Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Kassel Marathon 2023

    15. bis 17. September

    Der Kassel Marathon 2023 naht mit Riesenschritten. Kurz vor der größten Laufsportveranstaltung in Nordhessen vom 15. bis 17. September liegen bereits deutlich mehr Anmeldungen als im Jahr 2022. Die Nachfrage zum neuen Kassel Marathon Firmenlauf ist in den letzten Tagen ebenfalls gestiegen.

    Auch im Firmenlauf begründet sich die Steigerung gegenüber dem letzten Jahr, doch selbst ohne ihn wurde die Marke überschritten. Mit den sich abzeichnenden Nachmeldungen am Veranstaltungswochenende dürfte die Marke von 8.000 Anmeldungen keine Utopie sein. „Das ist wirklich eine tolle Zahl“, freute sich Organisationsleiter Michael Aufenanger bei der Pressekonferenz zum Kassel Marathon im Service Point der Stadt Kassel und Kassel Marketing in der Galeria Kaufhof und lobte zugleich die sehr gute Zusammenarbeit mit der Stadt Kassel.

    Kassels Sportdezernent Dirk Stochla als Gastgeber unterstreicht die Bedeutung des Events. „Der Kassel Marathon macht auch bei seiner 15. Austragung der Stadt Beine: Zuschauende und Teilnehmende im Zehntausenderbereich auf und an der Strecke reihen ihn ein in die attraktiven sportlichen Großereignisse unserer Stadt in diesem Jahr: Dem Engagement als Host Town für die Special Olympic World Games, die Deutschen Leichtathletikmeisterschaften und dem Etappenstart der Deutschland-Tour. Die Bandbreite von Spitzen- zum Breitensport, von etwas älter bis ganz jung macht für mich den großen Reiz dieses sympathischen Lauf-Events aus“, betont er.

    Auf dem Foto zusehen: Michael Aufernanger, Lars Reichert (Kassel Marketing), Sportdezernent Dirk Stochlab. Fotos: Michael Bald.

    Der Schwerpunkt liegt auch in diesem Jahr wieder in der Breite. So gab es erneut keine speziellen Einladungen an oder Antrittsgelder und Reisekosten für afrikanische oder andere Läufer. Dies ist eine wesentliche Änderung zur „Vor-Coronazeit“, die schon im letzten Jahr umgesetzt wurde. Dennoch kommen Vorjahressieger Patrick Ereng und Vorjahressiegerin Mercy Jeptoo Tuitoek (beide Kenia) und wollen ihre Titel verteidigen. Mit Joel Kipsang Kositany (Bestzeit 2:09:50) ist ein weiterer Kenianer am Start. Von den deutschen Startern dürfte Thorben Dietz (SSV Ulm 1846) die besten Chancen auf eine vordere Platzierung haben. Der 33-Jährige wird trainiert vom in Kassel bestens bekannten Jürgen „Steppke“ Stephan und hat eine Marathon-Bestzeit von 2:19:20 (Halb-Marathon 1:04:19). Lokalmatador Pascal Fischer (Laufteam Kassel) als Vorjahres-Vierter und Deutschlands schnellster Koch Jan Kaschura (RunArtist Holzminden) werden mit Sicherheit wieder in die Top Ten laufen. Mit Michael Herda (Fes-Bahntechnik) ist der letztjährige Zehnte ebenfalls erneut gut für eine Zeit unter drei Stunden. Elias Sansar (TuS Eintracht Bielefeld) hat sich etwas Besonderes vorgenommen. Als Sechster (2:23:15) war er am letzten Sonntag bester Deutscher beim Münster Marathon, will zwei Wochen später in Kassel ebenfalls eine gute Zeit laufen. „Er fühlt sich bestens in Form und traut sich das zu, auch weil er Kassel von einigen Starts hier mit Top Zehn-Platzierungen kennt“, berichtet Jens Nerkamp, der seine Läuferkarriere inzwischen mit einem festen Platz im Marathon-Büro getauscht und beste Kontakte zu den Athleten hat. Schließlich gibt es auch dieses Jahr im Marathon wieder eine attraktive Prämie (2.000 Euro) für die besten Läuferinnen und Läufer mit DLV-Pass. Der schnellste deutsche Mann kann sie mit einer Zeit unter 2:35 Stunden erhalten, die schnellste deutsche Frau für eine Zeit unter 2:55 Stunden. Zudem gibt es wieder Sonderboni von 1,00 Euro pro Sekunde, wenn man unter diesen Zeiten bleibt. Dieses Modell ist in Deutschland nahezu einmalig. Es ist auf jeden Fall eine zusätzliche Motivation für einen Start in Kassel für ambitionierte Läuferinnen und Läufer.

    Im Halbmarathon möchte Marius Puchta (Laufteam Kassel) seinen Titel verteidigen, an seinen emotionalen Zieleinlauf 2022 werden sich viele noch erinnern. Stärkste Konkurrenz kommt vom Vorjahreszweiten Paul-Simon Reiß (Hannover 96), aus den eigenen Laufteam-Reihen vom letztjährigen Vierten Lukas Menke, Leonardo Ortolano und Dario Ernst sowie vom Kassel Halbmarathon-Sieger 2018, Philipp Stuckhardt (jetzt SSC Hanau-Rodenbach), der sich inzwischen mehr auf Berglauf konzentriert und im Sommer bei der Berglauf-WM sein Debüt im Nationaltrikot feierte.

    Bei den Frauen darf man gespannt sein auf das Wiedersehen mit Anna Starostzik (Spiridon Frankfurt), die 2017 Dritte und 2018 Zweite in Kassel war (damals noch im Trikot des PSV Grün- Weiß Kassel) und die sich nach ihrer Babypause in diesem Jahr mit einigen sehr guten Ergebnissen zurückgemeldet hat.

    Im Halbmarathon können die Veranstalter ebenso mehr Meldungen verzeichnen wie bei den Walkern und der Marathon-Staffel. Hier wird auch Kassels Oberbürgermeister Dr. Sven Schoeller – wie im Vorjahr – an den Start gehen.

    „Die Vorfreude auf den Kassel Marathon ist groß, nicht nur bei den zahlreichen Teilnehmenden. Dieses besondere Ereignis ist ein zentraler Bestandteil unseres sportlichen Jahreskalenders geworden, dass nach zwei digitalen Formaten in der Corona-Zeit im vergangenen Jahr wieder auf unsere Straßen zurückkehrte. Auch ich persönlich freue mich auf meinen Einsatz in der Marathon-Staffel. Diese wird, wie auch der eigentliche Marathon, wieder auf einem schönen und vielseitigen Zweirunden-Kurs stattfinden“, sagt Dr. Sven Schoeller.

    Auch die jungen Talente werden wieder zahlreich vertreten sein. Vor allem beim Mini- Marathon wird aufgrund des späten Ferienendes noch mit zahlreichen Nachmeldungen gerechnet. Der Bambini-Lauf präsentiert von Raiffeisen Waren GmbH und Zahnspangenliebe ist mit über 800 kleinen Startern längst „ausverkauft“.

    Nachmeldungen für den Kassel Marathon sind am Veranstaltungswochenende für alle Wettbewerbe (Ausnahme Bambini-Lauf) noch möglich.

    www.kassel-marathon.de

    Patrick Ereng, der Sieger vom letzten Jahr. Foto: Michael Bald.

    14.09.2023


    Pressemeldung:


    Ähnliche Themen

    Tag der Architektur 2025 – Auftaktveranstaltung in Kassel

    Juni 23, 2025
    Die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen lädt mit einem neuen Format zum Auftakt für das hessenweite Architekturwochenende ein.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/TDA_2025_Logo-TDA_Bund_c_BAK-845x684-1.jpg 684 845 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2025-06-23 13:37:262025-06-23 13:38:29Tag der Architektur 2025 – Auftaktveranstaltung in Kassel

