Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Louis Scheuch GmbH wird Standort für Bildungspark

    Louis Scheuch GmbH zieht in Gewerbepark Kassel-Niederzwehren – Areal in Nordstadt soll neuer „Bildungspark“ werden.

    Jetzt ist es offiziell: Die Louis Scheuch GmbH verlagert ihren Hauptsitz von der Fiedlerstraße auf ein etwa 3,1 Hektar großes Grundstück im Gewerbepark Kassel-Niederzwehren. Im Gegenzug verkauft das Unternehmen das rund 15.000 Quadratmeter große Firmengrundstück im Stadtteil Nord-Holland an die Stadt Kassel. Diese plant, auf dem freiwerdenden Areal einen neuen, modernen Bildungspark als Ersatz für die sanierungsbedürftige Hegelsbergschule zu entwickeln.

    “Dies wird eine der größten bildungs- und sozialpolitischen Investitionen im Stadtgebiet und speziell im Kasseler Norden”, erklärte Oberbürgermeister und Liegenschaftsdezernent Christian Geselle. “Wir haben jetzt eine große Chance, den Stadtteil Nord-Holland attraktiv weiterzuentwickeln.”
     
    Firma Scheuch bleibt Standort Kassel erhalten
    Geselle dankte Scheuch-Firmeninhaberin Jutta Meißner für die angenehmen Verhandlungen und die Bereitschaft, das Grundstück in der Fiedlerstraße trotz anderer Angebote an die Stadt zu veräußern. “Die Louis Scheuch GmbH ist ein alteingesessenes Kasseler Familienunternehmen. Es freut mich sehr, dass wir dem auf Baumaschinen und Baugeräte spezialisierten Unternehmen mit dem Grundstück im Gewerbepark Kassel-Niederzwehren eine attraktive Möglichkeit bieten konnten, sich am Standort Kassel zu erweitern. Hier zeigt sich einmal mehr, wie wichtig es war, das Lange Feld als Gewerbegebiet für Unternehmen mit Expansionsbedarf weiterzuentwickeln.”

    “Der Umzug in ein modernes Gewerbegebiet mit perfekter infrastruktureller Anbindung und Nähe zur Stadt ist für uns ein entscheidender Faktor für die zukünftige Entwicklung der Louis Scheuch GmbH”, sagte Geschäftsführerin Jutta Meißner. “Mit dem Grundstück im Langen Feld in Kassel Niederzwehren erhalten wir alle Voraussetzungen für eine weiterhin erfolgreiche Geschäftsentwicklung. Wir freuen uns sehr, dass unser Standort in der Fiedlerstraße, an dem Louis Scheuch 1953 den Grundstein legte und wir seit fast 70 Jahren unser Unternehmen betreiben, in Zukunft für die Weiterentwicklung der Kasseler Nordstadt einen entscheidenden Beitrag leisten wird.”

    Der Grundstücksvertrag mit der Louis Scheuch GmbH und der Stadt Kassel wurde im vergangenen Monat unterzeichnet.
     
    Verlagerung der Hegelsbergschule in den “Bildungspark Nord”
    Auf dem Gelände an der Fiedlerstraße in der Nähe des Nordstadtparks wird im Rahmen des umfangreichen Schulbau- und -sanierungsprogramms ein kind- und jugendgerechter “Bildungspark Nord” entstehen. Diesem soll neben der geplanten sechszügigen Gesamtschule mit neu angegliederter dreizügiger Grundstufe für bis zu 1.200 Schülerinnen und Schüler auch die Elisabeth-Knipping-Schule angehören. Die berufliche Schule ist Teil des Schulbau- und –sanierungsprogramms. Dort werden in fünf Berufsfeldern 2.400 Schülerinnen und Schüler unterrichtet.

    Geselle: “Gemeinsam mit der in direkter Nachbarschaft gelegenen Elisabeth-Knipping-Schule wird zentral im Stadtteil ein moderner Lern- und Lebensort entstehen. Wir wünschen uns, dass er für alle Generationen einladend und integrierend wirkt und auch die Lebensqualität des Stadtteils aufwertet.” Angrenzende Institutionen wie das Kultur- und Jugendzentrum Schlachthof und die Volkshochschule, aber auch die Universität sollen mit ihrer Arbeit in den Bildungsverbund integriert werden.

    Der Neubau soll in einigen Jahren die sanierungsbedürftige Hegelsbergschule ersetzen. Der derzeitige Standort ist aufgrund seiner Lage am Rand des Stadtteils suboptimal und auch nicht erweiterbar. Eine Sanierung des aktuellen Schulgebäudes ist zudem wirtschaftlich nicht vertretbar.

    Firmensitz der Louis Scheuch GmbH wird Standort für Bildungspark in Nord-Holland: Oberbürgermeister Christian Geselle (von links), Jutta Meißner (Geschäftsführerin der Louis Scheuch GmbH), Peter Ley (Geschäftsführer der GWGpro). Foto: Stadt Kassel/Harry Soremski.


    Hintergrund
    Mit dem Ersatzneubau der Hegelsbergschule wird im Schulbau- und -sanierungsprogramm ein Entwicklungsprozess fortgesetzt, der baulich mit der Offenen Schule Waldau seinen Anfang nahm und dem noch weitere Projekte folgen. Durch die Gründung der stadteigenen Stadt Kassel Immobilien GmbH & Co. KG und die Zusammenarbeit mit der GWGpro wurde ein umfassender Planungs- und Bauprozess initiiert, der Schulbau auch als Teil von “Bildung ermöglichen” und “Stadt machen” begreift. Von Anbeginn sind die wichtigsten Akteure vor Ort wie Lehrerkollegium, Eltern und Lernende im Prozess involviert.

    Im Zuge der sogenannten “Phase Null” wurden in den letzten zehn Monaten an der Schule Hegelsberg vielfältige Strukturentscheidungen pädagogisch vorbereitet und getroffen; gleichzeitig wurde ein Entwicklungsleitbild für diesen Bereich des Stadtteils Nordstadt erarbeitet.

    Pressemitteilung: documenta-Stadt Kassel

    Ähnliche Themen

    Blusowski sucht den Blues

    März 24, 2023
    Eine ausgelassene Tour durch Kasseler Bars, Tanz- und Musiklokale.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Kneipentour_Buehne_MB_2.jpg 1655 2369 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-03-24 07:58:062023-03-24 19:57:05Blusowski sucht den Blues

    Ottilie-Roederstein-Stipendium für Anna Bergold

    März 22, 2023
    Eines von zwei Nachwuchsstipendien im Bereich Bildende Kunst erhält Anna Bergold. Sie studiert an der Kunsthochschule Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Anna-Bergold.jpg 1700 1133 Çiğdem Özdemir https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Çiğdem Özdemir2023-03-22 16:39:182023-03-22 16:39:18Ottilie-Roederstein-Stipendium für Anna Bergold

    Ausstellung: Auf dem Weg zur modernen Demokratie

    März 20, 2023
    Zum 175. Jubiläum der demokratischen Revolution von 1848 wird in der Volkshochschule Region Kassel eine Ausstellung gezeigt, die die Anfänge der Demokratiebewegungen beleuchtet.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Ausstellung_Auf-dem-Weg-zur-modernen-Demokratie_2.png-scaled.jpg 1920 2560 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2023-03-20 11:55:582023-03-20 11:58:39Ausstellung: Auf dem Weg zur modernen Demokratie

    SprechZeit: Prof. Philipp Oswalt zum Nordbau der Kunsthochschule Kassel

    März 19, 2023
    Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg 1074 1181 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2023-03-19 08:05:492023-03-20 09:28:20SprechZeit: Prof. Philipp Oswalt zum Nordbau der Kunsthochschule Kassel

    Antrittsvorlesung Susanne Ritzmann

    März 14, 2023
    Zum Januar 2023 hat Dr. Susanne Ritzmann eine Professur für Nachhaltige Produktgestaltung und -entwicklung übernommen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Ritzmann.jpeg 1121 1110 Jiaqi Hou https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Jiaqi Hou2023-03-14 16:48:052023-03-15 08:04:08Antrittsvorlesung Susanne Ritzmann

    Kostbarkeiten aus der Bibliothek Brehm

    März 10, 2023
    Eine Ausstellungen im Schloss Museum Bad Arolsen von 18. März bis 21. Mai 2023.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Werbung-Brehm-1.jpg 1019 2056 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-03-10 07:28:122023-03-15 13:26:02Kostbarkeiten aus der Bibliothek Brehm

    Den FriedWald Reinhardswald bei einer Waldführung erleben

    März 9, 2023
    Was ist das Besondere am FriedWald Reinhardswald? Antworten auf diese Frage geben FriedWald-Försterinnen und -Förster bei einer kostenlosen Waldführung am 18 März um 14 Uhr.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/020A5921-Kopie.jpeg 747 1120 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-03-09 10:50:212023-03-15 07:30:13Den FriedWald Reinhardswald bei einer Waldführung erleben

    René Wagner – Pole Position

    März 8, 2023
    Vom 2. April bis 28. Mai 2023 zeigt der Kasseler Kunstverein in seinen wiederbezogenen Räumen im Museum Fridericianum die Ausstellung „Pole Position“ von René Wagner.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/POLEPOSITION_INSTA.png 1080 1080 Alexandra Berge https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Alexandra Berge2023-03-08 16:00:352023-03-08 16:05:14René Wagner – Pole Position

    Filmvorführung Blätterdach

    März 7, 2023
    Der Dokumentarfilm „Blätterdach“ - über Polyamorie, religiöses Trauma, (Ver)lernen - wird am 15.03. (OmeU) im Filmladen Kassel gezeigt. Im Anschluss gibt es ein Filmgespräch mit der Regisseurin.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Blaetterdach_Still_2_c__Anselm-Belser-1-1.jpg 1085 1932 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-03-07 12:58:172023-03-07 12:58:17Filmvorführung Blätterdach
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    Ev. Kooperationsraum Kassel-Mitte
    März 21, 2023

    Ostern entdecken 2023

    März 17, 2023

    Ist Ihre Katze Links- oder Rechtspfötlerin?

    KontorHausKontorHaus
    März 16, 2023

    Ressourcenschonendes und Wohnen im Mietshäuser Syndikat

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen