
Neue Karte mit regionalen Produkten
Der Faltplan der regionalen Produkte und ihrer Bezugsquellen ist für den Landkreis und die Stadt Kassel neu erschienen. Die Karte ist unter anderem bei den Direktvermarktern, den Rathäusern, dem Kreishaus in der Wilhelmshöher Allee und im UmweltHaus Kassel erhältlich.
Mehr und aktuellere Informationen sind auf dem Internetportal regional-optimal.de vom BUND Kassel zu finden. Die Feierabendmärkte finden sich neu auf der Seite. Die Termine der Feierabendmärkte, Hoffeste und Veranstaltungen rings um Lebensmittel machen im Veranstaltungskalender Lust zur Teilnahme. Beim Ausflug mit dem Rad lohnt es sich die Angebote der Direktvermarktenden oder die Gastronomie mit regionalen Produkten kennenzulernen.
Regional-optimal stellt regionale Lebensmittel, ihre Erzeuger*innen und Bezugsquellen im Landkreis Kassel und der Stadt Kassel vor.
- Welche Lebensmittel werden in meiner Region produziert?
- Bekomme ich sie direkt beim Erzeuger im Hofladen oder gar auf einem Wochenmarkt?
- Welche Gastronomen verarbeiten regionale Lebensmittel direkt vom Erzeuger?
- Auf welcher Veranstaltung kann ich Lebensmittel finden, Neues über regionale Lebensmittel erfahren oder einen Betrieb besichtigen?
Das Angebot soll zum Stöbern und Entdecken einladen, den Kontakt von Käufer*innen und Erzeuger*innen herstellen und damit kurze Wege unterstützen – denn: Regional ist Optimal.
Aus der langen Liste der Hofläden kann durch Anklicken von gewünschten Produktgruppen oder der Bio-Zertifizierung das Angebot eingrenzt werden. Weiterhin können in der Suche alle Einträge einer Gemeinde aufgerufen werden.
Die kartografische Darstellung der Betriebe erfolgt datensparend auf Open Street Map. Die facebookseite erreicht weitere Interessierte an regionalen Lebensmitteln.
Um die Seite aktuell zu halten, werden alle Betriebe einmal im Jahr aufgesucht. Anpassungen der Öffnungszeiten, Änderungen bei den Produktgruppen oder Bilder von dem neuen Verkaufsraum sowie das Verteilen der Werbematerialien sind die Schwerpunkte dieser Touren. Um das umfassende Informationsangebot sicher zu stellen, sind die Betriebe von den Kosten freigestellt. Der Landkreis Kassel unterstützt das Angebot.
Unterstützen Sie die regionale Lebensmittelproduktion und die Direktvermarkenden durch Ihren Einkauf.