Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Märchenhafter Advent in Bad Wilhelmshöhe

    Am 3. Und 4. Dezember findet „Bad Wilhelmshöhe verzaubert im Advent“ statt.

    Mit weniger Licht, aber dafür umso mehr beteiligten Geschäften und besonderen Attraktionen findet am 3. Und 4. Dezember „Bad Wilhelmshöhe verzaubert im Advent“ am Fuße des Herkules statt.

    „Wir sind überwältigt, wie viele Geschäfte so spontan daran teilnehmen und sich tolle und abwechslungsreiche Aktionen für die Besucher ausgedacht haben“, sagt Regula Ohlmeier von der IGW. Auf der gesamten Wilhelmshöher Allee, sind viele Geschäfte geöffnet und bieten allerlei für das leibliche Wohl an: Von Glühwein, Punsch, und Speckkuchen über Crêpe und Würstchen bis hin zu Waffeln und hausgemachtem Kuchen. Umrahmt wird das ganze von einem märchenhaften Ambiente: Alle Geschäfte sind geschmückt, es wird weihnachtliche Musik gespielt und auf der Straße werden märchenhafte Figuren die Besucher in ihren Bann ziehen.

    Auch Kinder kommen voll auf Ihre Kosten. Ob beim Kinderschminken bei Hillebrand, zu den Vorlesegeschichten bei Betten-Damm und der Brencher Buchhandlung oder zum Nikolaus-Haus malen bei den Ohlmeier-Architekten – überall warten Überraschungen und kleine Präsente für die Kleinen. „Wir freuen uns sehr darauf, die Vorweihnachtszeit gemeinsam zu begehen und hoffen, dass sich am 3. Und 4. Dezember viele Besucher auf nach Wilhelmhöhe machen“, sagt Ohlmeier.

    ECKD Event- und Tagungszentrum Kassel: Bei einem Tag der offenen Tür im ECKD Event- und Tagungszentrum Kassel dürfen Sie sich auf winterliche Stimmung freuen: Nikolausbesuch, Tombola für guten Zweck, Ballonkunst, Malworkshop, Ausstellung und Gewinnspiel; Häppchen, Wasser, Softdrinks. Samstag, den 3. Dezember von 12 Uhr – 18 Uhr und am Sonntag, den 4. Dezember von 13 Uhr – 17 Uhr (Wilhelmshöher Allee 256)
    Konditorei Bonpâtis: Samstag 12 – 18 Uhr, weihnachtliche Musik auf dem Akkordeon (16-17 Uhr); selbstgemachter Punsch + Glühwein
    Betten Damm: Märchen vorlesen durch den gestiefelten Kater mit Gesangseinlagen
    Anthroposophisches Zentrum: Am Sonntag Punsch Ausschank, Weihnachtskonzert im Eingangsbereich
    Betten Hillebrand: Kinderschminken und oder „Perlensterne“ basteln.
    Eisdiele Frare: Leckereien Crêpes & Glühwein
    Buchhandlung Brencher: Sa. 11 Uhr Vorlesezeit mit Mimi. Mimi liest zwei wunderschöne Bilderbücher vor, anschließend wird gebastelt Eintritt frei, für Kinder ab 3 Jahre; Sa. 16.30 Uhr “ Karl Garff liest aus seinem neuen Buch mit nordhessischen Geschichten, begrenzte Platzzahl, bitte anmelden
    Herzensgut:  Einkaufen im weihnachtlich geschmückten Geschäft bei Lichtzauber und weihnachtlicher Musik mit vielen Anregungen für Geschenke
    Greger: Verkauf von Bio Bratwurst und vegetarische. Alternativen, Bier, Glühwein, Kinderpunsch
    Friseur Reuse mit TSG Wilhelmshöhe: Bratwurststand vor dem Friseur Reuse
    Ohlmeier Architekten: zeichnen „das Haus vom Nikolaus“, danach gibt es ein Präsent
    Couture – Exklusive Damenmode: Adventsshopping mit Glühwein Plätzchen und Mandeln
    Optik am Bergpark: Sekt für den guten Zweck; 1 Glas Sekt 1 €; Erlös wird gespendet Sonntag zusätzlich mit tollen Gewinnen am Glücksrad
    Haus der Geschenke: Poppkorn; Samstag ab 14 Uhr spielen „Two Colours“ populäre Songs & Popsongs zur Weihnachtszeit
    Sonntag liest ab 14 Uhr eine Märchenerzählerin Grimms’Märchen für Kinder und Erwachsene; Food Truck Samstag 12-18 Uhr
    ZMK: Informationen zu Zahngesundheit, Kosmetikkonzept Gutscheinverkauf,  Glühweinstand (Erlös wird gespendet)
    Haus der Kirche: Landeskirchenamt 04.12.22 von 13.00-17.00 Uhr geöffnet; 2 Kunstführungen; Cafeteria geöffnet.


    02.12.2022


    Pressemeldung:
    Interessengemeinschaft Bad Wilhelmshöhe e.V. (IGW)

    Ähnliche Themen

    Mit Tradition und Herz

    Juni 16, 2025
    Die Fachschule für Technik Kassel e.V. (FTK ) steht für zukunftsorientierte Weiterbildung.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/Bild_Wirtschaft_Nordhessen_hohe-Qualität-Kopie.jpeg 826 1168 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-16 09:56:492025-06-16 09:56:49Mit Tradition und Herz

    Universität Kassel startet einzigartige Offensive neuer Studiengänge

    Juni 3, 2025
    Wer die Transformation zu einer nachhaltigeren Gesellschaft mitgestalten will, der findet an der Universität Kassel ab dem Wintersemester dafür rund ein Dutzend neuartiger Studiengänge.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/SDG_Würfel_GreenOffchumann_00481-scaled.jpg 1707 2560 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-06-03 10:29:492025-06-03 10:29:49Universität Kassel startet einzigartige Offensive neuer Studiengänge

    Fahrrad-Parken auf Probe

    Mai 27, 2025
    Mit zehn modularen Fahrrad-Parklets testet die Stadt ab sofort an schwer einschätzbaren Orten, bevor die Fahrradbügel im öffentlichen Raum dauerhaft gesetzt werden.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/fahrrag-stadt-kassel-test-Kopie.jpg 912 1333 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-27 11:37:072025-05-27 11:40:34Fahrrad-Parken auf Probe

    „update zukunftsfest – Energiewende in Nordhessen“

    Mai 26, 2025
    Die Premiere im Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik drehte sich um die Frage, wie Energiewende auf regionaler Ebene gelingen kann.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/Fraunhofer-01.jpeg 697 1045 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-26 23:55:562025-05-26 23:55:56„update zukunftsfest – Energiewende in Nordhessen“

    Digitalkongress Nordhessen: Gemeinsam digital erfolgreich

    Mai 26, 2025
    Über 170 Teilnehmende diskutierten über Chancen, Herausforderungen und konkrete Lösungen der digitalen Transformation in Nordhessen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/2025_05_22-Digitalkongress-Nordhessen.jpeg 854 1280 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-26 12:45:392025-05-26 12:45:39Digitalkongress Nordhessen: Gemeinsam digital erfolgreich
    Anliegerstrasse Goethestr

    BUND begrüßt Ausdehnung der Parkgebühren

    Mai 22, 2025
    Die zu zahlenden Parkgebühren werden die Wahl anderer Verkehrsmittel fördernnd sich damit positiv auf die Lebensqualität und die Umwelt auswirken.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/2021-10-28-12.37.53-scaled.jpg 1916 2560 Jann Hellmuth https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Jann Hellmuth2025-05-22 10:39:382025-05-22 14:52:29BUND begrüßt Ausdehnung der Parkgebühren

    GArtenVielfalt 2025: Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner

    Mai 20, 2025
    Auf der Frühjahrs-Pflanzenbörse im Botanischen Garten wurde der GArtenVielfalt-Preises 2025 verliehen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/3a8ffc7cdd18f489b5e7fedf8aec603b.webp 1246 1920 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-20 23:02:012025-05-20 23:02:01GArtenVielfalt 2025: Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner

    Marburger Jungunternehmerin zu Gast bei den KammerKlängen

    Mai 19, 2025
    Zum ersten Mal begrüßen Esther Beller und Thomas Rudolff mit Nina Burlafinger eine Frau als Gast des Podcasts KammerKlänge.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2024/11/KammerKlaenge-03.jpg 698 698 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-19 00:36:292025-05-19 00:36:29Marburger Jungunternehmerin zu Gast bei den KammerKlängen

    EAM-Stiftung: 75.000 Euro für gemeinnützige Projekte

    Mai 18, 2025
    Der Endspurt läuft! Noch bis zum 15. Juni können sich gemeinnützige Vereine oder Initiativen um Fördermittel bewerben.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2024/04/240415_Auschreibung-EAM-Stiftung.jpg 695 1042 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-18 09:43:142025-05-18 09:43:14EAM-Stiftung: 75.000 Euro für gemeinnützige Projekte
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Juni 24, 2025

    Grundsteinlegung für das Kleine Riesen Haus

    Juni 23, 2025

    Mitfahr-Aktion für mehr Mut

    Juni 23, 2025

    Naumburg-Kernstadt darf sich weiterhin „Kneippheilbad“ nennen

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen