
SprechZeit: Prof. Philipp Oswalt zum Nordbau der Kunsthochschule Kassel
Der mittendrin-Podcast
Interview: Klaus Schaake
Der Nordbau der Kunsthochschule Kassel ist ein herausragendes Beispiel für die Architektur der Nachkriegsmoderne. Paul Friedrich Posenenske schaffte am Rand der Karlsaue ein Ensemble, in dem sich Architektur, Gestaltung, Möblierung und Landschaft ergänzen. „Paul Friedrich Posenenske und der Bau der Kunsthochschule Kassel“ war der Titel einer Ausstellung, die im Herbst 2022 in der Kunsthochschule Kassel zu sehen war.
Im Rahmen eines interdisziplinären Projekts recherchierten Studierende aus den Bereichen Architektur und der Kunstwissenschaft und rekonstruierten den Entwurfs- und Entscheidungsprozess des Architekten.
Alexis Joachimides und Philipp Oswalt, Professoren an der Kunsthochschule bzw. dem Fachbereich Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung (FB ASL) begleiteten dieses Projekt. In der SprechZeit zu Gast: Philipp Oswalt, Professor am Fachgebiet Architekturtheorie und Entwerfen am FB ASL der Uni Kassel.
Die April/Mai-Ausgabe des StadtZeit Kassel Magazins berichtet in ihrer April/Mai-Ausgabe 2023 zu diesem Projekt.
19.3.2022
Der SprechZeit-Moderator
Klaus Schaake begleitete von 2012 bis 2019 die Öffentlichkeitsarbeit des Förderprogramms „Aktiver Kernbereich Friedrich-Ebert-Straße“. Seit 2020 engagiert sich der Herausgeber des StadtZeit Kassel Magazins auch für das mittendrin-Onlinemagazin, das aus dem gedruckten Quartiersmagazin hervorging. Seit Anfang 2019 vermittelt der Kommunikationsexperte sein Wissen in Form von Seminaren, Workshops und Trainings und nimmt Lehraufträge an der Universität Kassel zum Thema „Public Relations“ wahr.
klausschaake.de