Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Kuchen wie bei Muttern

    Von Dr. Wolfgang Koller

    Backerfahrene Damen, häusliche Rezepte, leckere Kuchen: Im Café am Bebelplatz wird Gabriele Kirchhof der Kunstfertigkeit Kasseler Hausfrauen im Rentenalter eine Bühne geben.

    Noch ist das Leben für Gabriele Kirchhof eine Baustelle, wo eigentlich das Lokal in neuem Glanz erstrahlen soll. Doch bald ist es vorbei mit dem kreativen Chaos, und das Café am Bebelplatz, im Herzen des Vorderen Westens, wird endlich wieder seine Tore öffnen. Seit Februar 2019 herrschte Unklarheit, ob und wenn ja wie und mit wem Kaffee und Kuchen dort wieder Einzug halten würden. Die Tür verschlossen und kein Hinweis auf baldige Besserung – für viele schien es einfach nur jammerschade, warum dieser Hotspot mitten in Kassel verwaist war.

    Seit August weiß Gabi Kirchhof, selbst seit zwölf Jahren Mieterin einer Wohnung über dem Lokal, dass es eine Zukunft geben wird. Und zwar mit ihr. Die frischgebackene Kaffeehaus-Inhaberin krempelt seither die Ärmel hoch und nimmt sich viel vor. „Da ich das Café schon lange kenne, hatte ich sehr schnell ein Bild im Kopf von meinem zukünftigen Café.“ Dafür arbeitet sie gerade Tag und Nacht, um möglichst schnell eröffnen zu können. Wann das sein wird, steht noch nicht auf den Tag genau fest. Aber noch in diesem Jahr, da ist sie sich sicher.

    „Auf die Gäste und
    deren Wünsche kommt es an“
    „Das Café am Bebelplatz ist eine Instanz. Den alten Charme möchte ich deshalb auch nicht zerstören.“ Aber manchmal muss man etwas ändern, damit es so bleiben kann. Und sie sprüht vor Ideen und Energie, wie das gelingen kann. Ein ganz wichtiges Schlagwort lautet: „Kuchen wie bei Muttern“. Im Hinterstübchen des Traditionscafés werden nämlich lebens- und vor allem backerfahrene Damen häusliche Rezepte in leckere Kuchen verwandeln. Gabriele Kirchhof möchte der Kunstfertigkeit Kasseler Hausfrauen im Rentenalter eine Bühne zu geben. „Eine bessere Win-Win- Situation kann ich mir kaum vorstellen. Auf die Zusammenarbeit mit den Frauen – augenblicklich sind es drei – freue ich mich riesig.“

    Gibt’s denn noch weitere Ideen? „Abwarten!“ Mit Kreativität kennt sie sich aus. Denn die neue Café-Besitzerin ist Diplom-Designerin und Grafikerin mit einem guten Gespür für hochwertige Gestaltung. Um jetzt am Bebelplatz die Gastronomie aufzumischen, hat sie ihren Beruf an den Nagel gehängt. Zu Gute kommt der gebürtigen Unterfränkin und langjährigen Wahl-Kasselerin, dass sie wohl jeden Stein – und jedes Lokal – im Vorderen Westen kennt und deshalb den Anwohnern ihre Wünsche und lukullischen Vorlieben von den Lippen ablesen kann. Sie weiß, worauf es vor allem ankommt: „Auf die Gäste und ihre Wünsche, nicht auf meine Selbstverwirklichung.“

    Das Café am Bebelplatz wird wie gewohnt als Tagescafé öffnen. Kirchhofs Lieblingsgericht ist übrigens original Schweizer Birchermüsli, das neben Kuchen, Torten, kleinem Mittagstisch und anderen Frühstücksleckereien in ein paar Wochen auch auf der Karte des „CABs“ zu finden sein wird.

    Dr. Wolfgang Koller ist Historiker und Senior Projektmanager bei B.Braun und seit Jahren ein guter Freund von Gabriele Kirchhof.

    Ähnliche Themen

    Industriepark Waldau soll klimaneutral werden

    September 28, 2023
    Stadt startet Projekt mit Auftaktveranstaltung im Hallenbad Ost.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/i-268066P.jpeg 1093 1643 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-09-28 06:00:322023-09-28 09:04:26Industriepark Waldau soll klimaneutral werden

    Lasst uns über die Umsetzung der Klimaziele reden!

    September 22, 2023
    Am 27. und 28. September findet in Kassel das Zukunftsforum Energie & Klima statt. Über 800 Energie- und Klimaexperten aus ganz Deutschland werden erwartet.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/600-1.jpg 400 600 Tuana Katirci https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Tuana Katirci2023-09-22 21:31:162023-09-23 09:46:34Lasst uns über die Umsetzung der Klimaziele reden!

    Naturschutzpreis Stadt Kassel für 2024

    September 22, 2023
    Ab sofort sind alle Menschen in Kassel aufgerufen, sich für den mit 1.500 Euro dotierten Preis zu bewerben – Bewerbungsschluss ist der 31. August 2024.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/logo-267578P-Kopie.jpg 597 489 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-09-22 07:21:372023-09-22 07:25:00Naturschutzpreis Stadt Kassel für 2024

    Batteriespeicher – Technik, Trends und Tücken

    September 21, 2023
    Veranstaltung aus der Reihe „Donnerstag für Neugierige“ am Donnerstag, 28. September 2023, 18 Uhr, im Future Space, Wilhelmsstraße 2.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/Donnerstag-für-Neugierige-A5-Quer-Promo.jpg 437 613 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-09-21 12:32:112023-09-21 12:35:56Batteriespeicher – Technik, Trends und Tücken

    Quartiere als attraktive Wohnstandorte stärken

    September 19, 2023
    Das Modernisieren und Instandsetzen von Gebäuden und Ladenlokalen sowie das Gestalten und Begrünen privater Hausund Hofflächen fördert das „Haus- und Hofprogramm Unterneustadt-Bettenhausen“.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/quartier2-scaled.jpeg 1920 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-09-19 13:22:472023-09-19 13:22:47Quartiere als attraktive Wohnstandorte stärken

    Kostenfreie Inputs für Ihre Öffentlichkeitsarbeit

    September 18, 2023
    Kontakte mit Redaktionen aufbauen, gute Social Media Postings gestalten, Mitarbeitende gewinnen, Podcasten: Start am Freitag, 22.9.2024.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/Logo-3zeiler-800px-orange.png 800 800 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2023-09-18 16:01:392023-09-18 17:23:49Kostenfreie Inputs für Ihre Öffentlichkeitsarbeit

    Europäische Mobilitätswoche – verschiedene Veranstaltungen für Bürgerinnen und Bürger

    September 14, 2023
    Vom 16. bis 22. September 2023 unter dem Motto „Save Energy“.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/mobilitätswoche2023.jpeg 460 1150 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-09-14 09:47:142023-09-14 09:47:14Europäische Mobilitätswoche – verschiedene Veranstaltungen für Bürgerinnen und Bürger

    Donnerstag für Neugierige

    September 13, 2023
    Das Future Space startet mit einer neuen Reihe, dem „Donnerstag für Neugierige“ – der Wissenstalk. Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, von 18 – 19 Uhr. Start: 14. September 2023.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/Donnerstag-für-Neugierige-A5-Quer-Promo.jpg 437 613 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-09-13 11:28:022023-09-21 12:07:02Donnerstag für Neugierige

    Klimafreundlich unterwegs in Stadt und Landkreis Kassel

    September 12, 2023
    Europäische Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September mit abwechslungsreichem Programm – Vom Fahrradparcours über Spielstraßen bis zum Konzert in der Tram.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/Mobilitätswoche004.jpg 1013 1520 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-09-12 08:00:572023-09-12 10:20:02Klimafreundlich unterwegs in Stadt und Landkreis Kassel
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    Oktober 2, 2023

    Zehn Fragen an Vanessa Gronemann, Bündnis 90 / Die Grünen

    Oktober 2, 2023

    Die Code Week startet in Nordhessen

    Oktober 2, 2023

    Zehn Fragen an Violetta Bock, Die Linke

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen