Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Mehr Vielfalt auf der SPD-Kandidierendenliste zur Kommunalwahl 2026

    SPD im Westen fordert mehr Vielfalt auf der SPD-Kandidierendenliste zur Kommunalwahl 2026.

    „Wir wollen die repräsentative Demokratie in unserer Stadt stärken und sowohl das Potenzial als auch das Engagement von Menschen mit Migrationsgeschichte fördern“, so Thevagar Mohanadhasan, Vorsitzender der AG Migration und Vielfalt Hessen-Nord und Ausländerbeauftragter der SPD Kassel-Stadt.

    Thevagar Mohanadhasan, Vorsitzender der AG Migration und Vielfalt Hessen-Nord und Ausländerbeauftragter der SPD Kassel-Stadt.

    „Denn bisher gelingt es den politischen Parteien nicht, die Gesellschaft realistisch abzubilden. Das müssen auch wir als Sozialdemokrat:innen uns eingestehen“, nickt Steffen Hunold, Ortsvereinsvorsitzender in der SPD Vorderer Westen, zustimmend. Sein Ortsverein im Vorderen Westen fordert daher, dass auf der nächsten SPD-Kommunalwahlliste mindestens 25% Kandidierende einen Migrationshintergrund haben. „Eine vielfältige und lebhafte Stadt braucht ein vielfältiges und lautes kommunales Parlament“, ergänzt Mohanadhasan.

    Die Quote soll ein erster Schritt dahin sein, dass die SPD die Diversität unserer Gesellschaft wie selbstverständlich in ihren Listen und Kandidaturen abbildet. Ziel ist, dass die Quote eines Tages überhaupt nicht mehr notwendig ist.

    „Leider gelingt es der SPD ebenso, wie allen anderen Parteien nicht, die Vielfalt der Stadtgesellschaft in ihren kommunalen Gremien darzustellen. Das wollen wir ändern“, bedauert Mohanadhasan.

    Wie aber kann die SPD attraktiver für Menschen mit Migrationshintergrund werden? Für Hunold lautet das Schlagwort hier: kritische Selbstreflexion. „Wir als Sozialdemokrat:innen müssen uns zuallererst fragen, was insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund bisher davon abhält, sich in der SPD zu engagieren.“Dem Vorsitzenden fallen hier z.B. Beschlüsse wie die ausländerfeindliche Asylrechtsverschärfung zu Beginn 1990er Jahre und während der letzten Großen Koalition ein.

    Steffen Hunold, SPD- Ortsvereinsvorsitzender im Vorderen Westen

    „Die haben sicherlich nicht dazu beigetragen, Vertrauen aufzubauen“, meint er. Auch bei der praktischen Solidarität für Opfer rassistischer Attentate tue sich die SPD nicht leicht. „Wir als Partei müssen uns ändern – viel inklusiver und diverser, aber auch progressiver werden“, schließt Hunold.

    Pressemitteilung des SPD Ortsvereins Vorderer Westen

    Ähnliche Themen

    Tag des Freibads

    Juli 5, 2025
    Der „Tag des Freibads“ am 7. Juli lädt dazu ein, die schönen Seiten des Sommers mitten in Kassel zu genießen
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Auebad-Voller-Aussenbereich-scaled.jpg 1707 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-05 18:02:232025-07-05 18:02:23Tag des Freibads

    „Sauberhafter Schulweg“ 2025

    Juli 1, 2025
    Mehr als 2.200 Kinder und Jugendliche an Kassels Schulen setzen ein Zeichen für den Umweltschutz.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/25-07-01_Sauberhafter-Schulweg-Fridtjof-Nansen-Schule-Klasse-1a-Kopie-scaled.jpeg 1920 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-01 12:49:052025-07-01 12:49:05„Sauberhafter Schulweg“ 2025

    Ausgezeichnete Idee

    Juli 1, 2025
    Die Mitmach‐Baustellen im Stadtteil Jungfernkopf gewinnen beim Wettbewerb der Klima‐Kommunen in Hessen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/b3cbe68af4a0a9bd0b33619aae11e484.webp 1067 1600 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-01 12:41:162025-07-01 12:41:16Ausgezeichnete Idee

    Welche Potenziale bieten historische Orte für eine heutige, plurale Erinnerungskultur?

    Juni 25, 2025
    Diskussionsveranstaltung mit Impulsstatements am Donnerstag, den 26. Juni 2025 von 18.30 – 20.00, im Orbit, Königstor 33, 34117 Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/Entwuerfe_Koenigstor_small_vier-Entwuerfe.jpg 845 600 Silke Bremer https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Silke Bremer2025-06-25 12:02:062025-06-25 12:02:47Welche Potenziale bieten historische Orte für eine heutige, plurale Erinnerungskultur?

    Tag der offenen Tür im Augustinum Kassel

    Juni 5, 2025
    Anlässlich seines 55-jährigen Jubiläums lädt das Augustinum Kassel am Samstag, 7. Juni 2025, von 15-18 Uhr zum Tag der offenen Tür ein.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/augustinum-250425-KSL-55-Jahre.jpg 1653 2480 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-05 09:06:512025-06-05 12:55:59Tag der offenen Tür im Augustinum Kassel

    Fahrrad-Parken auf Probe

    Mai 27, 2025
    Mit zehn modularen Fahrrad-Parklets testet die Stadt ab sofort an schwer einschätzbaren Orten, bevor die Fahrradbügel im öffentlichen Raum dauerhaft gesetzt werden.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/fahrrag-stadt-kassel-test-Kopie.jpg 912 1333 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-27 11:37:072025-05-27 11:40:34Fahrrad-Parken auf Probe

    Quartiersplatz Feldlager: Platz zum Spielen und Genießen

    Mai 20, 2025
    Nach einer Bauzeit von gut drei Monaten können sich die Anwohnerinnen und Anwohner über einen neuen Naherholungsort in ihrem Quartier freuen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/feldlager.webp 1277 1920 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-20 13:42:582025-05-20 13:42:58Quartiersplatz Feldlager: Platz zum Spielen und Genießen

    10 Jahre Modelleisenbahn im Technik-Museum Kassel

    Mai 8, 2025
    Am kommenden Samstag, 10. Mai, feiert das Technik-Museum Kassel das 10-jährige Bestehen der Modellbahnanlage „Bebra 1958“.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/Abb.-1-Jakob-Glomb-scaled.jpg 1707 2560 Katharina Armbrecht https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Katharina Armbrecht2025-05-08 10:17:542025-05-08 10:17:5410 Jahre Modelleisenbahn im Technik-Museum Kassel

    Wesertor feiert!

    Mai 5, 2025
    Am 10. Mai 2025 lädt die Stadt Kassel im Rahmen des bundesweiten Tages der Städtebauförderung zur feierlichen Einweihung des Quartiersplatzes „Pferdemarkt“ ein.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/2025-03-31_TDS_01_Ankuendigung-Print-Plakat-Kopie-scaled.jpeg 2560 1810 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-05 15:43:122025-05-05 15:57:23Wesertor feiert!
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Juli 11, 2025

    Neue Karte mit regionalen Produkten

    Juli 11, 2025

    Künstliche Intelligenz trifft Soziokultur

    Juli 11, 2025

    Neugestaltung des Brüder-Grimm-Platzes

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen