Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    „No fracking LNG“: Kundgebung vor Gascade in Kassel gegen Terminals

    ++ Kein LNG auf Rügen, keine Gaspipeline made in Kassel
    ++ Bündnis protestiert in Kassel, Berlin und auf Rügen gegen die Inbetriebnahme des Flüssiggasterminals ++

    In den kommenden Wochen ist die Inbetriebnahme des LNG(Flüssiggas)-Terminals auf Rügen geplant. Heute finden dagegen Protestaktionen unter dem Motto „No Fracking LNG“ von zahlreichen Akteuren der Klimabewegung wie Klimagerechtigkeit Kassel, Ende Gelände und Fridays for Future statt.

    Auf der Kundgebung vor der Kasseler Pipelinefirma Gascade fordert Klimagerechtigkeit Kassel (KligK) den sofortigen Baustopp neuer Gasinfrastruktur. Vor dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz in Berlin demonstrieren Klimaaktivist:innen gegen die fehlgeleitete LNG-Strategie der Bundesregierung. Und auf Rügen kündigen Anwohnende weiteren Widerstand gegen klimazerstörende LNG-Terminals auf Rügen und anderswo an. Die Klimaaktivist:innen verurteilt die Vorhaben der Bundesregierung in Norddeutschland bis zu 9 Importterminals für dreckiges Flüssiggas zu bauen. Fossiles Gas und insbesondere LNG steht auch wissenschaftlich in der Kritik. Es besteht wesentlich aus Methan, einem hochwirksamen Treibhausgas, und ist damit besonders klimaschädlich.

    Vor der Gascade-Zentrale installieren Klimaaktivist:innen von KligK ein Pipeline-Modell und halten ein Banner mit der Botschaft: „No Fracking LNG – Sauberes Erdgas ist eine dreckige Lüge“. Das Kassler Unternehmen hat die Anbindungs-Pipeline für das Terminal von Mukran auf Rügen nach Lubmin auf dem Festland gebaut – 50 Kilometer mitten durch den Greifswalder Bodden, einer empfindlichen Meeresumwelt. Durch das LNG-Beschleunigungsgesetz wurden Genehmigungen im Eiltempo erteilt, sonst verpflichtende Umweltverträglichkeitsprüfungen ausgelassen und die Schonzeit für den bedrohten Hering beim Pipelinebau missachtet.

    Maja Schreiner von KligK kritisiert: „Ohne Rücksicht auf Schäden für Mensch und Natur baut Gascade weiter Gaspipelines – und verbaut uns damit den Weg aus der Klimakrise. Das Kasseler Unternehmen stellt seine Profitinteressen über den Erhalt unserer Lebensgrundlagen. Weltweit eskalieren Waldbrände und Überschwemmungen, immer mehr Menschen werden durch die Folgen der Klimakrise vertrieben oder getötet. Doch Gascade hält am Klimakiller Erdgas fest und arbeitet mit anderen Gaskonzernen fleißig an Kassels Ruf als Gashauptstadt Deutschlands.“

    Auf den Kundgebungen ist auch eine Rede von Christopher Basaldú, einem indigen Anti-Fracking-Aktivisten aus den USA zu hören. Erst kürzlich hat die Klimabewegung in den USA einen Erfolg errungen: Präsident Biden stoppte vorerst die Genehmigung weiterer LNG-Export-Terminals. Eine Forderung der heutigen Proteste: Die Bundesregierung sollte diesem Beispiel folgen und ebenfalls den Bau der LNG-Terminals stoppen.

    Die Verknüpfung zu den USA entsteht auch über die Lieferkette des Gases. „LNG ist nicht nur klimafeindlicher als Kohle, sondern landet hauptsächlich als Fracking-Gas-Importe aus den USA in Deutschland an“, sagt Andy Gheorghiu, Mitbegründer des deutschen Klimabündnisses gegen LNG und Koordinator des transatlantischen Anti-LNG Netzwerkes. „Oftmals tragen Indigene, People of Color, Latinos und einkommensschwache Gemeinden die Hauptlast der horrenden Auswirkungen wie Luftverschmutzung, zunehmender Wassermangel, Verseuchung der Böden und Verlust von Biodiversität. Diese strukturellen Menschenrechtsverletzungen und das damit verbundene Leid importieren wir mit jedem LNG-Tanker, der an Deutschlands Küsten anlandet.“

    Weitere Bilder unter https://www.flickr.com/photos/160756601@N07/albums/72177720314824091/

    16.02.2024

    Pressemeldung:


    Klimagerechtigkeit Kassel
    www.klimagerechtigkeit-kassel.org

    Ähnliche Themen

    Marburger Jungunternehmerin zu Gast bei den KammerKlängen

    Mai 19, 2025
    Zum ersten Mal begrüßen Esther Beller und Thomas Rudolff mit Nina Burlafinger eine Frau als Gast des Podcasts KammerKlänge.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2024/11/KammerKlaenge-03.jpg 698 698 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-19 00:36:292025-05-19 00:36:29Marburger Jungunternehmerin zu Gast bei den KammerKlängen

    EAM-Stiftung: 75.000 Euro für gemeinnützige Projekte

    Mai 18, 2025
    Der Endspurt läuft! Noch bis zum 15. Juni können sich gemeinnützige Vereine oder Initiativen um Fördermittel bewerben.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2024/04/240415_Auschreibung-EAM-Stiftung.jpg 695 1042 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-18 09:43:142025-05-18 09:43:14EAM-Stiftung: 75.000 Euro für gemeinnützige Projekte

    BIOLEKA feiert Jubiläum

    Mai 16, 2025
    Groß und Klein experimentieren, handwerken oder gärtnern: Gefeiert wird während der Frühjahrs-Pflanzenbörse am Sonntag, 18. Mai, im Botanischen Garten Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/bioleka.webp 1440 1920 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-16 12:12:172025-05-16 12:12:17BIOLEKA feiert Jubiläum

    Softwareentwicklung trifft auf KI-Innovation

    Mai 15, 2025
    Mehmet Müjde und Ihab Hussein, zwei erfahrenen freiberuflichen Softwareentwicklern mit Fokus auf digitale Innovation, sind seit kurzem Mieter im Gründungs- und Innovationszentrum Science Park Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/Dok20.1.jpg 738 913 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-15 13:18:172025-05-15 13:18:17Softwareentwicklung trifft auf KI-Innovation
    © Andreas Fischer

    Raumfahrt trifft Alltag

    Mai 14, 2025
    Wie misst man Sonnenwinde, Temperatur oder Luftdruck – und was hat das mit Raumfahrt zu tun? Jugendliche ab 13 Jahren können am 16. Mai ab 15 Uhr im Technik-Museum Kassel Technikfragen nachgehen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/Abb.-1-Blick-in-die-Ausstellung-scaled.jpg 1707 2560 Katharina Armbrecht https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Katharina Armbrecht2025-05-14 07:27:392025-05-14 10:53:57Raumfahrt trifft Alltag

    Naturschutzeinsatz am Schloss Neuenstein

    Mai 13, 2025
    Vom 16. bis 18. Mai 2025 können Freiwillige gemeinsam im Naturgarten des Schloss Neuensteins aktiv werden.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/WWF-Naturschutzeinsatz_WWF-Marcel-Gluschak.jpg 697 1046 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-13 18:11:122025-05-13 18:11:12Naturschutzeinsatz am Schloss Neuenstein

    Der Sommer der Wohnprojekte

    Mai 7, 2025
    Vom 1. Mai bis zum 30. September 2025 präsentieren zahlreiche Wohnprojekte in ganz Hessen ihre innovativen Konzepte und laden zu einem Austausch über zukunftsfähiges Wohnen ein.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/erw.jpg 867 652 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-07 13:41:092025-05-06 14:14:11Der Sommer der Wohnprojekte

    Nachhaltig renovieren!

    Mai 6, 2025
    Rein mineralische Wandanstrichen und Putze haben viele Vorteile, die sich bei der Gestaltung von Wohnräumen nutzen lassen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/03/kolumne-baubiologie-845-x-684.png 684 845 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-06 14:00:412025-05-05 14:39:54Nachhaltig renovieren!

    Wesertor feiert!

    Mai 5, 2025
    Am 10. Mai 2025 lädt die Stadt Kassel im Rahmen des bundesweiten Tages der Städtebauförderung zur feierlichen Einweihung des Quartiersplatzes „Pferdemarkt“ ein.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/2025-03-31_TDS_01_Ankuendigung-Print-Plakat-Kopie-scaled.jpeg 2560 1810 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-05 15:43:122025-05-05 15:57:23Wesertor feiert!
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Mai 19, 2025

    StadtLabor im Freien Radio Kassel: Christine Reinckens, Ihre Ausstellung „WasserStoff“ und ihr künstlerisches Schaffen

    Mai 19, 2025

    documenta Institut neu aufgestellt

    Mai 19, 2025

    Regionale Lebensmittel auf den Feierabendmärkten

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen