Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    „Mensch, Du hast Recht(e)!“

    10. Dezember 2022 bis einschließlich 18. Januar 2023
    Di. bis Fr., 11 bis 17 Uhr sowie Sa, So und feiertags, 11 bis 18 Uhr

    Start am Tag der Menschenrechte – Neue Sonderausstellung „Mensch, Du hast Recht(e)!“ ab 10. Dezember im wortreich in Bad Hersfeld.
    Am 10. Dezember begeht die internationale Gemeinschaft jedes Jahr den Tag der Menschenrechte in Erinnerung an jenen 10. Dezember 1948, als die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedete.
    Anlässlich dieses Jubiläums wird nun am 10. Dezember 2022 im wortreich eine neue interaktive Sonderausstellung der Bildungsstätte Anne Frank mit dem Titel „Mensch, Du hast Recht(e)!“ eröffnet. Bis 18. Januar 2023 lädt sie zur Auseinandersetzung mit den Themen Menschenrechte, Diskriminierung und Normalität ein. Menschenrechtsverletzungen durch rigide Moralvorschriften wie die systematischen Diskriminierungen der Frauen in Iran, die Einschränkung der Meinungsfreiheit und Unterdrückung ethnischer Minderheiten in China, der Umgang mit Gastarbeitern rund um die Fußballweltmeisterschaft in Katar oder die dort eingeschränkten Frauenrechte und Homophobie sind derzeit weltweit aktuelleres Thema denn je. Täglich werden wir mit derartigen Menschenrechtsverletzungen konfrontiert.

    Doch wie genau äußerst sich Diskriminierung überhaupt? Diskriminiere vielleicht auch ich andere, ohne es zu bemerken? Kann ich persönlich dem Thema entgegenwirken? Dies sind nur einige der Fragen, die BesucherInnen des wortreich in Bad Hersfeld ab 10. Dezember 2022 bis einschließlich 18. Januar 2023 im Rahmen einer neuen Sonderausstellung ergründen können.

    Die interaktive Wanderausstellung „Mensch, Du hast Recht(e)!“ widmet sich verschiedenen Themenbereichen rund um das Thema Menschenrechte. Sie richtet sich an BesucherInnen ab 12 Jahren und möchte dazu motivieren, Diskriminierung aktiv entgegenzutreten und über die eigenen Handlungsmöglichkeiten in unterschiedlichsten Situationen nachzudenken.

    Drei Themenbereiche: Diskriminierung, Normalität und Demokratie
    In den drei Themenbereichen sind BesucherInnen eingeladen, mehr über die damit verbundenen Fragestellungen zu lernen, ihr eigenes Handeln auf den Prüfstand zu stellen und neue Perspektiven zu gewinnen. U.a. an interaktiven Hörstationen, Modellen und Spielen erhalten sie einen interaktiven Zugang.

    Der Themenbereich Diskriminierung sensibilisiert BesucherInnen dafür, wie Rassismus und Diskriminierung sich äußern und gibt Anregungen, um aktiv gegen Diskriminierungen und Menschenrechtsverletzungen vorzugehen. Im Themenbereich Normalität lernen sie, die in der Öffentlichkeit transportierten Normvorstellungen zu hinterfragen und werden sensibilisiert für einen gesellschaftskritischen Blick. Der Ausstellungsabschnitt zur Demokratie schließlich hat
    Artikel 21 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und seine Auswirkungen im Fokus. Hier lernen BesucherInnen mehr über den Inhalt der Menschenrechtserklärungen und was Demokratie überhaupt bedeutet.
    Ein Erkenntnisziel ist dabei, dass Rassismus und Diskriminierung nicht nur – wie oftmals angenommen, ein Phänomen extremer Gruppierungen sind, sondern auch in unserem Alltag überall auftreten können. „Verunsicherungen im Zuge von Globalisierung, Migration und einer zunehmenden sozialen Polarisierung der Gesellschaft bieten Anlässe für diskriminierende Welterklärungen sowie für menschenfeindliche Einstellungen“, erklärt die Bildungsstätte Anne Frank zur Ausstellung.

    Durch seine interaktive Form ist das Lernlabor auch in besonderem Maße für Schulgruppen geeignet. Bei einem Besuch, beispielsweise im Rahmen des Politikunterrichts, können die Jugendlichen sich gemeinsam mit den Ausstellungsschwerpunkten und ihren eigenen Fragen dazu auseinandersetzen. Ein vorheriger oder anschließender Besuch der wortreich–Dauerausstellung ergänzt den Besucher der Sonderschau um die verschiedenen Aspekte unserer Kommunikation.

    Startschuss am 10. Dezember 2022
    Das mobile Lernlabor „Mensch, du hast Recht(e)!“ im wortreich in Bad Hersfeld wird am 10. Dezember 2022 eröffnet. Ab dann ist sie im Loft im 2. Obergeschoss täglich außer montags während der regulären Öffnungszeiten der Dauerausstellung für BesucherInnen zugänglich.
    Der Eintritt ist im regulären Ticketpreis enthalten.

    08.12.2022


    Pressemeldung:


    wortreich in Bad Hersfeld gGmbH

    Benno–Schilde–Platz 1
    36251 Bad Hersfeld


    Telefon: 06621 79489–0
    info@wortreich–badhersfeld.de
    www.wortreich-badhersfeld.de

    Das wortreich in Bad Hersfeld hat zu folgenden Zeiten geöffnet:
    Dienstag – Freitag: 11:00 – 17:00 Uhr
    Samstag, Sonntag und Feiertage: 11:00 – 18:00 Uhr

    Ähnliche Themen

    „Sauberhafter Schulweg“ 2025

    Juli 1, 2025
    Mehr als 2.200 Kinder und Jugendliche an Kassels Schulen setzen ein Zeichen für den Umweltschutz.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/25-07-01_Sauberhafter-Schulweg-Fridtjof-Nansen-Schule-Klasse-1a-Kopie-scaled.jpeg 1920 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-01 12:49:052025-07-01 12:49:05„Sauberhafter Schulweg“ 2025

    Ausgezeichnete Idee

    Juli 1, 2025
    Die Mitmach‐Baustellen im Stadtteil Jungfernkopf gewinnen beim Wettbewerb der Klima‐Kommunen in Hessen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/b3cbe68af4a0a9bd0b33619aae11e484.webp 1067 1600 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-01 12:41:162025-07-01 12:41:16Ausgezeichnete Idee

    Klimawandel – Probleme und Potenziale im Ökolandbau

    Juli 1, 2025
    Die Hessische Staatsdomäne Frankenhausen lädt am 3. Juli zum Feldtag ein, um vor Ort über Herausforderungen zu diskutieren und praxisnahe Lösungsansätze aufzuzeigen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/oeko-logo.jpg 396 696 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-01 07:28:062025-06-30 17:28:46Klimawandel – Probleme und Potenziale im Ökolandbau

    Baukultur erlebbar machen!

    Juni 27, 2025
    Die Auftaktveranstaltung zum Tag der Architektur, der am 28. und 29. Juni stattfindet, bot einen ersten Einblick in die teilnehmenden Projekte.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/image00002-scaled.jpeg 1853 2560 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-06-27 19:16:252025-06-27 19:16:25Baukultur erlebbar machen!

    Neues Zentrum für Umweltbildung im Tierpark Sababurg

    Juni 25, 2025
    Das neue Umweltbildungszentrum des Tierparks Sababurg ist nach rund fünf Jahren Bauzeit fertiggestellt und wurde nun feierlich eingeweiht.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/1-301295P-Kopie-scaled.jpeg 2560 1920 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-25 17:31:022025-06-25 17:31:24Neues Zentrum für Umweltbildung im Tierpark Sababurg

    Mit Tradition und Herz

    Juni 16, 2025
    Die Fachschule für Technik Kassel e.V. (FTK ) steht für zukunftsorientierte Weiterbildung.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/Bild_Wirtschaft_Nordhessen_hohe-Qualität-Kopie.jpeg 826 1168 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-16 09:56:492025-06-16 09:56:49Mit Tradition und Herz

    Universität Kassel startet einzigartige Offensive neuer Studiengänge

    Juni 3, 2025
    Wer die Transformation zu einer nachhaltigeren Gesellschaft mitgestalten will, der findet an der Universität Kassel ab dem Wintersemester dafür rund ein Dutzend neuartiger Studiengänge.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/SDG_Würfel_GreenOffchumann_00481-scaled.jpg 1707 2560 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-06-03 10:29:492025-06-03 10:29:49Universität Kassel startet einzigartige Offensive neuer Studiengänge

    Fahrrad-Parken auf Probe

    Mai 27, 2025
    Mit zehn modularen Fahrrad-Parklets testet die Stadt ab sofort an schwer einschätzbaren Orten, bevor die Fahrradbügel im öffentlichen Raum dauerhaft gesetzt werden.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/fahrrag-stadt-kassel-test-Kopie.jpg 912 1333 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-27 11:37:072025-05-27 11:40:34Fahrrad-Parken auf Probe

    „update zukunftsfest – Energiewende in Nordhessen“

    Mai 26, 2025
    Die Premiere im Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik drehte sich um die Frage, wie Energiewende auf regionaler Ebene gelingen kann.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/Fraunhofer-01.jpeg 697 1045 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-26 23:55:562025-05-26 23:55:56„update zukunftsfest – Energiewende in Nordhessen“
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Juli 8, 2025

    Elisabeth-Krankenhaus Kassel startet Spendenaufruf

    Juli 5, 2025

    Antirassistische Politik – ein Lippenbekenntnis

    Juli 3, 2025

    Großeinsatz im Technik-Museum. Blaulichttag auf dem Henschel-Gelände

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen