Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Sportlich durch den Sommer!

    Viele Menschen zieht es bei den warmen Temperaturen nach draußen und manch einer verspürt auf einmal Lust, sportlich aktiv zu werden. Um gesund durch die Saison zu kommen, gibt es einige Aspekte zu beachten.

    Das gute Wetter lädt dazu ein rauszugehen und Sport zu machen, was sich positiv auf die Motivation auswirkt. Im Gegensatz zum Fitnessstudio oder zum Training zu Hause bietet die Natur mit ihren vielseitigen Park- und Wiesenanlagen und den Wäldern eine willkommene Abwechslung, was wiederum die Stimmung und die Motivation positiv beeinflusst. Darüber hinaus hilft Bewegung in der Natur Stress abzubauen, den Alltag hinter sich zu lassen und schenkt während und nach der Trainingseinheit gute Laune! Das Glücksgefühl ist nach einer erfolgreichen „Draußen-Sporteinheit“ vorprogrammiert.

    Die besten Outdoor-Sportarten im Sommer
    Um sich draußen zu bewegen und sein Immunsystem zu stärken, gibt es verschiedene Sportarten, die besonders gut geeignet sind. Die wohl am häufigsten gewählte Sportart ist das Joggen. Joggen, so wie auch Walken, sind Sportarten, die die Ausdauer steigern. Darüber hinaus gibt es für alle, die gerne etwas schneller unterwegs sind, das Radfahren oder Inlineskating. Wer Kraft aufbauen und seine Muskeln stärken möchte, kann von gezielten Outdoor-Fitnessprogrammen profitieren. Regionale Angebote findet der Sportinteressierte im Internet. Einen guten Mix aus Kraft- und Kraftausdauer bietet für junge Mamas das buggyFit. Hierbei walken Mamas mit Kind im Kinderwagen durch den Park und machen Fitnessübungen mit Schwerpunkt auf der Beckenbodenmuskulatur, während die Kinder mit dabei sind. Wer es gerne gemütlicher angeht und den Fokus auf Beweglichkeit setzt, ist bei Angeboten wie Yoga oder Pilates im Park genau richtig.
    Wichtig ist immer, dass die Bewegungen und Übungen technisch korrekt ausgeführt werden, um den besten Effekt auf die Gesundheit zu erzielen und verletzungsfrei durch die Saison zu kommen. Im Zweifel lohnt es sich, einen Trainer anzusprechen oder sich einer Gruppe anzuschließen.

     Sport an der frischen Luft hat viele positive Auswirkungen auf das körperliche und mentale Wohlbefinden. Foto: Rido

    Sonnenlicht und Vitamin D – Das unsichtbare Plus
    Sport an der frischen Luft unterstützt die körpereigene Produktion von Vitamin-D. Deutschland ist ein Vitamin-D-Mangelgebiet und es ist wichtig, dass jeder auf seinen Vitamin-D-Wert achten und diesen regelmäßig vom Arzt überprüfen lassen sollte. Vitamin-D hat viele Auswirkungen auf den gesamten Organismus. Ist der Spiegel zu niedrig, kann dies die Gesundheit beeinträchtigen: Ein schwaches Immunsystem, verlangsamter Stoffwechsel mit Übergewicht, Depressionen, Abgeschlagenheit, schlechte Regeneration beim Sport, bis hin zum gesteigerten Krebsrisiko können Folge sein. Regelmäßiges Sporttreiben an der frischen Luft kann den Vitamin-D-Spiegel positiv beeinflussen.

    Auch bei heißem Wetter in Bewegung bleiben
    Gerade im Hochsommer, wenn die Sonne knallt und die Temperaturen auf über 30 Grad ansteigen, gibt es erhöhte Risiken für die Gesundheit. Die Sommerhitze kann im schlimmsten Falle zu Hitzestau, Sonnenbrand und Kreislaufproblemen führen und deshalb ist es wichtig, viel Wasser zu trinken. Darüber hinaus ist es sinnvoll, das Training in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden durch zuführen, wenn sich die Temperaturen noch nicht auf Hitzekurs befinden. Auch die Intensität des Trainings sollte angepasst werden. Sport an der frischen Luft ist eine super Sache, um sich und seiner Gesundheit Gutes zu tun. Mit einem passenden Trainingsprogramm macht es Spaß und wirkt sich positiv auf die mentale und körperliche Verfassung aus.

    28.07.2025

    Die Autorin Christina Dann
    ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und Personal Fitness Trainerin in Kassel. Seit 2013 begleitet sie ihre Kunden ganzheitlich auf dem Weg in ein gesundes Leben. Christina Dann ist 42 Jahre jung und lebt mit ihrer Familie im Landkreis Kassel.

    Diesen Artikel auch zu lesen in der StadtZeit-Ausgabe 124, Sommer 2025, S. 28
    >>hier zu lesen

    Ähnliche Themen

    Das StadtZeit-Team sucht Verstärkung!

    Juli 28, 2025
    Jetzt für das Gewinnen von Werbe- und Themenpartnerschaften im StadtZeit-Team bewerben.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/ChatGPT-Image-15.-Juli-2025-19_14_25-min-1.png 1024 1024 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2025-07-28 12:04:062025-07-28 12:04:06Das StadtZeit-Team sucht Verstärkung!

    Gemeinnütziger Journalismus: Marius Münstermann von CORRECTIV im Gespräch

    Juli 17, 2025
    „Journalistisch arbeiten, crossmedial publizieren“ ist das Leitmotiv dieses Podcasts. Hören Sie rein!
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/logo_mensch_medien_web.png 1024 1024 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2025-07-17 20:27:342025-07-17 20:46:05Gemeinnütziger Journalismus: Marius Münstermann von CORRECTIV im Gespräch

    Der Froschkönig – Ein Märchenmusical

    Juli 10, 2025
    Mit einem Märchenmusical im Park Schönfeld präsentiert das Brüder Grimm Festival auch 2025 ein Grimm’sches Märchen in neuem Gewand.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/froschkoenig.jpg 656 464 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-10 11:16:182025-07-10 11:18:37Der Froschkönig – Ein Märchenmusical

    MEMORY LANDSCAPES

    Juli 9, 2025
    Die Ausstellung des Kasseler Kunstvereins findet vom 5. Juli bis zum 17. August 2025 statt und zeigt Werke von Katarina Jazbec und Natalia Papaeva.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/memorylandscapes_flyerdigital-scaled-Kopie.jpeg 855 1225 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-09 11:34:252025-07-09 11:34:25MEMORY LANDSCAPES

    Großeinsatz im Technik-Museum. Blaulichttag auf dem Henschel-Gelände

    Juli 3, 2025
    Der Blaulichttag im Technik-Museum lädt dazu ein, die Vielfalt der Rettungsorganisationen Nordhessens hautnah zu erleben.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Abb.-4-Die-Einsatzkraefte-praesentieren-nicht-nur-ihre-Rettungstechnik-sondern-informieren-auch-ueber-ihre-fuer-die-Gesellschaft-wichtige-Arbeit-scaled.jpg 1707 2560 Katharina Armbrecht https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Katharina Armbrecht2025-07-03 14:58:212025-07-03 17:23:17Großeinsatz im Technik-Museum. Blaulichttag auf dem Henschel-Gelände

    Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2026

    Juli 1, 2025
    Für sein literarisches Werk zeichnet die Stiftung Brückner-Kühner 2026 Marc-Uwe Kling mit dem Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor aus.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/Marc-Uwe-Kling_Credits-Sven-Hagolani.jpg 512 455 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-01 17:36:552025-07-01 17:36:55Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2026

    Fließendes – im Dialog mit dem Körper

    Juni 30, 2025
    Mit ihrer neuen Ausstellung „WasserStoff“ zeigt die Künstlerin Christine Reinckens den Menschen nicht nur in seiner körperlichen Hülle.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/CR-Detail-Im-Element-I-kl.jpg 697 979 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-06-30 13:58:232025-07-01 08:43:52Fließendes – im Dialog mit dem Körper

    SprechZeit-Doku: Diskussion zu 70 Jahre documenta mit vier Kurator:innen

    Juni 28, 2025
    Roger M. Buergel, Carolyn, Adam Szymczyk und Naomi Beckwith diskutieren, moderiert von Saskia Trebing.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2020/04/mittendrinmikro02.jpg 1074 1181 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2025-06-28 19:57:252025-06-29 13:44:49SprechZeit-Doku: Diskussion zu 70 Jahre documenta mit vier Kurator:innen

    Weiße Nacht im Bergpark Wilhelmshöhe

    Juni 26, 2025
    Am Samstag, den 28.6.2025 wird ab 19 Uhr wieder Mittsommer im Bergpark Wilhelmshöhe rund um Schloss Wilhelmshöhe gefeiert. Auch in diesem Jahr lockt ein buntes Programm auf die Wilhelmshöhe.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/06/HKH_Weisse-Nacht-im-Bergpark-Wilhelmshöhe_Foto-Jörg-Conrad-Kopie-scaled.jpeg 1696 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-06-26 12:10:512025-06-26 12:10:51Weiße Nacht im Bergpark Wilhelmshöhe
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Juli 29, 2025

    Niederländische Auswanderungsinteressierte zu Gast bei den „Snuffeldagen“

    Juli 28, 2025

    Sportlich durch den Sommer!

    Juli 28, 2025

    10 Jahre Science Park Kassel

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen