René Wagner – Pole Position
Vom 2. April bis 28. Mai 2023 zeigt der Kasseler Kunstverein in seinen wiederbezogenen Räumen im Museum Fridericianum die Ausstellung „Pole Position“ von René Wagner.
Vom 2. April bis 28. Mai 2023 zeigt der Kasseler Kunstverein in seinen wiederbezogenen Räumen im Museum Fridericianum die Ausstellung „Pole Position“ von René Wagner.
Realisiert werden soll eine Lichtskulptur mit den beiden Namen „Walter“ und „Halit“ auf dem Dach des Regierungspräsidiums Kassel.
Der Kasseler Kunstverein zeigt vom 09.12.2022 bis zum 08.01.2023 die erste institutionelle Einzelausstellung „Vorbild“ des Künstlers Thomas Reymann.
Die Ausstellung Monitoring des 39. Kasseler Dokumentarfilm- und Videofestes präsentiert 19 Medieninstallationen von internationalen Künstler*innen.
Aller guten Dinge sind 5! Gemeinsam trainieren und Wissenswertes zur Kunst erfahren.
Die Künstler*innen Yoav Admoni, Chris Bierl, die fermentier.bar, Saša Spačal und Annette Weisser verhandeln mit ihren ästhetischen Konzepten die Beziehungen von Natürlichkeit und Künstlichkeit.
Mit der Ausstellung „Bypass“ von Jenny Brockmann richtet der Kasseler Kunstverein ein interdisziplinäres Projekt in Zusammenarbeit mit dem Kurator*innenkollektiv Jatiwangi art Factory aus.
Was es bedeutet, wenn Ausstellungsräume unbetretbar geworden sind. Ausstellung im Kasseler Kunstverein.
Was es bedeutet, wenn Ausstellungsräume unbetretbar geworden sind. Ausstellug im Kasseler Kunstverein.
Was es bedeutet, wenn Ausstellungsräume unbetretbar geworden sind. Ausstellug im Kasseler Kunstverein.