Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Kassel ächtet das N-Wort!

    Stadtverordnetenversammlung der Stadt Kassel beschließt, dass das N-Wort in Kassel keine Zukunft hat.

    Als vierte Kommune in Deutschland hat die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Kassel in ihrer Sitzung vom 1.02.2021 beschlossen, dass das N-Wort in Kassel keine Zukunft hat. Zuvor hatten bereits die Städte Köln, Bocholt und Heidelberg anerkannt, dass die Verwendung des N-Wortes rassistisch ist.

    Als das Landesverfassungsgericht Mecklenburg-Vorpommern Ende 2019 urteilte, dass die Verwendung des N-Wortes nicht in jedem Kontext herabwürdigend sei, fand in Köln am 18. Januar 2020 eine Demonstration der Initiative #NWORTSTOPPEN statt. An dieser Demo nahmen auch Vertreter*innen der Kasseler Initiative SIDE BY SIDE teil und die ersten Kontakte zwischen beiden Initiativen wurden geknüpft.

    „Das N-Wort ist immer und in jedem Kontext verletzend und herabwürdigend“, so Ruth Hunstock, Mitbegründerin der Kasseler Initiative SIDE BY SIDE. „Schwarze Menschen werden alltäglich mit dem N-Wort beschimpft. Es hinterlässt psychologische Narben, die Ängste und Albträume verursachen. Sie fühlen sich zutiefst verletzt, weil sie das Opfer rassistischer Unterdrückung geworden sind“, erläutert Ruth Hunstock weiter.

    Babatunde, ebenfalls SIDE BY SIDE-Mitglied, sagt: „Als am 14. Mai 2020 in Köln dann das N-Wort geächtet wurde, wollten wir das in Kassel natürlich auch erreichen. Im Juni 2020 reichten wir den Antrag zu Ächtung des N-Wortes in Kassel über den Ausländerbeirat ein.“

    Kassel Writes Black History

    „Wir engagieren uns als Projekt-Initiative im Anti-Schwarzen-Rassismus und sind besonders stolz darauf, dass der von unserer Initiative SIDE BY SIDE erstellte Antrag zur Ächtung des N-Wortes über den Ausländerbeirat in die Stadtverordnetenversammlung eingebracht wurde. Wir zeigen dadurch auf, dass unser demokratisches System funktioniert und jeder von uns aus der Zivilgesellschaft auch ohne Parteibuch etwas Historisches erreichen kann!“

    Pünktlich zu Beginn des Black History Month ächtet Kassel das N-Wort und das Team von SIDE BY SIDE dankt ihren Brüdern und Schwestern in Köln: „Nur durch euch von #NWORTSTOPPEN wurde dies erst möglich gemacht! Unser Erfolg in Kassel ist auch euer Erfolg! Lasst uns weiter gemeinsam Schwarze Geschichte schreiben.”

    Die erste N-Wort Stoppen Demo am 18.01.2020 in Köln. Foto: Hans Günter Lindner

    Pressemitteilung Initiative SIDE BY SIDE

    StadtLabor zur Arbeit der Initiative, ausgestrahlt im Freien Radio Kassel am 23.7.2020:
    >>hier hören

    Ähnliche Themen

    StadtZeit Kassel Magazin erscheint ab 10. August

    August 3, 2022
    Die aktuelle August/September-Ausgabe ist bereits online zu lesen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/08/SZ-111_-final-cut1.jpg 728 815 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-08-03 11:12:012022-08-03 13:34:09StadtZeit Kassel Magazin erscheint ab 10. August

    StadtLabor zum Konflikt um die documenta 15 online hören

    Juli 21, 2022
    Philipp Oswalt und Klaus Schaake "experimentierten" zu ihren Wahrnehmungen um die documenta 15 und bewegen die Frage, wie sich der entstandene Konflikt produktiv machen ließe.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/12/Stadtlabor_Logo_Web.jpg 1117 1117 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2022-07-21 21:53:362022-07-23 14:35:18StadtLabor zum Konflikt um die documenta 15 online hören

    StadtZeit Kassel Magazin erscheint ab 14. Juni

    Juni 13, 2022
    Juni/Juli-Ausgabe mit Schwerpunktseiten „Tag der Architektur“, "Lebenslang Lernen" und weiteren spannenden Themen bereits online zu lesen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/06/stadtzeit110-titel-Kopie.jpg 572 636 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-06-13 15:24:562022-06-14 09:31:20StadtZeit Kassel Magazin erscheint ab 14. Juni

    Moderne und innovative Orte für Bildung und Begegnung

    Mai 12, 2022
    In den Stadtteilen Forstfeld und Waldau entstehen mit Stadtteil- und Schulbibliothek und Jugendzentrum ambitionierte Projekte für die Zukunft. Der Neubau der Offenen Schule Waldau wird Vorbild für viele Schulen in ganz Deutschland sein.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/05/campus-waldau-01_perspektive_foundation5_klein-Kopie.jpeg 480 720 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-05-12 13:01:142022-05-12 13:51:35Moderne und innovative Orte für Bildung und Begegnung

    Wir im Quartier!

    April 28, 2022
    Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld und ein gutes Leben in der Nachbarschaft: Unter dem Motto „Wir im Quartier“ finden am 14. Mai überall in Deutschland Veranstaltungen zur Städtebauförderung statt. Auch in Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/04/haus-der-jugend-BK-11.04_-Haus-der-Jugend-Platz-und-Freifläche-Kopie.jpeg 739 1095 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-04-28 13:25:272022-05-23 09:18:10Wir im Quartier!

    StadtZeit Kassel Magazin erscheint ab 13. April

    April 13, 2022
    April/Mai-Ausgabe ist erschienen und ist ebenfalls online zu lesen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/04/SZ-109-_-fertig-Titel.jpg 1404 993 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-04-13 12:41:472022-04-13 14:45:17StadtZeit Kassel Magazin erscheint ab 13. April

    Grimm-Treff in Kirchditmold

    März 29, 2022
    Am Samstag, den 7. Mai 2022, ab 14 Uhr lädt der Bürger- und Heimatverein Kassel-Kirchditmold zu Kaffee, Kuchen, Getränken und Bratwurst.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/03/Grimm-Standort-heute-a.jpg 1080 1920 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-03-29 20:33:422022-03-29 20:36:29Grimm-Treff in Kirchditmold

    klimo auf der Casseler Frühlings-Freyheit

    März 23, 2022
    Lernt die neue klimo App auf der Casseler Frühlings-Freyheit am 02.-03. April auf dem Königsplatz kennen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/03/Casseler-Freyheit-1024x521-RZ.png 521 1024 Laura Bornkessel https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Laura Bornkessel2022-03-23 12:14:402022-03-23 12:14:40klimo auf der Casseler Frühlings-Freyheit
    Uni Kassel

    “Erprobt, was heute selbstverständlich ist”

    November 26, 2021
    Podcast mit Kuratorin Martina Sitt zur Jubiläums-Ausstellung der Uni Kassel im Stadtmuseum
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2021/11/MG_1051b-scaled.jpg 1707 2560 Sebastian Mense https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Sebastian Mense2021-11-26 12:17:112021-11-26 12:17:11“Erprobt, was heute selbstverständlich ist”
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    Richard Reichel
    August 18, 2022

    Kleine Architekturen, große Bedeutung

    August 17, 2022

    StadtLabor im Freien Radio Kassel: Antisemitismus

    August 15, 2022

    „Name nicht mehr zeitgemäß“ Traditionsbetrieb auf dem Oktoberfest wurde umbenannt

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen