Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Kuchen wie bei Muttern

    Von Dr. Wolfgang Koller

    Backerfahrene Damen, häusliche Rezepte, leckere Kuchen: Im Café am Bebelplatz wird Gabriele Kirchhof der Kunstfertigkeit Kasseler Hausfrauen im Rentenalter eine Bühne geben.

    Noch ist das Leben für Gabriele Kirchhof eine Baustelle, wo eigentlich das Lokal in neuem Glanz erstrahlen soll. Doch bald ist es vorbei mit dem kreativen Chaos, und das Café am Bebelplatz, im Herzen des Vorderen Westens, wird endlich wieder seine Tore öffnen. Seit Februar 2019 herrschte Unklarheit, ob und wenn ja wie und mit wem Kaffee und Kuchen dort wieder Einzug halten würden. Die Tür verschlossen und kein Hinweis auf baldige Besserung – für viele schien es einfach nur jammerschade, warum dieser Hotspot mitten in Kassel verwaist war.

    Seit August weiß Gabi Kirchhof, selbst seit zwölf Jahren Mieterin einer Wohnung über dem Lokal, dass es eine Zukunft geben wird. Und zwar mit ihr. Die frischgebackene Kaffeehaus-Inhaberin krempelt seither die Ärmel hoch und nimmt sich viel vor. „Da ich das Café schon lange kenne, hatte ich sehr schnell ein Bild im Kopf von meinem zukünftigen Café.“ Dafür arbeitet sie gerade Tag und Nacht, um möglichst schnell eröffnen zu können. Wann das sein wird, steht noch nicht auf den Tag genau fest. Aber noch in diesem Jahr, da ist sie sich sicher.

    „Auf die Gäste und
    deren Wünsche kommt es an“
    „Das Café am Bebelplatz ist eine Instanz. Den alten Charme möchte ich deshalb auch nicht zerstören.“ Aber manchmal muss man etwas ändern, damit es so bleiben kann. Und sie sprüht vor Ideen und Energie, wie das gelingen kann. Ein ganz wichtiges Schlagwort lautet: „Kuchen wie bei Muttern“. Im Hinterstübchen des Traditionscafés werden nämlich lebens- und vor allem backerfahrene Damen häusliche Rezepte in leckere Kuchen verwandeln. Gabriele Kirchhof möchte der Kunstfertigkeit Kasseler Hausfrauen im Rentenalter eine Bühne zu geben. „Eine bessere Win-Win- Situation kann ich mir kaum vorstellen. Auf die Zusammenarbeit mit den Frauen – augenblicklich sind es drei – freue ich mich riesig.“

    Gibt’s denn noch weitere Ideen? „Abwarten!“ Mit Kreativität kennt sie sich aus. Denn die neue Café-Besitzerin ist Diplom-Designerin und Grafikerin mit einem guten Gespür für hochwertige Gestaltung. Um jetzt am Bebelplatz die Gastronomie aufzumischen, hat sie ihren Beruf an den Nagel gehängt. Zu Gute kommt der gebürtigen Unterfränkin und langjährigen Wahl-Kasselerin, dass sie wohl jeden Stein – und jedes Lokal – im Vorderen Westen kennt und deshalb den Anwohnern ihre Wünsche und lukullischen Vorlieben von den Lippen ablesen kann. Sie weiß, worauf es vor allem ankommt: „Auf die Gäste und ihre Wünsche, nicht auf meine Selbstverwirklichung.“

    Das Café am Bebelplatz wird wie gewohnt als Tagescafé öffnen. Kirchhofs Lieblingsgericht ist übrigens original Schweizer Birchermüsli, das neben Kuchen, Torten, kleinem Mittagstisch und anderen Frühstücksleckereien in ein paar Wochen auch auf der Karte des „CABs“ zu finden sein wird.

    Dr. Wolfgang Koller ist Historiker und Senior Projektmanager bei B.Braun und seit Jahren ein guter Freund von Gabriele Kirchhof.

    Ähnliche Themen

    Führungen durch den Urwald Sababurg im Naturpark ReinhardswaldPaavo Blafield

    Naturerlebnisse 2023 im Naturpark Reinhardswald

    März 28, 2023
    Der Naturpark Reinhardswald veröffentlicht sein neues Jahresprogramm "Naturerlebnisse 2023" mit spannenden Veranstaltungen, Exkursionen und Führungen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Im-Urwald-Sababurg-NP-Reinhardswald.jpg 1181 2100 Luciane Braun https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Luciane Braun2023-03-28 07:22:462023-03-28 07:23:40Naturerlebnisse 2023 im Naturpark Reinhardswald
    Dönche Süd BebauungGoogle Maps c AeroWest, GeoBasis-DE/BKG,GeoContent,Maxar Technologie,Kartendaten ccGeoBasis-DE/BKG (2009)

    Klimaschutz Lösungen umsetzen statt immer weiter so

    März 27, 2023
    Der BUND bemängelt, dass wider besseres Wissens weitere landwirtschaftliche Böden versiegelt und Landschaft zerstört werden sollen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Doenche_Sued_Bebauung_.jpg 1196 2000 Jann Hellmuth https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Jann Hellmuth2023-03-27 07:31:092023-03-27 07:33:48Klimaschutz Lösungen umsetzen statt immer weiter so
    KontorHausKontorHaus

    Ressourcenschonendes und Wohnen im Mietshäuser Syndikat

    März 16, 2023
    Eine Veranstaltung des BUND Kassel am 28.3., 18 Uhr im UmweltHaus Kassel, Wilhelmsstr. 2, 34117 Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/IMG_0732.jpg 600 800 Jann Hellmuth https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Jann Hellmuth2023-03-16 12:04:242023-03-16 12:08:02Ressourcenschonendes und Wohnen im Mietshäuser Syndikat

    Mitmenschlichkeit wärmt!

    März 8, 2023
    Initiative verteilte in 6 Wochen über 1000 Jacken an hilfsbedürftige Menschen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Wand-am-Ruruhaus.jpg 1200 1800 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-03-08 07:36:542023-03-08 07:36:54Mitmenschlichkeit wärmt!

    Bäuerinnen und Bauern fordern aktiven Klimaschutz

    März 3, 2023
    Die junge Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft demonstrierte gemeinsam mit Fridays for Future zum globalen Klimastreik am 3. März.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/03.03.2023_Kassel_klima.jpg 611 658 Dorothee Sterz https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Dorothee Sterz2023-03-03 22:10:182023-03-05 14:24:14Bäuerinnen und Bauern fordern aktiven Klimaschutz

    Klimacheck zur Kasseler OB-Wahl

    März 2, 2023
    Scientists4Future Kassel befragt OB-Kandidat*innen zu Klimaschutz-Themen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/header_bild_v2_cut.jpg 1080 1705 Yoann Louvet https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Yoann Louvet2023-03-02 07:22:182023-03-02 09:12:07Klimacheck zur Kasseler OB-Wahl

    Ein weiterer Schritt zur „Fairtrade-Town“

    März 1, 2023
    Die Stadt Kassel möchte „Fairtrade-Town“ werden – sich als Kommune also verstärkt für den Fairen Handel einsetzen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/257380P-1.jpg 1020 2055 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-03-01 07:39:102023-03-03 08:31:59Ein weiterer Schritt zur „Fairtrade-Town“

    Das neue StadtZeit Kassel Magazin ist da

    Februar 23, 2023
    Frisch gedruckt: Februar/März-Ausgabe mit spannenden Themen für Kassel und Region. Auch online zu lesen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/02/stadtzeit114_-final-titel-5.jpg 922 993 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-02-23 15:05:382023-02-23 15:10:06Das neue StadtZeit Kassel Magazin ist da

    Klimaangst – wie ein Gefühl eine Generation bewegt

    Februar 19, 2023
    Die Klimakrise belastet auch unsere Psyche. Die „Klimaangst“ ist auch ein potenzieller Ansporn, um positiven Wandel voranzutreiben.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/02/23_02_klimaangst_illu_02-100-1.jpg 800 1000 Edda Rumpel https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Edda Rumpel2023-02-19 07:30:032023-02-19 07:31:12Klimaangst – wie ein Gefühl eine Generation bewegt
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    März 31, 2023

    Kulturbeirat der Stadt Kassel

    März 31, 2023

    Campingfieber

    März 30, 2023

    Solidarität mit den Protesten im Iran

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen