Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Keine Panik Festival 2025

    Das Warten hat ein Ende und die Spannung steigt: Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 verwandelt sich das idyllische Niedermeiser in Nordhessen in eine schillernde Erlebniswelt, in der Musik, Gemeinschaft und pure Lebensfreude verschmelzen. Das Keine Panik Festival geht in die vierte Runde und hebt das Erlebnisniveau erneut auf ein neues, atemberaubendes Level – ganz nach dem Motto „Keine Panik!“: Hier zählt nur die Musik, der Moment und das unbändige Gefühl, dem Alltag zu entfliehen.

    Bereits am 29.05.2025 wird Himmelfahrt eine spektakuläre Warm-Up-Party gezündet. Wandergruppen und Festivalfreunde treffen sich unter freiem Himmel, um gemeinsam die ersten Takte eines Wochenendes zu erleben, das ihresgleichen sucht. Auf einer eigens errichteten Bühne liefern Bands ihre Live-Performances, während DJs vom imposanten DJ Tower des Campgrounds aus den Soundtrack des Tages kreieren. Genießen Sie Getränke und kulinarische Leckerbissen zu exklusiven Kennenlernpreisen – ein Vorgeschmack auf ein Wochenende, das so intensiv ist, dass der Heimweg mit dem Bollerwagen fast unmöglich wird. Packen Sie Ihr Zelt ein und lassen Sie sich von der Magie des Campings verzaubern – denn hier wird aus einem simplen Festivalbesuch ein unvergessliches Abenteuer.

    Das Star-Ensemble: Eine Fusion aus Headlinern und Newcomern
    Das Keine Panik Festival 2025 präsentiert ein Line-Up, das keine musikalischen Wünsche offenlässt. Neben einer Vielfalt an Genres wie Indie, Rock, Pop, Punk-Rock, Elektro und Hip-Hop sorgt eine bunte Mischung aus Party- und Covermusik für zusätzliche Highlights. Unter den Künstlern stechen besonders drei Acts hervor, die nicht nur durch ihren Sound, sondern auch durch ihre beeindruckende Bühnenpräsenz und Geschichte bestechen:

    • Hi! Spencer  – Authentische Musik ohne Schublade  I Eine Mischung aus Indie, Pop, Rock und Punk
    • TYNA – Der Klang der Zukunft I  Punkrock und NDW
    • Max Grimm – Frischer Rap aus Hannover mit Tiefgang I Rap

    Weitere Acts wie Up for Debate, TonRausch, Awesome Scampis, Arturo, Arella, Decent Romantics, Jungfrau Männlich Deluxe, DJ Steve Dorph, DJ Luca Augstein, DJ Krafty, DJ Marius Isermann, OvTT Soundsystem, Six5Zero und Wrecking Ball runden ein Line-Up ab, das für jeden Musikgeschmack die
    perfekte Note trifft.

    Mehr als Musik – Ein Universum an Erlebnissen
    Doch das Keine Panik Festival ist weit mehr als nur eine musikalische Veranstaltung. Ein vielfältiges Rahmenprogramm verwandelt das Wochenende in ein Fest für alle Sinne:

    • Bier Yoga: Erleben Sie, wie sich Körper und Geist im Rhythmus der Musik synchronisieren – eine entspannte Art, in Bewegung zu kommen.
    • Flunkyballturnier: Zeigen Sie Ihr sportliches Talent und kämpfen Sie um den Wanderpokal und attraktive Gewinne.
    • Schaumparty: Lassen Sie sich von einer spritzigen Schaumparty auf dem Campingplatz überraschen und feiern Sie ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden.
    • Food-Stände: Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten, die jeden Geschmack treffen.
    • Erfrischender Pool: Gönnen Sie sich eine Abkühlung und tanken Sie neue Energie.
    • Campingplatz-Supermarkt: Praktische Angebote für den schnellen Snack zwischendurch.
    • Mobiles Tattoo-Studio: Verewigen Sie den Festivalmoment mit einem professionellen Tattoo.
    • Relax-Areas: Finden Sie Ihren persönlichen Ruhepol und lassen Sie den Festivalstress hinter sich.

    Dieses breit gefächerte Angebot macht das Keine Panik Festival zu einem Erlebnis, das weit über das Hören von Musik hinausgeht – es ist ein Fest der Lebensfreude, der Kreativität und der Gemeinschaft.

    Ein Festival für Jeden – Vielfalt und Gemeinschaft im Mittelpunkt
    Das Keine Panik Festival steht für mehr als nur Musik. Es ist ein Symbol für Vielfalt, Toleranz und das unerschütterliche Miteinander. Jeder Besucher, unabhängig von Herkunft oder Musikgeschmack, findet hier seinen Platz, um gemeinsam unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Die integrative Atmosphäre, die das Festival prägt, lädt dazu ein, Grenzen zu überwinden und in einem pulsierenden Netzwerk aus Freundschaft und Leidenschaft zusammenzukommen.

    Jetzt Tickets Sichern – Der Countdown Läuft!
    Die Vorverkaufszahlen des Keine Panik Festivals 2025 übertreffen alle Erwartungen. Bislang wurden mehr als dreimal so viele Wochenendtickets verkauft wie im letzten Jahr. Dieser beeindruckende Anstieg unterstreicht die wachsende Begeisterung und das enorme Interesse der Fans an einem Wochenende voller Musik, Gemeinschaft und unvergesslicher Erlebnisse.

    Wer noch kein Ticket hat, sollte sich schnell informieren – das Interesse ist riesig und das Event verspricht, auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg zu werden.

    27.05.2025

    Pressemeldung:
    Keine Panik Festival GbR

    Tickets
    Wochenendticket inklusive Camping: Nur 40 € (Vollzahler)
    Ermäßigter Preis: 30 € (für Jugendliche bis 17 Jahre, Rentner, Auszubildende, Studierende und Menschen mit Behinderung)
    Tageskasse

    Buchung und weitere Informationen unter Keine Panik Festival

    Ähnliche Themen

    Der Froschkönig – Ein Märchenmusical

    Juli 10, 2025
    Mit einem Märchenmusical im Park Schönfeld präsentiert das Brüder Grimm Festival auch 2025 ein Grimm’sches Märchen in neuem Gewand.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/froschkoenig.jpg 656 464 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-10 11:16:182025-07-10 11:18:37Der Froschkönig – Ein Märchenmusical

    MEMORY LANDSCAPES

    Juli 9, 2025
    Die Ausstellung des Kasseler Kunstvereins findet vom 5. Juli bis zum 17. August 2025 statt und zeigt Werke von Katarina Jazbec und Natalia Papaeva.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/memorylandscapes_flyerdigital-scaled-Kopie.jpeg 855 1225 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-09 11:34:252025-07-09 11:34:25MEMORY LANDSCAPES

    Großeinsatz im Technik-Museum. Blaulichttag auf dem Henschel-Gelände

    Juli 3, 2025
    Der Blaulichttag im Technik-Museum lädt dazu ein, die Vielfalt der Rettungsorganisationen Nordhessens hautnah zu erleben.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Abb.-4-Die-Einsatzkraefte-praesentieren-nicht-nur-ihre-Rettungstechnik-sondern-informieren-auch-ueber-ihre-fuer-die-Gesellschaft-wichtige-Arbeit-scaled.jpg 1707 2560 Katharina Armbrecht https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Katharina Armbrecht2025-07-03 14:58:212025-07-03 17:23:17Großeinsatz im Technik-Museum. Blaulichttag auf dem Henschel-Gelände

    Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2026

    Juli 1, 2025
    Für sein literarisches Werk zeichnet die Stiftung Brückner-Kühner 2026 Marc-Uwe Kling mit dem Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor aus.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Marc-Uwe-Kling_Credits-Sven-Hagolani.jpg 512 455 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-01 17:36:552025-07-01 17:36:55Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2026

    Fließendes – im Dialog mit dem Körper

    Juni 30, 2025
    Mit ihrer neuen Ausstellung „WasserStoff“ zeigt die Künstlerin Christine Reinckens den Menschen nicht nur in seiner körperlichen Hülle.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/CR-Detail-Im-Element-I-kl.jpg 697 979 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-06-30 13:58:232025-07-01 08:43:52Fließendes – im Dialog mit dem Körper

    SprechZeit-Doku: Diskussion zu 70 Jahre documenta mit vier Kurator:innen

    Juni 28, 2025
    Roger M. Buergel, Carolyn, Adam Szymczyk und Naomi Beckwith diskutieren, moderiert von Saskia Trebing.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg 1074 1181 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2025-06-28 19:57:252025-06-29 13:44:49SprechZeit-Doku: Diskussion zu 70 Jahre documenta mit vier Kurator:innen

    Weiße Nacht im Bergpark Wilhelmshöhe

    Juni 26, 2025
    Am Samstag, den 28.6.2025 wird ab 19 Uhr wieder Mittsommer im Bergpark Wilhelmshöhe rund um Schloss Wilhelmshöhe gefeiert. Auch in diesem Jahr lockt ein buntes Programm auf die Wilhelmshöhe.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/HKH_Weisse-Nacht-im-Bergpark-Wilhelmshöhe_Foto-Jörg-Conrad-Kopie-scaled.jpeg 1696 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-26 12:10:512025-06-26 12:10:51Weiße Nacht im Bergpark Wilhelmshöhe

    Welche Potenziale bieten historische Orte für eine heutige, plurale Erinnerungskultur?

    Juni 25, 2025
    Diskussionsveranstaltung mit Impulsstatements am Donnerstag, den 26. Juni 2025 von 18.30 – 20.00, im Orbit, Königstor 33, 34117 Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/Entwuerfe_Koenigstor_small_vier-Entwuerfe.jpg 845 600 Silke Bremer https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Silke Bremer2025-06-25 12:02:062025-06-25 12:02:47Welche Potenziale bieten historische Orte für eine heutige, plurale Erinnerungskultur?

    Kulturzelt Kassel 2025

    Juni 21, 2025
    Vom 21. Juni bis 19. Juli 2025 bringt das Kulturzelt Kassel wieder musikalische Vielfalt an die Fulda.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/KuZe_Logo_2025_OhneJahreszahl_rund-Kopie.jpeg 1000 1000 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-21 15:01:262025-06-26 15:03:23Kulturzelt Kassel 2025
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Juli 15, 2025

    Den Garten vor Schädlingen schützen!

    Juli 14, 2025

    Regierungspräsident Mark Weinmeister hospitiert im KinderPalliativTeam

    Juli 11, 2025

    Neue Karte mit regionalen Produkten

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen