Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    „Name nicht mehr zeitgemäß“ Traditionsbetrieb auf dem Oktoberfest wurde umbenannt

    Traditionen pflegen bedeutet nicht die Asche aufzubewahren, sondern die Flamme weiterzugeben.

    Als sich nach 525 Jahren das Augsburger Traditionshaus “Hotel drei M*” in “Hotel Maximilian’s” umbenannte, sagte der Sprachwissenschaftler Prof. Dr. Anatol Stefanowitsch:

    “Das Wort stammt aus einer Zeit, als Leute, die als M-Wort bezeichnet wurden, in Deutschland nicht als vollwertige Menschen anerkannt wurden. Spätestens da war der Begriff verbrannt und hätte nicht so lange weiterverwendet werden dürfen.”

    Diese Aussage des Professors war zwar auf das Augsburger Hotel bezogen, gilt aber für jegliche Verwendung des M-Wortes, beispielsweise auch für Produkt- und Apothekennamen. Auch aus diesem Grunde ächtete die Kasseler Stadtverordnetenversammlung im letzten Jahr mit großer Mehrheit jegliche Verwendungen des M-Wortes.

    Rassistischer Name auf dem Oktoberfest verschwindet

    Steht nun solch ein “verbrannter” Begriff, um es mit den Worten von Professor Stefanowitsch zu formulieren, in Verbindung mit einer erhaltenswerten Tradition, so lässt sich beides gut voneinander trennen. Die Chefin vom Oktoberfestzelt “Café Theres” zeigt wie sie die “Asche entsorgt” und die Tradition ihres Betriebes weiterführt.

    Seit 1950 ist das kleine Festzelt eine feste Institution auf der Wiesn. Der Betreiberin Katharina Wiemes erging es wohl so wie dem Apotheker Christian Neumeier: Seine Apotheke trug über 200 Jahre diesen rassistischen Begriff im Namen. Mit den Worten: “Wir haben uns mit dem Namen nicht mehr wohlgefühlt”, begründete er 2020 die Entscheidung das M-Wort aus dem Namen seiner Apotheke zu verbannen.

    Namensänderung nach über 70 Jahren mit großer Freude und aus Überzeugung

    “Eine Tradition stirbt, wenn man sich nicht weiterentwickelt. Wir wollen Festhalten an Altbewährtem und gleichzeitig neue Herausforderungen annehmen. Mit großer Freude und Überzeugung stellen wir uns nun dem Neuen. Unser Cafe M*kopf, das auf dem Münchner Oktoberfest eine feste Institution ist, hat einen neuen Namen: CAFE THERES”, heißt es auf der Webseite des Cafés – und weiter:

    “Am 12. Februar 1810 fand die Verlobung zwischen Ludwig von Bayern und Therese von Bayern statt. Offiziell fanden die Festlichkeiten zur Hochzeit im Oktober des Jahres auf einem Areal statt, das später nach der Kronprinzessin Therese benannt wurde – heute kennen wir dieses Areal alle als Theresienwiese. Genau diese Kronprinzessin verhalf nun auch unserem Traditionsbewehrtem Zelt zu seinem neuen Namen.”

    Katharina Wiemes macht vor wie Tradition erhalten wird ohne Rassismus zu reproduzieren.

    15.08.2022

    Ein Artikel der Projektinitiative SIDE BY SIDE

    Ähnliche Themen

    Die Kunsthochschule in fünf Jahrzehnten (1910–1960)

    Mai 24, 2023
    Die Forschung der Kunstwissenschaft (Prof. Kai-Uwe Hemken) zur Geschichte der Kunsthochschule Kassel nimmt wieder Fahrt auf.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/05/Geschichte-der-Kunsthochschule_2-Credits-Hemken-scaled.jpg 1920 2560 Çiğdem Özdemir https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Çiğdem Özdemir2023-05-24 11:57:202023-05-24 16:09:04Die Kunsthochschule in fünf Jahrzehnten (1910–1960)

    Die StadtZeit April/Mai-Ausgabe 2023 ist da

    April 12, 2023
    Frisch gedruckt: April/Mai-Ausgabe mit spannenden Themen für Kassel und Region. Auch online zu lesen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/04/stadtzeit115_-titel3.jpeg 611 823 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-04-12 12:20:252023-04-12 12:31:06Die StadtZeit April/Mai-Ausgabe 2023 ist da

    Das neue StadtZeit Kassel Magazin ist da

    Februar 23, 2023
    Frisch gedruckt: Februar/März-Ausgabe mit spannenden Themen für Kassel und Region. Auch online zu lesen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/02/stadtzeit114_-final-titel-5.jpg 922 993 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-02-23 15:05:382023-02-23 15:10:06Das neue StadtZeit Kassel Magazin ist da

    StadtGespräch: Podcasts aus Kassel hören!

    Dezember 3, 2022
    Awet Tesfaiesus, MdB (B90/Grüne), Dr. Susanne Völker (Kulturdezernentin) und Dr. Christoph Flückiger (Professor für Kli­ni­sche Psy­cho­lo­gie) im Gespräch mit Klaus Schaake.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/12/StadtGespräch_-Logo-scaled.jpg 2560 2560 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2022-12-03 17:03:202022-12-06 18:20:58StadtGespräch: Podcasts aus Kassel hören!

    Dezember/Januar-Ausgabe des StadtZeit Kassel Magazins ist da!

    Dezember 2, 2022
    Frisch gedruckt: Neues Heft für Wintertage. Auch online zu lesen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/12/stadtzeit113_-titel-Kopie.jpeg 1280 911 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-12-02 08:28:072022-12-02 08:30:45Dezember/Januar-Ausgabe des StadtZeit Kassel Magazins ist da!

    SprechZeit: Dr. Susanne Völker, Kulturdezernentin, zu (De)Zentren für Kulturproduktion

    November 11, 2022
    Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg 1074 1181 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2022-11-11 18:23:592022-11-11 18:41:20SprechZeit: Dr. Susanne Völker, Kulturdezernentin, zu (De)Zentren für Kulturproduktion

    Das neue StadtZeit Kassel Magazin ist da!

    Oktober 13, 2022
    Die Oktober/November-Ausgabe u.a. mit den Themen Rückengesundheit, erneuerbare und unabhängige Energien und der neuen Rubrik „Mode und Stil“ ist auch online zu lesen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/10/SZ-112_-final-Titelbild.jpg 1169 827 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-10-13 13:48:532022-10-13 13:54:05Das neue StadtZeit Kassel Magazin ist da!

    ArchitekTouren: Die Evangelische Bank in Kassel

    Oktober 8, 2022
    Prof. Alexander Reichel und Klaus Schaake sprechen über das Konzept zur Neuordnung der Evangelischen Bank in Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/10/architekturen_foto-e1665252291823.jpg 727 666 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2022-10-08 20:00:142022-10-08 20:17:02ArchitekTouren: Die Evangelische Bank in Kassel

    15 Jahre DenkmalKunst-Festival

    September 24, 2022
    130 Künstler*innen und 160 Veranstaltungen sorgen für mächtigen Wirbel in der Historischen Altstadt von Hann. Münden.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/09/DKKD_KeyVis_mittendrin_KS_RGB.jpeg 905 1280 Esther Niederhammer https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Esther Niederhammer2022-09-24 11:29:512022-09-24 11:30:5015 Jahre DenkmalKunst-Festival
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    Juni 1, 2023

    Natur zuhause genießen

    Mai 31, 2023

    Beleuchtete Wasserspiele am 2. & 3. Juni: Das Sommer-Highlight im Bergpark

    Mai 30, 2023

    50 Jahre Fachbereich Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen