Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    „Wir freuen uns auf eine spannende Reportage“

    Am 30. März 2021 war ein Team vom ZDF mit Aufnahmen für eine Reportage beschäftigt

    Viele fragende Blicke gab es am 30. März 2021, als ein Fernsehteam auf dem Kasseler Bebelplatz für eine ZDF Reportage drehte. Ruth Hunstock, Antirassismus-Aktivistin aus Kassel, stand vor der Kamera Rede und Antwort. 

    Auf der Suche nach Schwarzen Aktivist*innen, die sich zivilgesellschaftlich gegen Rassismus engagieren, wurde das ZDF-Team auf Ruth Hunstock, Mitbegründerin der Initiative “SIDE BY SIDE – Afrodeutsche und Schwarze Menschen Nordhessen“ aufmerksam. Ihre Initiative war seinerzeit federführend für den Antrag, auf dessen Grundlage die Kasseler Stadtverordneten das N-Wort in Kassel am 1. Februar 2021 ächteten.

    Über das Engagement für SIDE BY SIDE hinaus stieß insbesondere die Petition auf großes Interesse, die die Aktivistin im letzten Jahr gemeinsam mit ihrem Ehemann gestartet hatte und die SIDE BY SIDE ebenfalls unterstützt. In dieser Petition fordert das Ehepaar mit Unterstützer*innen, dass die rassistische Fremdbezeichnung M* aus dem Namen aller M*Apotheken entfernt werden soll.

    Kasseler Apothekerin bleibt uneinsichtig

    Da am Kasseler Bebelplatz auch eine M*Apotheke ansässig ist, drehte das Reportage-Team auch dort. Ruth Hunstock berichtete über ihren Kampf für die Umbenennung. „Kurz nachdem wir die Petition starteten setzten wir uns Mitte Juli letzten Jahres telefonisch mit der Inhaberin der hiesigen M*Apotheke in Verbindung. Nach dem damaligen Telefonat waren wir festen Glaubens, dass die Inhaberin ihre Apotheke zum Jahreswechsel 2020/21 umbenennen wird.“

    Nachdem bundesweit schon einige M*Apotheker*innen diesen wichtigen Schritt vollzogen, bot sich auch für die Apothekeninhaberin am Bebelplatz die Gelegenheit diesen guten Beispielen aus Kiel, Gütersloh und zweier weiterer Apotheken aus München zu folgen und zumindest die Absicht einer Umbenennung zu verkünden. „Aber bedauerlicherweise wollte die Apothekerin nichts mehr von einer Umbenennung wissen“, ist Ruth Hunstock enttäuscht. Mit ihrer Familie fuhr sie am zweiten Drehtag der Reportage nach Bonn, um dort an der Umbenennung einer M*Apotheke teilzunehmen.

    Perspektivwechsel führt zu Namensänderung
    Rüdiger Hartong, der Inhaber, gehörte früher auch zu den “Namensverteidigern“ seiner Apotheke. Nachdem der Apotheker aber hunderte von Emails erhielt, die alle Beschwerden über den Namen seiner Apotheke beinhalteten, suchte er das Gespräch mit Betroffenen. Dieser Perspektivwechsel führte ihn schließlich zu dem Entschluss, den Namen seiner Traditionsapotheke zu ändern. Jetzt heißt sie „Apotheke am KAP“.
    Ruth Hunstock und die Initiative SIDE BY SIDE freuen sich auf die Ausstrahlung der Sendung, die eine für sie gute Entwicklung porträtiert „Wir erwarten eine spannende Terra Xpress Reportage, die verschiedene Perspektiven aller Beteiligten beleuchtet.“

    Fernsehinterview  am 30.03.2021 auf dem Bebelplatz. Foto: Thomas Hunstock

    Terra Xpress-Reportage zum Thema „Schwarz in Deutschland“

    16. Mai 2021, 18:25 Uhr, ZDF

    Detailliertere Infos zur Petition, den Apotheken die sich bereits umbenannten und über den Ursprung dieser Fremdbezeichnung gibt es auf: change.org/M-Apotheken

    Pressemitteilung Initiative SIDE BY SIDE

    Kontakt via Instagram

    Ähnliche Themen

    SprechZeit: Erweiterungspläne für das Hotel Hessenland

    September 12, 2023
    Der mittendrin-Podcast zu Themen und Entwicklungen, die unsere Gäste bewegen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/05/mittendrinmikro02_web.jpg 1074 1181 Eric Seitel https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Eric Seitel2023-09-12 09:28:442023-09-21 09:50:29SprechZeit: Erweiterungspläne für das Hotel Hessenland

    Für, in und aus Kirchditmold

    September 6, 2023
    In einer am 14. September beginnenden Veranstaltungsreihe berichten Menschen von ihren Tätigkeiten, die sie für, in Kirchditmold leisten.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/Zentgrafenstr.-2013-2-scaled.jpg 1920 2560 Annette Ulbricht https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Annette Ulbricht2023-09-06 11:45:532023-09-06 11:45:53Für, in und aus Kirchditmold

    Die Herbst-Ausgabe 2023 des StadtZeit Kassel Magazins ist da

    August 31, 2023
    Frisch aus dem Druck: die Herbst-Ausgabe mit spannenden Themen für Kassel und Region. Auch online zu lesen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/08/Bildschirmfoto-2023-08-30-um-10.54.54-1.png 876 792 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-08-31 10:21:182023-08-31 10:34:03Die Herbst-Ausgabe 2023 des StadtZeit Kassel Magazins ist da

    Fünf historische Grabsteine zurück auf den Lutherplatz

    August 1, 2023
    Historische Grabsteine aus dem 17. und 18. Jahrhundert, die im letzten Jahr aus einem Depot der Hessen Kassel Heritage einen neuen Bestimmungsort fanden.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/08/264950P.jpeg 833 1111 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-08-01 09:24:432023-08-01 09:25:43Fünf historische Grabsteine zurück auf den Lutherplatz

    DIE STADTZEIT JUNI/JULI-AUSGABE 2023 IST DA

    Juni 7, 2023
    Die neue Juni/Juli-Ausgabe bietet abwechslungsreiche Artikel für die entspannten Sommertage. Auch online zu lesen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/06/Titelbild-116.jpg 1404 993 Helena Wolff https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Helena Wolff2023-06-07 10:49:082023-07-08 11:59:49DIE STADTZEIT JUNI/JULI-AUSGABE 2023 IST DA

    Die Kunsthochschule in fünf Jahrzehnten (1910–1960)

    Mai 24, 2023
    Die Forschung der Kunstwissenschaft (Prof. Kai-Uwe Hemken) zur Geschichte der Kunsthochschule Kassel nimmt wieder Fahrt auf.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/05/Geschichte-der-Kunsthochschule_2-Credits-Hemken-scaled.jpg 1920 2560 Çiğdem Özdemir https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Çiğdem Özdemir2023-05-24 11:57:202023-05-24 16:09:04Die Kunsthochschule in fünf Jahrzehnten (1910–1960)

    Die StadtZeit April/Mai-Ausgabe 2023 ist da

    April 12, 2023
    Frisch gedruckt: April/Mai-Ausgabe mit spannenden Themen für Kassel und Region. Auch online zu lesen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/04/stadtzeit115_-titel3.jpeg 611 823 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-04-12 12:20:252023-07-08 12:00:25Die StadtZeit April/Mai-Ausgabe 2023 ist da

    Das neue StadtZeit Kassel Magazin ist da

    Februar 23, 2023
    Frisch gedruckt: Februar/März-Ausgabe mit spannenden Themen für Kassel und Region. Auch online zu lesen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/02/stadtzeit114_-final-titel-5.jpg 922 993 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-02-23 15:05:382023-07-08 12:00:45Das neue StadtZeit Kassel Magazin ist da

    StadtGespräch: Podcasts aus Kassel hören!

    Dezember 3, 2022
    Awet Tesfaiesus, MdB (B90/Grüne), Dr. Susanne Völker (Kulturdezernentin) und Dr. Christoph Flückiger (Professor für Kli­ni­sche Psy­cho­lo­gie) im Gespräch mit Klaus Schaake.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/12/StadtGespräch_-Logo-scaled.jpg 2560 2560 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2022-12-03 17:03:202022-12-06 18:20:58StadtGespräch: Podcasts aus Kassel hören!
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    September 29, 2023

    Die Freiheit zu sterben?!

    September 29, 2023

    Woche der Suizidprävention

    September 28, 2023

    Neue Spitzen der Koalition gewählt: der September im Kasseler Rathaus

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen