Radiosendung zur documenta 15: INSTAR-Aktivistinnen aus Kuba berichten
Die Radiosendung mit Tania Bruguera und Hilda Landrove im Freien Radio Kassel ist jetzt auch als Podcast zu hören.
Die Radiosendung mit Tania Bruguera und Hilda Landrove im Freien Radio Kassel ist jetzt auch als Podcast zu hören.
Philip Oswalt und Klaus Schaake diskutieren ihre Wahrnehmungen zur verfahrenden Situation um die documenta 15 und bewegen die Frage, wie sich dieser Konflikt produktiv machen ließe. 21.7., 21 bis 22 Uhr, Freies Radio Kassel
Vertrterinnen des Fachgebiets „Stadterneuerung und Planungstheorie“ der Universität Kassel experimentierten im StadtLabor zum gendersensiblen Planen.
Donnerstag, 26.5.2022, 21 bis 22 Uhr, Freies Radio Kassel, (Wiederholung: Freitag 27.5.2022, 13 Uhr).
Prof. Dr.-Ing. Uwe Altrock, Fachbereich Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung der Universität Kassel, im Gespräch mit Klaus Schaake.
Donnerstag, 31.3.2022, 21 bis 22 Uhr, Freies Radio Kassel. Wiederholung: Freitag 1.4.2022, 13 Uhr.
Die Gäste „experimentierten“ zu ihren aktuellen Filmprojekten, die sie nach Russland, nach Moldawien und Chile führten.
Podcast der Live-Sendung vom 9.12.2021 ab sofort online.
Donnerstag, 9. Dezember, 21 bis 22 Uhr, Freies Radio Kassel.
Donnerstag, 22. August, 21 bis 22 Uhr, Freies Radio Kassel.