Johannes Kastner gewinnt zweiten Preis beim James Dyson Award
Johannes Kastner, der an der Kunsthochschule Kassel 2023 seinen Abschluss gemacht hat, wurde mit seinem Projekt SOCIAL PLAST Zweitplatzierter beim James Dyson Award 2024.
Johannes Kastner, der an der Kunsthochschule Kassel 2023 seinen Abschluss gemacht hat, wurde mit seinem Projekt SOCIAL PLAST Zweitplatzierter beim James Dyson Award 2024.
Der erste Band einer Trilogie zur kuratorischen Szenografie in der Moderne erschienen.
Kunsthochschulabsolvent Dominic Ender konzipiert mit CSC SYS 50 (Festool) die weltweit erste mobile Tischkreissäge mit elektrischer Höhen- und Winkeleinstellung.
Acht Künstler*innen und Filmemacher*innen der Graduiertenschule für Bewegtbild (GBB) präsentieren ihre Arbeiten in Ausstellungshalle der Kunsthochschule Kassel.
Die Kunsthochschule Kassel lädt zum Rundgang 2024 (18. bis 21. Juli) – Tage der offenen Tür ein.
Mounira Al Solh, Professorin für Performance, Installation, Medien an der Kunsthochschule Kassel stellt im libanesischen Pavillon der Biennale aus.
Das Forschungsprojekt zur Geschichte der Kunsthochschule Kassel intensiviert aktuell die Recherchen zum Thema „Bühne an der Akademie“.
mittendrin-Video zur Ausstellung in der Kunsthochschule Kassel.
Die Ausstellungshalle der Kunsthochschule Kassel zeigt vom 20. März 2024 bis zum 12. Mai 2024 die Ausstellung zum NSU-Komplex und verortet damit lebendiges Erinnern als politischen Akt.
Die Kunsthochschule Kassel lädt alle Interessierten zum Studieninfotag am Dienstag, 13.02.2024, 13.30 – 16.30 Uhr ein.