    Mitfahr-Aktion für mehr Mut

    Juni 23, 2025
    MUT-TOUR 2025: Gemeinsam unterwegs gegen Depression – mit Bewegung, Austausch und Öffentlichkeitsarbeit. Am 30.06.2025 ist der Halt in Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/02/MUT-TOUR_Tandem_Andreas_Stenzel.jpeg 852 1280 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-23 13:20:392025-06-23 13:20:39Mitfahr-Aktion für mehr Mut

    „Welche Potentiale bieten historische Orte für eine heutige, plurale Erinnerungskultur?“

    Juni 23, 2025
    Diskussionsveranstaltung mit Impulsstatements am Donnerstag, den 26. Juni 2025 von 18.30 bis 20.00 Uhr im Orbit in Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2024/01/Ehm_Polizeipräsidium_Königstor_2023_09_13_Foto_Nicolas_Wefers_008-Kopie.jpeg 667 1000 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-06-23 09:37:432025-06-23 09:37:43„Welche Potentiale bieten historische Orte für eine heutige, plurale Erinnerungskultur?“

    188. Wolfhager Kram- und Viehmarkt

    Juni 20, 2025
    Vom 17. bis 20. Juli 2025 findet in Wolfhagen der 188. Kram- und Viehmarkt statt. Das Heimatfest bietet moderne Attraktionen, Gastronomie, ländliche Themen und Tierschau.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/woh-oben-scaled.jpeg 1917 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-20 11:25:062025-06-16 11:27:41188. Wolfhager Kram- und Viehmarkt

    Waldführung im FriedWald Reinhardswald

    Juni 18, 2025
    Entdecken Sie den FriedWald Reinhardswald bei einer Waldführung. Die Waldführungen sind kostenlos und finden regelmäßig statt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/Beitrag_FriedWald_StadtZeitKassel_Sommer-2025-Kopie.jpeg 1219 1920 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-18 10:53:122025-06-16 10:53:28Waldführung im FriedWald Reinhardswald

    Rundgang der Kunsthochschule Kassel 2025 – eXtase

    Juni 6, 2025
    Die Kunsthochschule Kassel lädt zum Rundgang 2025 – Tage der offenen Tür – ein. Am 24. bis 27. Juli.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/Poster_Rundgang-2025_Credits_Olivia-Voellnagel-Newroz-Agnes-Ayalp-Marie-Luise-Fichtner-scaled.jpg 2560 1814 Çiğdem Özdemir https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Çiğdem Özdemir2025-06-06 07:48:052025-06-05 13:48:39Rundgang der Kunsthochschule Kassel 2025 – eXtase

    Tag der Architektur 2025 am 28. und 29. Juni

    Juni 5, 2025
    Die jährlich und bundesweit stattfindende Veranstaltungsreihe ist eine einzigartige Gelegenheit, Architektur vor Ort zu erfahren und aktuelle Projekte zu besichtigen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/TDA_2025_Logo-TDA_Bund_c_BAK-845x684-1.jpg 684 845 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-05 12:04:072025-06-05 12:28:11Tag der Architektur 2025 am 28. und 29. Juni

    Tag der offenen Tür im Augustinum Kassel

    Juni 5, 2025
    Anlässlich seines 55-jährigen Jubiläums lädt das Augustinum Kassel am Samstag, 7. Juni 2025, von 15-18 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/augustinum-250425-KSL-55-Jahre.jpg 1653 2480 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-05 09:06:512025-06-05 12:55:59Tag der offenen Tür im Augustinum Kassel

    MINT-Mach-Samstag an der Universität Kassel

    Juni 5, 2025
    Am Samstag, 14. Juni, lädt der Campus Wilhelmshöher Allee von 10 bis 16 Uhr Interessierte zum Mitmachtag rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) ein.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/Mint-Mach-Samstag_Unatrin-Grabowski.jpeg 1074 1613 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-05 00:19:182025-06-05 00:19:18MINT-Mach-Samstag an der Universität Kassel
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Juni 23, 2025

    Naumburg-Kernstadt darf sich weiterhin „Kneippheilbad“ nennen

    Juni 17, 2025

    Starke Allianz für Medienkompetenz in Hessen

    Juni 16, 2025

    azubi- & studientage Kassel 2025: Frische Impulse und Motivation!

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen