Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    KVV plant Weiterentwicklung ihres zentralen Standorts am Königstor

    Städtische Unternehmensgruppe lobt zweistufigen Architektenwettbewerb aus

    Die Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH (KVV) investiert in die Zukunft und plant die Umgestaltung ihres Betriebsgeländes am Königstor.

    Das kommunale Unternehmen verfolgt damit drei Ziele: Als sechstgrößter Arbeitgeber in Kassel möchte die KVV ein modernes und zeitgemäßes Arbeitsumfeld für die rund 450 Beschäftigten in der Unternehmenszentrale schaffen und zudem dem städtebaulichen Anspruch gerecht werden, der diesem zentral gelegenen Quartier zwischen Wilhelmshöher Allee und Königstor zusteht. Außerdem will die KVV mit dem neuen Verwaltungsstandort ambitionierte Ziele beim Klimaschutz und beim Thema Nachhaltigkeit erreichen.

    Die Weiterentwicklung des KVV-Areals plant die Unternehmensgruppe in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Kassel. Denn durch die Nähe zur Innenstadt, zum Hessischen Landesmuseum und zur Torwache ist das Ergebnis für die Stadt Kassel von besonderer Bedeutung. „Die KVV leistet mit dem Vorhaben einen wichtigen Beitrag zu einer zukunftsorientierten Stadtentwicklung. Gleichzeitig erhält unsere Innenstadt durch eine moderne und nachhaltige Weiterentwicklung des Standorts eine Aufwertung“, erläutert Kassels Oberbürgermeister und KVV-Aufsichtsratsvorsitzender Christian Geselle.

    Auch KVV-seitig ist man sich der Verantwortung bewusst, die die Umgestaltung mit sich bringt. „Wir gehen hier mit hoher Sensibilität und Augenmaß vor“, betont Dr. Michael Maxelon, Geschäftsführer der KVV und Vorstandsvorsitzender der KVG und der Städtischen Werke. Mit einer einjährigen Bedarfsplanung wurden 2020 die Notwendigkeit einer baulichen Veränderung ermittelt und die Perspektiven moderner Arbeitswelten für die Beschäftigten erkundet. Im nächsten Schritt soll nun die Auslobung eines zweistufigen Planungswettbewerbs erfolgen. „Wir wollen einen Traditionsstandort unseres Unternehmens zu einem attraktiven, auch öffentlich zugänglichen Ort für unsere Nachbarn und die Stadtgesellschaft entwickeln. Der Architektenwettbewerb soll uns hierfür qualitätsvolle Antworten liefern“, sagt Dr. Maxelon. Die Bekanntmachung des EU-weiten Wettbewerbs erfolgte am 5. Juli 2021, die Ergebnisse werden in der ersten Jahreshälfte 2022 erwartet.

    Luftaufnahme des KVV-Standorts am Königstor mit bestehender Bebauung.

    Das Gelände zwischen Wilhelmshöher Allee und Königstor, das im Rahmen des „zweiphasigen hochbaulich-freiraumplanerischen Realisierungswettbewerbs mit städtebaulich-freiraumplanerischem Ideenteil“ – wie es im Fachjargon heißt – beplant werden soll, umfasst rund 17.000 Quadratmeter. Aufgerufen zur Teilnahme sind Bewerbergemeinschaften aus Architekten und Landschaftsarchitekten. Die Einbeziehung von Stadtplanern und/oder Städtebauarchitekten wird empfohlen. Der Wettbewerb ist als zweiphasiger nicht-offener Realisierungswettbewerb mit Ideenteil ausgelobt und wird EU-weit bekanntgemacht. Für das Vorhaben kalkuliert die KVV insgesamt mit einem mittleren zweistelligen Millionenbetrag.

    Pressemeldung der Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH

    Ähnliche Themen

    StadtLabor im Freien Radio Kassel: Stadt gestalten, Menschen beteiligen

    März 27, 2023
    Donnerstag, 30.3.2023, 21 bis 22 Uhr, Freies Radio Kassel (Wiederholung: Freitag 31.3.2023, 13 Uhr)
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/12/Stadtlabor_Logo_Web.jpg 1117 1117 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2023-03-27 10:49:592023-03-27 10:49:59StadtLabor im Freien Radio Kassel: Stadt gestalten, Menschen beteiligen

    SprechZeit: Prof. Philipp Oswalt zum Nordbau der Kunsthochschule Kassel

    März 19, 2023
    Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg 1074 1181 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2023-03-19 08:05:492023-03-20 09:28:20SprechZeit: Prof. Philipp Oswalt zum Nordbau der Kunsthochschule Kassel

    StadtLabor im Freien Radio Kassel: 20 Jahre StadtZeit Kassel Magazin mit Klaus Schaake

    Februar 27, 2023
    Donnerstag, 2.3.2023, 21 bis 22 Uhr, Freies Radio Kassel, (Wiederholung: Freitag 3.2.2023, 13 Uhr)
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/12/Stadtlabor_Logo_Web.jpg 1117 1117 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2023-02-27 17:54:122023-03-03 08:33:36StadtLabor im Freien Radio Kassel: 20 Jahre StadtZeit Kassel Magazin mit Klaus Schaake

    SprechZeit: Anna-Lena von Wolff zum Thema Aufräumen und Organisieren

    Dezember 15, 2022
    Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg 1074 1181 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2022-12-15 13:09:252022-12-15 15:42:24SprechZeit: Anna-Lena von Wolff zum Thema Aufräumen und Organisieren

    SprechZeit: Künstlerin Doris Gutermuth zu “Oasen in der Betonwüste”

    Dezember 6, 2022
    Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg 1074 1181 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2022-12-06 20:45:572022-12-06 21:12:21SprechZeit: Künstlerin Doris Gutermuth zu “Oasen in der Betonwüste”

    StadtGespräch: Podcasts aus Kassel hören!

    Dezember 3, 2022
    Awet Tesfaiesus, MdB (B90/Grüne), Dr. Susanne Völker (Kulturdezernentin) und Dr. Christoph Flückiger (Professor für Kli­ni­sche Psy­cho­lo­gie) im Gespräch mit Klaus Schaake.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/12/StadtGespräch_-Logo-scaled.jpg 2560 2560 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2022-12-03 17:03:202022-12-06 18:20:58StadtGespräch: Podcasts aus Kassel hören!

    SprechZeit: Dr. Susanne Völker, Kulturdezernentin, zu (De)Zentren für Kulturproduktion

    November 11, 2022
    Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg 1074 1181 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2022-11-11 18:23:592022-11-11 18:41:20SprechZeit: Dr. Susanne Völker, Kulturdezernentin, zu (De)Zentren für Kulturproduktion

    SprechZeit: Der Paul Bode-Preis 2022

    November 3, 2022
    Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg 1074 1181 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2022-11-03 23:01:212022-11-14 10:12:35SprechZeit: Der Paul Bode-Preis 2022

    SprechZeit: Prof. Dr. Christoph Flückiger zu Ängsten und Sorgen in Zeiten der Krise

    Oktober 21, 2022
    Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg 1074 1181 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2022-10-21 18:53:022022-10-21 19:57:31SprechZeit: Prof. Dr. Christoph Flückiger zu Ängsten und Sorgen in Zeiten der Krise
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    März 31, 2023

    Kulturbeirat der Stadt Kassel

    März 31, 2023

    Campingfieber

    März 30, 2023

    Solidarität mit den Protesten im Iran

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen