeg 713 1069 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-07-26 10:53:352022-07-26 11:00:57Runder Tisch der Religionen
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    August 9, 2022

    Yogafestival im HAUS AM TOR und drumrum

    August 4, 2022

    Planungskiosk KasselOst – Eine Ausstellung und Wissensspeicher für und in Bettenhausen

    Juli 27, 2022

    Mehr Chancengleichheit für alle!

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen