Schlagwortarchiv für: documenta

Lebendige Orte machen eine Stadt lebenswert

Maja Lott und Veit Wolfer von der Initiative „WH22 Von Vielen für Viele“ erzählen im mittendrin-Interview von dem Projekt, das Kultur ins Zentrum Kassels bringen soll.

René Wagner – Pole Position

Vom 2. April bis 28. Mai 2023 zeigt der Kasseler Kunstverein in seinen wiederbezogenen Räumen im Museum Fridericianum die Ausstellung „Pole Position“ von René Wagner.

Thomas Reymann – Vorbild

Der Kasseler Kunstverein zeigt vom 09.12.2022 bis zum 08.01.2023 die erste institutionelle Einzelausstellung „Vorbild“ des Künstlers Thomas Reymann.

Monitoring: Absolutely Killing It – Ausstellung für Medieninstallationen

Die Ausstellung Monitoring des 39. Kasseler Dokumentarfilm- und Videofestes präsentiert 19 Medieninstallationen von internationalen Künstler*innen.

Kriston Chen mit rurukids

ruruporter

Die ruruporter sind ein Projekt der documenta fifteen in Zusammenarbeit mit dem MOK Kassel, bei dem Grundschulkinder in die Rolle von Journalist:innen schlüpfen können und sowohl vor als auch hinter der Kamera an Fernsehbeiträgen mitwirken dürfen.

dreharbeiten doc.tv

doc.tv 2022

Schüler:innen der Arnold-Bode-Schule begleiten die Documenta fifteen sechs Wochen lang mit kreativen Fernsehbeiträgen.

Radiosendung zur documenta 15: INSTAR-Aktivistinnen aus Kuba berichten

Die Radiosendung mit Tania Bruguera und Hilda Landrove im Freien Radio Kassel ist jetzt auch als Podcast zu hören.

StadtLabor zum Konflikt um die documenta 15 online hören

Philipp Oswalt und Klaus Schaake “experimentierten” zu ihren Wahrnehmungen um die documenta 15 und bewegen die Frage, wie sich der entstandene Konflikt produktiv machen ließe.

StadtLabor zum Konflikt um die documenta 15

Philip Oswalt und Klaus Schaake diskutieren ihre Wahrnehmungen zur verfahrenden Situation um die documenta 15 und bewegen die Frage, wie sich dieser Konflikt produktiv machen ließe. 21.7., 21 bis 22 Uhr, Freies Radio Kassel

when sport meets art

Aller guten Dinge sind 5! Gemeinsam trainieren und Wissenswertes zur Kunst erfahren.