
Sommertouren „Walk&Talk“
Trost bei Trauer und wertvolle Entdeckungen beim gemeinsamen Spazierengehen.
Zu drei sommerlichen Spaziergängen mit dem Titel „Walk&Talk“ lädt die Kontaktstelle für Trauerkultur in Kooperation mit dem Hessisch-Waldeckschen Gebirgsverein Kassel (HWGV) ein.
Die Rundgänge bieten die Gelegenheit, inmitten der Natur neue Kraft zu schöpfen, die Trauer über den Verlust eines geliebten Menschen teilen zu können und Trost im gemeinsamen Erleben zu finden. „Rausgehen tut gut. Und gemeinsam fällt es leichter“, sagt Diakonin Antje Hartmann von der Kontaktstelle. Bei vergangenen Rundgängen haben Teilnehmende das „Licht tanken“ als stärkend geschildert. Andere empfanden es wohltuend, den eigenen Bewegungsradius zu vergrößern, mit anderen in Kontakt zu sein oder kleine Entdeckungen am Wegesrand zu machen. Diese Erfahrung hat auch Birgit Mietzner vom HWGV gemacht, die die Touren begleitet: „Ein Schritt nach draußen kann helfen – gegen die Stille der Einsamkeit und für die Stärkung der Seele.“
Die Rundgänge und Termine:
Sonntag, 1. Juni 2025, 15 Uhr
„Um die Firnskuppe“
Treffpunkt: Parkplatz am Freibad Harleshausen
Sonntag, 20. Juli 2025, 15 Uhr
„Vom Eichwald zur Losseaue“
Treffpunkt: Umbachsweg, Ecke Sommerbergstraße
(Jakobuskirche), Bettenhausen
Sonntag, 7. September 2025, 15 Uhr
„Durch die Dönche“
Treffpunkt: Parkplatz Heinrich-Schütz-Allee, Ecke Hunsrückstraße, Süsterfeld
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Touren sind rund 5 Kilometer lang; Gehzeit ist ca. eineinhalb bis 2 Stunden. Eine besondere Kondition ist nicht erforderlich.

Die Wegbegleiterinnen der Sommertouren: Birgit Mietzner, HWGV (li) und Antje Hartmann, Kontaktstelle für Trauerkultur. Foto: Robert Pfaff
„Walk & Talk“