Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    So sagen Sie’s den Medien! – Online-Workshop mit Klaus Schaake

    Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit für Unternehmen, Institutionen, Vereine, Projekte und Initiativen.
    Nächster Online-Workshop: Freitag, 26. März, 14 bis 16 Uhr.

    WERBEBEITRAG

    Redaktionen persönlich ansprechen, Presseinformationen verfassen und zusammenstellen, Presseverteiler aufbauen, öffentlich sichtbar werden und sichtbar bleiben: Klaus Schaakes Online-Workshop „So sagen Sie’s den Medien!“ gibt Interessierten erste „Werkzeuge“ für ihre zukünftige Medienpräsenz an die Hand. Wie Interessierte ihre Botschaften mit dem Ziel aufbauen in der Öffentlichkeit vermittelt der Kommunikationsexperte im dialogischen Miteinander.
    „Mein Impuls-Workshop zeigt den professionellen Aufbau einer Pressemeldung, bietet Tipps für den richtigen Schreibstil und vermittelt, wie Sie Ihre Anliegen in die Medien tragen“, so Klaus Schaake.

    Nächster Online-Workshop: Freitag, 26. März, 14 bis 16 Uhr.

    Info/Anmeldung: www.öffentlichkeitswirksam.de

    Klaus Schaake – Kurzprofil
    Als Miterfinder und leitender Redakteur des StadtZeit Kassel Magazins kommt Klaus Schaake seit fast 20 Jahren mit einem sehr breiten Themenspektrum in Kontakt, die er über diese Publikation regelmäßig vermittelt.
    Als Freiberufler berät er die Mitarbeitenden in Unternehmen, Organisationen und Projekten im Bereich “Öffentlichkeitsarbeit” und “Projektkommunikation”.
    Mit dem “StadtLabor”, der “StadtteilZeit” und der “Sprechzeit” hat der Kommunikationsexperte Podcast-Formate ins Leben gerufen, in denen er spannende Themen mit wechselnden Gesprächspartnerinnen und -partnern vertieft.
    Seit Anfang 2019 vermittelt Klaus Schaake sein Wissen in Form von Seminaren, Workshops und Trainings und lehrt als Lehrbeauftragter an der Universität Kassel zum Thema “Public Relations”.

    Info:
    www.klausschaake.de

    Die nächsten Termine:

    Freitag, 26. März 2021 14 bis 16 Uhr
    Mittwoch, 21. April, 18 bis 20 Uhr
    Mittwoch, 18. Mai, 18 bis 20 Uhr
    Mittwoch, 16. Juni, 18 bis 20 Uhr

    So sagen Sie’s den Medien!

    Erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit für Unternehmen, Institutionen, Vereine, Projekte und Initiativen. Impulsworkshop mit Klaus Schaake.

    Informationen und Anmeldung:
    Tel. 0561-4 75 10 11
    www.öffentlichkeitswirksam.de

    Ähnliche Themen

    Die Heimatfisch-Genießerwochen

    März 15, 2023
    Frisch aufgefischt – GrimmHeimat NordHessen lockt in der vorösterlichen Zeit zu kulinarischen Genüssen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Parkhotel-Emstaler-Hoehe_-Food-150-1.jpg 1182 1773 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-03-15 08:02:362023-03-15 08:02:36Die Heimatfisch-Genießerwochen

    Lebenstiländerungen bewusst begleiten

    März 14, 2023
    Vanessa Walser, Ernährungstherapeutin und Inhaberin der Online-Ernährungsberatung Achtsam Essen, schöpft aus einem großen Repertoire an Methoden.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Vanessa-Achtsam-Essen-maari-Kopie.jpeg 1344 1122 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-03-14 16:30:112023-03-14 16:30:11Lebenstiländerungen bewusst begleiten

    Den FriedWald Reinhardswald bei einer Waldführung erleben

    März 9, 2023
    Was ist das Besondere am FriedWald Reinhardswald? Antworten auf diese Frage geben FriedWald-Försterinnen und -Förster bei einer kostenlosen Waldführung am 18 März um 14 Uhr.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/020A5921-Kopie.jpeg 747 1120 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-03-09 10:50:212023-03-15 07:30:13Den FriedWald Reinhardswald bei einer Waldführung erleben

    Bäuerinnen und Bauern fordern aktiven Klimaschutz

    März 3, 2023
    Die junge Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft demonstrierte gemeinsam mit Fridays for Future zum globalen Klimastreik am 3. März.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/03.03.2023_Kassel_klima.jpg 611 658 Dorothee Sterz https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Dorothee Sterz2023-03-03 22:10:182023-03-05 14:24:14Bäuerinnen und Bauern fordern aktiven Klimaschutz

    Das neue StadtZeit Kassel Magazin ist da

    Februar 23, 2023
    Frisch gedruckt: Februar/März-Ausgabe mit spannenden Themen für Kassel und Region. Auch online zu lesen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/02/stadtzeit114_-final-titel-5.jpg 922 993 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-02-23 15:05:382023-02-23 15:10:06Das neue StadtZeit Kassel Magazin ist da

    Klimaangst – wie ein Gefühl eine Generation bewegt

    Februar 19, 2023
    Die Klimakrise belastet auch unsere Psyche. Die „Klimaangst“ ist auch ein potenzieller Ansporn, um positiven Wandel voranzutreiben.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/02/23_02_klimaangst_illu_02-100-1.jpg 800 1000 Edda Rumpel https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Edda Rumpel2023-02-19 07:30:032023-02-19 07:31:12Klimaangst – wie ein Gefühl eine Generation bewegt

    Kassel gemeinsam BARRIEREFREI gestalten

    Januar 26, 2023
    Ausstellung zur Sichtbarmachung und zum Abbau von Barrieren in der Region Kassel. Das Bündnis Barrierefrei ruft dazu auf: Barrieren bis zum 1. März 2023 einzureichen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/01/Bild-Aufruf-des-Buendnis-Barrierefrei.jpg 960 960 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-01-26 18:27:532023-01-28 09:56:22Kassel gemeinsam BARRIEREFREI gestalten

    Langfristige Mitbestimmung für die Kultur

    Januar 18, 2023
    Im Rahmen der Umsetzung der „Kulturkonzeption Kassel 2030“ wird im Frühjahr 2023 der „Kulturbeirat der Stadt Kassel“ eingerichtet.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/01/255787P.jpeg 1016 1635 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-01-18 13:39:562023-01-18 13:45:14Langfristige Mitbestimmung für die Kultur

    Kasseler Bäder: freier Eintritt für Kinder und Jugendliche

    Januar 6, 2023
    Bis zum 1. Mai 2023 bleibt der Eintritt in die Kasseler Bäder für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 16 Jahre frei.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2021/12/Auebad-Schwimmer.jpg 1181 1772 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-01-06 14:14:422023-01-06 16:42:21Kasseler Bäder: freier Eintritt für Kinder und Jugendliche
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    März 31, 2023

    Kulturbeirat der Stadt Kassel

    März 31, 2023

    Campingfieber

    März 30, 2023

    Solidarität mit den Protesten im Iran

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen