Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    „Mensch, Du hast Recht(e)!“

    10. Dezember 2022 bis einschließlich 18. Januar 2023
    Di. bis Fr., 11 bis 17 Uhr sowie Sa, So und feiertags, 11 bis 18 Uhr

    Start am Tag der Menschenrechte – Neue Sonderausstellung „Mensch, Du hast Recht(e)!“ ab 10. Dezember im wortreich in Bad Hersfeld.
    Am 10. Dezember begeht die internationale Gemeinschaft jedes Jahr den Tag der Menschenrechte in Erinnerung an jenen 10. Dezember 1948, als die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedete.
    Anlässlich dieses Jubiläums wird nun am 10. Dezember 2022 im wortreich eine neue interaktive Sonderausstellung der Bildungsstätte Anne Frank mit dem Titel „Mensch, Du hast Recht(e)!“ eröffnet. Bis 18. Januar 2023 lädt sie zur Auseinandersetzung mit den Themen Menschenrechte, Diskriminierung und Normalität ein. Menschenrechtsverletzungen durch rigide Moralvorschriften wie die systematischen Diskriminierungen der Frauen in Iran, die Einschränkung der Meinungsfreiheit und Unterdrückung ethnischer Minderheiten in China, der Umgang mit Gastarbeitern rund um die Fußballweltmeisterschaft in Katar oder die dort eingeschränkten Frauenrechte und Homophobie sind derzeit weltweit aktuelleres Thema denn je. Täglich werden wir mit derartigen Menschenrechtsverletzungen konfrontiert.

    Doch wie genau äußerst sich Diskriminierung überhaupt? Diskriminiere vielleicht auch ich andere, ohne es zu bemerken? Kann ich persönlich dem Thema entgegenwirken? Dies sind nur einige der Fragen, die BesucherInnen des wortreich in Bad Hersfeld ab 10. Dezember 2022 bis einschließlich 18. Januar 2023 im Rahmen einer neuen Sonderausstellung ergründen können.

    Die interaktive Wanderausstellung „Mensch, Du hast Recht(e)!“ widmet sich verschiedenen Themenbereichen rund um das Thema Menschenrechte. Sie richtet sich an BesucherInnen ab 12 Jahren und möchte dazu motivieren, Diskriminierung aktiv entgegenzutreten und über die eigenen Handlungsmöglichkeiten in unterschiedlichsten Situationen nachzudenken.

    Drei Themenbereiche: Diskriminierung, Normalität und Demokratie
    In den drei Themenbereichen sind BesucherInnen eingeladen, mehr über die damit verbundenen Fragestellungen zu lernen, ihr eigenes Handeln auf den Prüfstand zu stellen und neue Perspektiven zu gewinnen. U.a. an interaktiven Hörstationen, Modellen und Spielen erhalten sie einen interaktiven Zugang.

    Der Themenbereich Diskriminierung sensibilisiert BesucherInnen dafür, wie Rassismus und Diskriminierung sich äußern und gibt Anregungen, um aktiv gegen Diskriminierungen und Menschenrechtsverletzungen vorzugehen. Im Themenbereich Normalität lernen sie, die in der Öffentlichkeit transportierten Normvorstellungen zu hinterfragen und werden sensibilisiert für einen gesellschaftskritischen Blick. Der Ausstellungsabschnitt zur Demokratie schließlich hat
    Artikel 21 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und seine Auswirkungen im Fokus. Hier lernen BesucherInnen mehr über den Inhalt der Menschenrechtserklärungen und was Demokratie überhaupt bedeutet.
    Ein Erkenntnisziel ist dabei, dass Rassismus und Diskriminierung nicht nur – wie oftmals angenommen, ein Phänomen extremer Gruppierungen sind, sondern auch in unserem Alltag überall auftreten können. „Verunsicherungen im Zuge von Globalisierung, Migration und einer zunehmenden sozialen Polarisierung der Gesellschaft bieten Anlässe für diskriminierende Welterklärungen sowie für menschenfeindliche Einstellungen“, erklärt die Bildungsstätte Anne Frank zur Ausstellung.

    Durch seine interaktive Form ist das Lernlabor auch in besonderem Maße für Schulgruppen geeignet. Bei einem Besuch, beispielsweise im Rahmen des Politikunterrichts, können die Jugendlichen sich gemeinsam mit den Ausstellungsschwerpunkten und ihren eigenen Fragen dazu auseinandersetzen. Ein vorheriger oder anschließender Besuch der wortreich–Dauerausstellung ergänzt den Besucher der Sonderschau um die verschiedenen Aspekte unserer Kommunikation.

    Startschuss am 10. Dezember 2022
    Das mobile Lernlabor „Mensch, du hast Recht(e)!“ im wortreich in Bad Hersfeld wird am 10. Dezember 2022 eröffnet. Ab dann ist sie im Loft im 2. Obergeschoss täglich außer montags während der regulären Öffnungszeiten der Dauerausstellung für BesucherInnen zugänglich.
    Der Eintritt ist im regulären Ticketpreis enthalten.

    08.12.2022


    Pressemeldung:


    wortreich in Bad Hersfeld gGmbH

    Benno–Schilde–Platz 1
    36251 Bad Hersfeld


    Telefon: 06621 79489–0
    info@wortreich–badhersfeld.de
    www.wortreich-badhersfeld.de

    Das wortreich in Bad Hersfeld hat zu folgenden Zeiten geöffnet:
    Dienstag – Freitag: 11:00 – 17:00 Uhr
    Samstag, Sonntag und Feiertage: 11:00 – 18:00 Uhr

    Ähnliche Themen

    Natur zuhause genießen

    Juni 1, 2023
    Ob strahlende Blütenpracht oder schmackhafte Ernte: Mit den passenden Pflanzen werden Balkon, Terrasse oder Garten zu einem grünen Wohlfühlort, der zum Zusammenkommen und Verweilen einlädt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/06/pikselstock-AdobeStock_338519603-Kopie.jpeg 747 1120 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-06-01 09:40:022023-06-01 10:57:06Natur zuhause genießen

    SprechZeit: „Die Welt in 100 Jahren” – Kontroverse Vorschläge zum Umgang mit dem Klimawandel

    Mai 12, 2023
    Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/05/mittendrinmikro02_web.jpg 1074 1181 Eric Seitel https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Eric Seitel2023-05-12 17:58:592023-05-12 18:11:27SprechZeit: „Die Welt in 100 Jahren” – Kontroverse Vorschläge zum Umgang mit dem Klimawandel

    Eine Woche lang MINT zum Mitmachen und Anfassen

    April 24, 2023
    Eine ganze Woche MINT - Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik - von Montag, 08.05.2023 bis Samstag, 13.05.2023 an der Universität Kassel und in der Region.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/04/FB14_Fuehrung_Paavo_Blafield-1-Kopie-scaled.jpeg 1707 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-04-24 08:09:482023-04-24 08:12:11Eine Woche lang MINT zum Mitmachen und Anfassen

    Job mit Sinn und Zukunft: SolarCamp im Sommer

    April 21, 2023
    Beim ersten SolarCamp Kassel vom 23.7. bis 5.8. können sich 25 junge Menschen ab 16 Jahren das Basiswissen für die Installation von Photovoltaik-Anlagen aneignen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/04/2023-04-20-SolarCamp_socialmedia-5.png 1200 1200 Arvid Jasper https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Arvid Jasper2023-04-21 17:33:052023-04-21 17:35:27Job mit Sinn und Zukunft: SolarCamp im Sommer

    Blumenmischung wieder erhältlich

    April 18, 2023
    Auch dieses Jahr sind die Samentüten mit dem Saatgut der beliebten Kasseler Blumenwiese wieder kostenfrei an verschiedenen Standorten in Kassel erhältlich.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/04/259669P.jpeg 667 1000 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-04-18 09:57:272023-04-18 09:57:27Blumenmischung wieder erhältlich

    Die StadtZeit April/Mai-Ausgabe 2023 ist da

    April 12, 2023
    Frisch gedruckt: April/Mai-Ausgabe mit spannenden Themen für Kassel und Region. Auch online zu lesen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/04/stadtzeit115_-titel3.jpeg 611 823 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-04-12 12:20:252023-04-12 12:31:06Die StadtZeit April/Mai-Ausgabe 2023 ist da

    Fashion Revolution Germany – Kassel I 22.-29. April 2023

    April 12, 2023
    Fashion Revolution Week (FRW) erinnert mit vielfältigen & kostenfreien Veranstaltungen daran, dass sich noch viel tun muss auf dem Weg zu fairer und nachhaltiger Kleidung.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/04/Kassel_FRG_Logo_RZ.jpg 2500 2500 Nadine Zollet https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Nadine Zollet2023-04-12 08:40:342023-04-12 11:17:14Fashion Revolution Germany – Kassel I 22.-29. April 2023
    Führungen durch den Urwald Sababurg im Naturpark ReinhardswaldPaavo Blafield

    Naturerlebnisse 2023 im Naturpark Reinhardswald

    März 28, 2023
    Der Naturpark Reinhardswald veröffentlicht sein neues Jahresprogramm "Naturerlebnisse 2023" mit spannenden Veranstaltungen, Exkursionen und Führungen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Im-Urwald-Sababurg-NP-Reinhardswald.jpg 1181 2100 Luciane Braun https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Luciane Braun2023-03-28 07:22:462023-03-28 07:23:40Naturerlebnisse 2023 im Naturpark Reinhardswald
    Dönche Süd BebauungGoogle Maps c AeroWest, GeoBasis-DE/BKG,GeoContent,Maxar Technologie,Kartendaten ccGeoBasis-DE/BKG (2009)

    Klimaschutz Lösungen umsetzen statt immer weiter so

    März 27, 2023
    Der BUND bemängelt, dass wider besseres Wissens weitere landwirtschaftliche Böden versiegelt und Landschaft zerstört werden sollen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Doenche_Sued_Bebauung_.jpg 1196 2000 Jann Hellmuth https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Jann Hellmuth2023-03-27 07:31:092023-03-27 07:33:48Klimaschutz Lösungen umsetzen statt immer weiter so
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    Mai 31, 2023

    Beleuchtete Wasserspiele am 2. & 3. Juni: Das Sommer-Highlight im Bergpark

    Mai 30, 2023

    50 Jahre Fachbereich Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung

    Mai 17, 2023

    Große Zeltausstellung vom Kletterkogel

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen