
Klimaschutz jetzt – statt verschieben
„Es wäre ein Fehler, das Ziel der Klimaneutralität von 2030 jetzt aufzugeben“, so Stefan Bitsch vom BUND Kassel.
Der Umweltverband warnt davor, mit immer neuen Konzepten die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen zu verschleppen. Es ist laut BUND dringend notwendig, die Maßnahmen, die der Klimaschutzrat schon vorgeschlagen hat, jetzt auch zeitnah umzusetzen. Die Zielvorstellung Kassel klimaneutral zu machen, muss sofort angegangen werden.
Der BUND erinnert auch an die schon entwickelten Sofortmaßnahmen des Klimaaktionsbündnisses und an wirkungsvolle Beschlüsse anderer Städte, wie die geplante Stilllegung des Mannheimer Gasnetztes 2035.
Der BUND begrüßt die bisherigen Beschlüsse der Stadt Kassel um Klimaneutralität: Dazu diente auch die Erstellung eines Klimafahrplans mit einem Grobkonzept, wie dies zu erreichen ist. Allerdings werden im Grobkonzept in vielen Bereichen die vom Klimaschutzrat vorgeschlagenen Maßnahmen nicht verwendet, sondern nur allgemeine Trends fortgeschrieben. Dies führt dann zu der Aussage, dass die Klimaneutralität erst 2040 zu erreichen ist. Der BUND ist überzeugt, dass wir in Kassel viel mehr erreichen können, wenn es wirklich gewollt wird.

Döncherandbebauung mit Luftbild BI Dönche 2009. Bisher ist es noch nicht einmal gelungen falsche Entwicklungen, wie die großflächige Neuversiegelung, zu stoppen. Geschweige die Verbesserungen und notwendigen Anpassungen flächig und zeitlich wirksam im Bestand in Gang zu bekommen.