Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Wilde Wochen – 100 Prozent regionaler Genuss

    Wilde Wochen im Naturpark Habichtswald – ein kulinarisches Erfolgsprojekt seit 11 Jahren.

    Leckeres Habichtswaldschwein, genussvolle Weine und herbstliche Wanderungen – die Wilden Wochen 2021 kombinieren kulinarische Köstlichkeiten von Gastronomie, Forstbetrieben und Metzgereien mit Streifzügen durch die unberührte Natur.

    Im Mittelpunkt der Wilden Wochen steht das heimische Wildschwein – das sogenannte Habichtswaldschwein – als authentisches und regionales Naturprodukt. Es ist ein einzigartiges, hochwertiges und unbelastetes Bioprodukt, das sowohl einfach als auch aufwendig zubereitet ein Garant für eine Gaumenfreude ist. Es lässt sich hervorragend marinieren, braten, schmoren oder grillen und kann zu aromatischem Schinken, deftiger Wurst und delikater Sülze verarbeitet werden. Dabei kommt ausschließlich Wildfleisch aus dem Naturpark Habichtswald auf den Tisch.

    11 Renommierte Gastronomiebetriebe bieten zwischen dem 18. September und dem 14. November 2021 leckere Gerichte rund um das Habichtswaldschwein an.

    Bei mehreren Metzgereien und Forstbetrieben können Wildschweinfleisch für die Zubereitung in der eigenen Küche sowie veredelte Produkte wie würziger Schinken oder eine „Ahle Wurscht“ vom Habichtswaldschwein erworben werden – eben typisch nordhessisch!

    Dieses Jahr starten die Wilden Wochen in ihre 11. Saison und sie haben sich als fester Bestandteil des kulinarischen Kalenders unserer Region etabliert. Wie auch in den vergangenen Jahren, zeigt das typische Holzschwein, bei welchen Gastronomen, Hoteliers und Metzgern das Habichtswaldschwein auf der Speisekarte steht.

    Auch in diesem Jahr stellt eine umfangreiche und hochwertige Broschüre alle teilnehmenden Betriebe vor und informiert über die abwechslungsreichen Veranstaltungen, die im Aktionszeitraum stattfinden werden.

    Die Broschüre ist ab Anfang September bei den Wilde-Wochen-Partnern, im Naturparkzentrum sowie in den Rathäusern und Tourist-Infos der Naturpark-Gemeinden kostenlos erhältlich. Gerne kann sie per Post angefordert werden (info@naturpark-habichtswald.de, Tel: 05606 533266) oder als pdf-Datei zu beziehen hier >> Wilde Wochen Magazin 2021.

    Pressemeldung

    Wilde Wochen 2021 – Teilnehmende Betriebe:

    • Genussrestaurant Habichtswald – Parkhotel Emstaler Höhe
    • Restaurant Zum Grischäfer (Bad Emstal)
    • Landfleischerei Koch (Calden)
    • Restaurant Hessischer Hof (Gudensberg)
    • mmh Bio – Biometzger Martin Theisinger
    • Ehlener Poststuben (Habichtswald)
    • Bio-Restaurant Weissenstein
    • Restaurant Herkules Terrassen
    • Waldgaststätte Herbsthäuschen
    • Weinhandlung Schluckspecht
    • Waldladen Habichtswald (Kassel)
    • Landfleischerei Döring (Naumburg)
    • Forstbetrieb Jordan (Niedenstein)
    • Gasthaus Kraft (Schauenburg)
    • Gasthaus Henze (Vellmar)
    • Rehbocks Braumanufaktur
    • Restaurant Zum Schiffchen (Wolfhagen)
    • Bergcafé Friedrichstein
    • Hotel Restaurant Kasseler Hof (Zierenberg)

    Ähnliche Themen

    https://www.ev-jugend-ks.de/

    Jugendkonzert HANGING LOUD

    August 13, 2022
    Evangelische Jugend bietet jungen Bands und Musikern eine Bühne.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/08/hanging_Loud_2022_09_16_k.png 394 553 Silke https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Silke2022-08-13 12:58:372022-08-12 13:10:34Jugendkonzert HANGING LOUD
    dreharbeiten doc.tv

    doc.tv 2022

    August 12, 2022
    Schüler:innen der Arnold-Bode-Schule begleiten die Documenta fifteen sechs Wochen lang mit kreativen Fernsehbeiträgen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/08/doc_tv_2-scaled.jpg 1920 2560 Armin Ruda https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Armin Ruda2022-08-12 14:03:202022-08-12 14:33:01doc.tv 2022

    Eine kleine Gedankenwelt zur documenta

    August 9, 2022
    Durch verschiedene kleine Hindernisse und einige Gedanken hindurch versucht die Autorin einen Weg zu finden, um sich doch auf die documenta einzulassen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/08/d3.jpg 1326 1152 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2022-08-09 10:30:372022-08-09 10:30:37Eine kleine Gedankenwelt zur documenta

    SNAPSHOT

    August 10, 2022
    Ausstellungseröffnung am 19. 8.2022 um 18.00 Uhr, im Kreishaus Kassel, Wilhelmshöher Allee 19-21, 34117 Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/08/einladung-ausstellung-lk.png 793 781 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-08-10 13:23:172022-08-10 13:47:45SNAPSHOT
    lumbung Sitcom

    lumbung Sitcom

    August 8, 2022
    45 Schüler:innen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren produzierten einen Pilotfilm für eine Sitcom über drei Jugendliche, die den lumbung-Prozess entdecken.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/08/lumbung_sitcom.jpg 241 425 Armin Ruda https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Armin Ruda2022-08-08 16:19:062022-08-08 16:19:52lumbung Sitcom

    Radiosendung zur documenta 15: INSTAR-Aktivistinnen aus Kuba berichten

    August 3, 2022
    Die Radiosendung mit Tania Bruguera und Hilda Landrove im Freien Radio Kassel ist jetzt auch als Podcast zu hören.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/08/frk2-P1150207.jpg 1200 1600 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2022-08-03 17:30:492022-08-09 10:41:11Radiosendung zur documenta 15: INSTAR-Aktivistinnen aus Kuba berichten

    Tanzaufführung „Exchange for future“

    August 3, 2022
    Tanz und Theater rund um den Klimawandel am Donnerstag, 4. August, 19 Uhr, in Halle 2, Grüner Weg 15-17, 34117 Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/08/Tanz-9.jpg 718 1358 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-08-03 13:31:472022-08-03 13:31:47Tanzaufführung „Exchange for future“

    StadtZeit Kassel Magazin erscheint ab 10. August

    August 3, 2022
    Die aktuelle August/September-Ausgabe ist bereits online zu lesen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/08/SZ-111_-final-cut1.jpg 728 815 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-08-03 11:12:012022-08-03 13:34:09StadtZeit Kassel Magazin erscheint ab 10. August

    Kunst-Kumpels und kollektives Kritzeln

    Juli 30, 2022
    Streetart macht eine Stadt lebendig und bringt Menschen zusammen. Streetart-Künstler wie Ricky Weber verwandeln die Straßen der Stadt in Ausstellungen im öffentlichen Raum.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/07/KritzelKumepls2.png 1137 853 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2022-07-30 09:46:482022-08-02 17:15:10Kunst-Kumpels und kollektives Kritzeln
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    www.ev-jugend-ks.de
    August 12, 2022

    Sommerangebote für Kinder- und Jugendliche 2022

    August 12, 2022

    Pflegen – Begleiten – Beraten

    August 11, 2022

    Ein Gebiet in Transformation

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen