Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Kassel ist unter den Preisträgern des Deutschen Spielraumpreises 2021

    Große Freude im Umwelt- und Gartenamt: Das erst im letzten Jahr fertiggestellte Projekt „Grüne Banane“ wurde am Freitag, 29. Oktober, auf der Internationalen Fachmesse für Freiraum, Sport- und Bewegungseinrichtungen in Köln bei der Verleihung des Deutschen Spielraumpreises mit einem Sonderpreis ausgezeichnet!

    Der inzwischen intensiv frequentierte Park erstreckt sich von der Parkstraße über die Friedrich-Ebert-Straße bis zur Königstorschule und zeichnet sich durch unterschiedliche Orte und Aufenthaltsqualitäten aus. Auch der von der GWH realisierte Westend-Turm liegt in diesem Areal.

    Zentrum des Parks ist der “Platz der 11 Frauen”. Der Platz wird von vier großen, üppig wachsenden Blauglockenbäumen geprägt, unter denen rot eingefärbte Sitzmauern zum Aufenthalt einladen. Die roten Sitzelemente sind ein Erkennungsmerkmal der Grünen Banane und sind an verschiedenen Stellen im Park platziert. Auf dem Platz findet unter anderem der Feierabendmarkt statt.
    Die Attraktion für Kinder und Jugendliche ist aber die neu gestaltete Spiellandschaft im südlichen Abschnitt. Neben einem separaten Kleinkind-Spielbereich locken hier verschiedene Spielgeräte wie Sechseckschaukel, Kletterwand und Trampolin. Außerdem gibt es ein Spielfeld und einen Basketball-Korb. Dort schließt sich auch unmittelbar gegenüber der Königstor-Schule die mit Graffiti gestaltete “Treppe der Jugend” an, die zum Treffen einlädt.

    Projekt „Grüne Banane“. Bild: Stadt Kassel

    Von den zehn Preisen hat das Projekt einen Sonderpreis bekommen, der mit 2.000 € honoriert ist. Gewürdigt wird insbesondere, dass es gelungen ist, mittels Grundstückstausch eine überzeugende städtebauliche Lösung zu entwickeln, bei der Raum für Wohnungsbau und gleichzeitig ein zusammenhängender, qualifizierter öffentlicher Grünraum geschaffen wurde. Dabei wurde auch ehemalige wenig zweckdienliche Vorflächen/ Abstandsgrün in eine überzeugende Gesamtlösung integriert. Dadurch ist inmitten des Quartiers ein durchgängiger Park entstanden, der für jedermann und vielfältig nutzbar ist.

    “Der Preis zeigt, dass großzügige und gut gestaltete Parks in unmittelbarer Nachbarschaft mit Angeboten für alle Menschen immer wichtiger werden für eine lebenswerte und zukunftsfähige Stadt”, so die Leiterin des Umwelt- und Gartenamtes, Dr. Anja Starick, die den Preis in Köln persönlich entgegennahm. “Dies war nur möglich durch das Engagement und die gute Zusammenarbeit vieler – in der Stadtverwaltung und in der Bürgerschaft.”
    “Gute Wohnqualität ist in Zeiten des Klimawandels nur noch mit einem interdisziplinären Team zu erzielen, dass kreative Ideen entwickelt und auch vor Widrigkeiten im Projektablauf nicht zurückschreckt”, ergänzt Stadtbaurat Christof Nolda.

    Geplant wurde das Projekt vom Landschaftsarchitekturbüro Wette & Küneke aus Göttingen, gebaut von der Garten- und Landschaftsbaufirma Klei aus Baunatal.

    Pressemeldung: documenta-Stadt Kassel

    Ähnliche Themen

    Storytales Kinder- und Jugendbuchfestival

    September 29, 2023
    Die dritte Ausgabe des storytales Kinder- und Jugendbuchfestivals vom 4. - 11. Oktober.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/storytales23-website-final.png 3333 5625 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-09-29 18:06:522023-09-29 18:08:50Storytales Kinder- und Jugendbuchfestival

    Woche der Suizidprävention

    September 29, 2023
    Vom 7. bis 14. Oktober 2023 findet in Kassel die Woche der Suizidprävention statt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/schnitt-WDSP-Kassel-Kopie-2.jpeg 1178 1703 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-09-29 08:13:292023-09-29 08:13:29Woche der Suizidprävention

    Internationales Lichtkunst-Festival

    September 28, 2023
    Vom 29. September bis 3. Oktober 2023 findet erstmals das BergparkLeuchten statt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/500x500px_BPL2023.jpg 500 500 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-09-28 12:10:112023-09-29 18:10:01Internationales Lichtkunst-Festival

    Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2024

    September 28, 2023
    Joachim Meyerhoff erhält im Jahr 2024 den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/267908P-Kopie.jpeg 2244 1683 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-09-28 11:48:582023-09-27 11:49:21Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2024

    KUNST IN DER MARKTHALLE

    September 26, 2023
    Die Markthalle Kassel wird im Oktober und November 2023 zur Bühne für eine besondere Kunstausstellung von Papierkünstlerin Anna Myga Kasten.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/Kunst-in-der-Markthalle-–-Anna-Myga-Kasten-Kopie.jpeg 1096 1594 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-09-26 12:27:052023-09-26 12:35:06KUNST IN DER MARKTHALLE

    StadtLabor: Die Grimmwelt – Perspektiven für das Ausstellungshaus

    September 25, 2023
    Neues StadtLabor zu Themen rund um die Grimmwelt ab sofort als Podcast verfügbar!
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/12/Stadtlabor_Logo_Web.jpg 1117 1117 Tuana Katirci https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Tuana Katirci2023-09-25 11:17:392023-09-25 11:18:44StadtLabor: Die Grimmwelt – Perspektiven für das Ausstellungshaus

    Designpreis der Stadt München für Professorin der Kunsthochschule Kassel

    September 21, 2023
    Mit dem diesjährigen Designpreis der Stadt München wird die Designerin und Künstlerin Ayzit Bostan für ihr herausragendes Schaffen geehrt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/06.09.-Designpreis-Bostan-scaled.jpg 1707 2560 Çiğdem Özdemir https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Çiğdem Özdemir2023-09-21 11:25:512023-09-22 09:24:24Designpreis der Stadt München für Professorin der Kunsthochschule Kassel

    Opera Confessions II

    September 21, 2023
    Märchenhafte Opernwelt am Dienstag, 3.10.2023, 19 Uhr, in Karlskirche Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/1-Opera-Confessions-II-Kopie.jpeg 1110 1046 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-09-21 09:30:032023-09-21 09:30:03Opera Confessions II

    10. KASSELER ATELIERRUNDGANG 2023

    September 20, 2023
    Samstag, den 23. und Sonntag, den 24. September 2023, 11–19 Uhr, in 52 Ateliers im Kasseler Stadtgebiet.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/AR23_Logo2-1.jpeg 1150 990 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-09-20 13:20:362023-09-20 13:24:0310. KASSELER ATELIERRUNDGANG 2023
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    September 29, 2023

    Die Freiheit zu sterben?!

    September 28, 2023

    Neue Spitzen der Koalition gewählt: der September im Kasseler Rathaus

    September 28, 2023

    Zehn Fragen an Julia Herz, Bündnis 90 / Die Grünen

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen