Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Rundgang I 15.–17. Februar 2022

    Architektur Stadtplanung Landschaftsplanung I Universität Kassel

    Zum Abschluss des Wintersemesters lädt der Fachbereich Architektur Stadtplanung Landschaftsplanung der Universität Kassel zur traditionellen Semesterausstellung Rundgang ein. Projektpräsentationen, Ausstellungen und Veranstaltungen finden sowohl im digitalen Raum als auch vor Ort in Präsenz (2G+) statt.

    9–15 Uhr I Open Talks
    Projektpräsentationen, Austausch & Diskussion I Online

    15–18 Uhr I Open Studios
    Ausstellung in den Projekträumen I ASL-Campus (2G+)

    Ab 17 Uhr I Open Events
    Vorträge, Talks & mehr I Online

    Alle Informationen und Programm: www.uni-kassel.de/go/rundgang

    Mit der Ausstellung ihrer Projektarbeiten beenden ASL-Studierende traditionell ihr Semester. „Ein Ausstellungsformat wie den Rundgang unter Pandemiebedingungen zu planen, ist eine große Herausforderung“, berichtet Stefanie Hennecke, Leiterin des Fachgebiets Freiraumplanung und Prodekanin am Fachbereich. Sie organisiert in diesem Semester den Rundgang mit einem Team aus wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen und Studierenden und möchte die Semesterausstellung zumindest in Teilen in Präsenz ermöglichen: „Nach zwei Jahren Online-Studium war es uns wichtig, einen ersten Schritt zurück in die analoge Welt zu gehen und die Projektergebnisse unter hohen Hygienestandards vor Ort auszustellen.“

    (v.o.n.u. / l.n.r.) Julius Spengler, Janne Thomsen, Anna Schölzchen, Ole Sajovitz, Stefanie Hennecke

    Der Fachbereich freut sich besonders, Ute Clement (Präsidentin der Universität Kassel) und Aylâ Neusel (1986-1990 Vizepräsidentin der Universität Kassel) am Mittwochabend um 19 Uhr  zum Rundgang begrüßen zu dürfen. Im Rahmen der Vortragsreihe FUSION Retrospektiven und anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Universität Kassel diskutieren sie zum Thema Reformuniversität gestern – heute – morgen

    Alle Informationen zum Programm und zu Zulassungsbeschränkungen der analogen Ausstellung werden auf der Veranstaltungswebsite kontinuierlich auf der Veranstaltungwebsite aktualisiert.

    Stephanie Homeier
    Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Universität Kassel I FB06 ASL

    Tel.: 0049 – 561 804- 7374
    E-Mail: presse@asl.uni-kassel.de

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen