Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Kassel Marathon 2023

    15. bis 17. September

    Der Kassel Marathon 2023 naht mit Riesenschritten. Kurz vor der größten Laufsportveranstaltung in Nordhessen vom 15. bis 17. September liegen bereits deutlich mehr Anmeldungen als im Jahr 2022. Die Nachfrage zum neuen Kassel Marathon Firmenlauf ist in den letzten Tagen ebenfalls gestiegen.

    Auch im Firmenlauf begründet sich die Steigerung gegenüber dem letzten Jahr, doch selbst ohne ihn wurde die Marke überschritten. Mit den sich abzeichnenden Nachmeldungen am Veranstaltungswochenende dürfte die Marke von 8.000 Anmeldungen keine Utopie sein. „Das ist wirklich eine tolle Zahl“, freute sich Organisationsleiter Michael Aufenanger bei der Pressekonferenz zum Kassel Marathon im Service Point der Stadt Kassel und Kassel Marketing in der Galeria Kaufhof und lobte zugleich die sehr gute Zusammenarbeit mit der Stadt Kassel.

    Kassels Sportdezernent Dirk Stochla als Gastgeber unterstreicht die Bedeutung des Events. „Der Kassel Marathon macht auch bei seiner 15. Austragung der Stadt Beine: Zuschauende und Teilnehmende im Zehntausenderbereich auf und an der Strecke reihen ihn ein in die attraktiven sportlichen Großereignisse unserer Stadt in diesem Jahr: Dem Engagement als Host Town für die Special Olympic World Games, die Deutschen Leichtathletikmeisterschaften und dem Etappenstart der Deutschland-Tour. Die Bandbreite von Spitzen- zum Breitensport, von etwas älter bis ganz jung macht für mich den großen Reiz dieses sympathischen Lauf-Events aus“, betont er.

    Auf dem Foto zusehen: Michael Aufernanger, Lars Reichert (Kassel Marketing), Sportdezernent Dirk Stochlab. Fotos: Michael Bald.

    Der Schwerpunkt liegt auch in diesem Jahr wieder in der Breite. So gab es erneut keine speziellen Einladungen an oder Antrittsgelder und Reisekosten für afrikanische oder andere Läufer. Dies ist eine wesentliche Änderung zur „Vor-Coronazeit“, die schon im letzten Jahr umgesetzt wurde. Dennoch kommen Vorjahressieger Patrick Ereng und Vorjahressiegerin Mercy Jeptoo Tuitoek (beide Kenia) und wollen ihre Titel verteidigen. Mit Joel Kipsang Kositany (Bestzeit 2:09:50) ist ein weiterer Kenianer am Start. Von den deutschen Startern dürfte Thorben Dietz (SSV Ulm 1846) die besten Chancen auf eine vordere Platzierung haben. Der 33-Jährige wird trainiert vom in Kassel bestens bekannten Jürgen „Steppke“ Stephan und hat eine Marathon-Bestzeit von 2:19:20 (Halb-Marathon 1:04:19). Lokalmatador Pascal Fischer (Laufteam Kassel) als Vorjahres-Vierter und Deutschlands schnellster Koch Jan Kaschura (RunArtist Holzminden) werden mit Sicherheit wieder in die Top Ten laufen. Mit Michael Herda (Fes-Bahntechnik) ist der letztjährige Zehnte ebenfalls erneut gut für eine Zeit unter drei Stunden. Elias Sansar (TuS Eintracht Bielefeld) hat sich etwas Besonderes vorgenommen. Als Sechster (2:23:15) war er am letzten Sonntag bester Deutscher beim Münster Marathon, will zwei Wochen später in Kassel ebenfalls eine gute Zeit laufen. „Er fühlt sich bestens in Form und traut sich das zu, auch weil er Kassel von einigen Starts hier mit Top Zehn-Platzierungen kennt“, berichtet Jens Nerkamp, der seine Läuferkarriere inzwischen mit einem festen Platz im Marathon-Büro getauscht und beste Kontakte zu den Athleten hat. Schließlich gibt es auch dieses Jahr im Marathon wieder eine attraktive Prämie (2.000 Euro) für die besten Läuferinnen und Läufer mit DLV-Pass. Der schnellste deutsche Mann kann sie mit einer Zeit unter 2:35 Stunden erhalten, die schnellste deutsche Frau für eine Zeit unter 2:55 Stunden. Zudem gibt es wieder Sonderboni von 1,00 Euro pro Sekunde, wenn man unter diesen Zeiten bleibt. Dieses Modell ist in Deutschland nahezu einmalig. Es ist auf jeden Fall eine zusätzliche Motivation für einen Start in Kassel für ambitionierte Läuferinnen und Läufer.

    Im Halbmarathon möchte Marius Puchta (Laufteam Kassel) seinen Titel verteidigen, an seinen emotionalen Zieleinlauf 2022 werden sich viele noch erinnern. Stärkste Konkurrenz kommt vom Vorjahreszweiten Paul-Simon Reiß (Hannover 96), aus den eigenen Laufteam-Reihen vom letztjährigen Vierten Lukas Menke, Leonardo Ortolano und Dario Ernst sowie vom Kassel Halbmarathon-Sieger 2018, Philipp Stuckhardt (jetzt SSC Hanau-Rodenbach), der sich inzwischen mehr auf Berglauf konzentriert und im Sommer bei der Berglauf-WM sein Debüt im Nationaltrikot feierte.

    Bei den Frauen darf man gespannt sein auf das Wiedersehen mit Anna Starostzik (Spiridon Frankfurt), die 2017 Dritte und 2018 Zweite in Kassel war (damals noch im Trikot des PSV Grün- Weiß Kassel) und die sich nach ihrer Babypause in diesem Jahr mit einigen sehr guten Ergebnissen zurückgemeldet hat.

    Im Halbmarathon können die Veranstalter ebenso mehr Meldungen verzeichnen wie bei den Walkern und der Marathon-Staffel. Hier wird auch Kassels Oberbürgermeister Dr. Sven Schoeller – wie im Vorjahr – an den Start gehen.

    „Die Vorfreude auf den Kassel Marathon ist groß, nicht nur bei den zahlreichen Teilnehmenden. Dieses besondere Ereignis ist ein zentraler Bestandteil unseres sportlichen Jahreskalenders geworden, dass nach zwei digitalen Formaten in der Corona-Zeit im vergangenen Jahr wieder auf unsere Straßen zurückkehrte. Auch ich persönlich freue mich auf meinen Einsatz in der Marathon-Staffel. Diese wird, wie auch der eigentliche Marathon, wieder auf einem schönen und vielseitigen Zweirunden-Kurs stattfinden“, sagt Dr. Sven Schoeller.

    Auch die jungen Talente werden wieder zahlreich vertreten sein. Vor allem beim Mini- Marathon wird aufgrund des späten Ferienendes noch mit zahlreichen Nachmeldungen gerechnet. Der Bambini-Lauf präsentiert von Raiffeisen Waren GmbH und Zahnspangenliebe ist mit über 800 kleinen Startern längst „ausverkauft“.

    Nachmeldungen für den Kassel Marathon sind am Veranstaltungswochenende für alle Wettbewerbe (Ausnahme Bambini-Lauf) noch möglich.

    www.kassel-marathon.de

    Patrick Ereng, der Sieger vom letzten Jahr. Foto: Michael Bald.

    14.09.2023


    Pressemeldung:


    Ähnliche Themen

    Science Park Magazin veröffentlicht Frühlingsausgabe

    Mai 15, 2025
    Die Frühjahrsausgabe 2025 widmet sich dem Schwerpunktthema „Erneuerbare Energien“ und beleuchtet innovative Projekte sowie Start-ups aus der Region, die zur Energiewende beitragen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/ww.jpg 1050 1190 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-15 11:58:082025-05-15 11:52:26Science Park Magazin veröffentlicht Frühlingsausgabe
    © Andreas Fischer

    Raumfahrt trifft Alltag

    Mai 14, 2025
    Wie misst man Sonnenwinde, Temperatur oder Luftdruck – und was hat das mit Raumfahrt zu tun? Jugendliche ab 13 Jahren können am 16. Mai ab 15 Uhr im Technik-Museum Kassel Technikfragen nachgehen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/Abb.-1-Blick-in-die-Ausstellung-scaled.jpg 1707 2560 Katharina Armbrecht https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Katharina Armbrecht2025-05-14 07:27:392025-05-14 10:53:57Raumfahrt trifft Alltag

    „Hey Püppi“ Figuren-Musiktheater

    Mai 13, 2025
    Vom 15. bis 17 Mai spielt im Kulturhaus Dock 4 das Musiktheaterstück “Hey Püppi” über eine Sexpuppe, die sich aus ihrer Rolle befreit.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/photo_2025-05-11-19.23.31.jpeg 300 240 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-13 18:43:052025-05-13 18:43:05„Hey Püppi“ Figuren-Musiktheater

    Lucius Burckhardt-Convention IV

    Mai 13, 2025
    Die vierte Lucius Burckhardt Convention findet anlässlich seines 100. Geburtstags vom 27. bis 29. Juni 2025 an der Universität Kassel statt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/4.Convention.png 480 480 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-13 16:34:542025-05-13 16:34:54Lucius Burckhardt-Convention IV

    Die PLURALE – Festival der jungen Talente

    Mai 8, 2025
    Im Fokus der PLURALE vom 17. bis 25. Mai stehen hochschulübergreifende Projekte, die interdisziplinär, experimentell oder performativ sind.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/Plurale_Gestaltung_-Robin-Theis.png 698 698 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-08 12:05:512025-05-08 12:05:51Die PLURALE – Festival der jungen Talente

    Queerfilmfest Kassel: Zwischen Drang, Tod und Queerer Freude

    Mai 8, 2025
    Vom 23. bis 25. Mai 2025 verwandeln sich die BALi Kinos im Kasseler Kulturbahnhof in einen bunten Ort für Filmbegeisterte, Kulturinteressierte und die queere Community.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/Sharepic_QFF25.jpg 697 697 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-08 10:34:532025-05-08 10:38:52Queerfilmfest Kassel: Zwischen Drang, Tod und Queerer Freude

    Ausstellung „Was bleibt.“

    Mai 8, 2025
    Die Ausstellung „Was bleibt.“ widmet sich dem Lebensende und bietet Blickwinkel auf die verschiedenen Fragen, die dazu aufkommen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/plakat-xwas-bleibtKopie-scaled.jpeg 2560 2060 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-08 07:58:522025-04-16 13:48:30Ausstellung „Was bleibt.“

    Der Rotopol-Verlag wird 18!

    Mai 6, 2025
    Am 10. Mai lädt der Rotopol-Verlag ein, gemeinsam auf 18 Jahre Verlagsgeschichte zurückzublicken und in geselliger Atmosphäre zusammenzukommen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/Einladung_18-Jahre-Rotopol_Kassel_A-Kopie.jpeg 1156 1722 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-06 14:23:142025-05-06 14:23:14Der Rotopol-Verlag wird 18!

    Eine märchenhaft-musikalische Erzählwanderung

    Mai 6, 2025
    Unter dem Motto „Märchen mit Musik auf Schusters Rappen“ lädt der Deutsche Märchenstraße e. V. vom 8. bis 12. Mai zur musikalische Märchenwanderung ein.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/601-1.jpg 400 600 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-06 13:39:492025-05-06 13:39:49Eine märchenhaft-musikalische Erzählwanderung
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Mai 16, 2025

    50 Jahre Deutsche Märchenstraße

    Mai 16, 2025

    BIOLEKA feiert Jubiläum

    Mai 15, 2025

    Sich erinnern, um die Zukunft zu gestalten

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen