Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Zehn Fragen an Alexander Grotov, CDU

    Die mittendrin-Serie mit Kassels Kandidatinnen und Kandidaten zur Hessisschen Landtagswahl am 8. Oktober.

    Wie beschreiben Sie Ihre Vision für Hessen?
    Hessen ist ein starkes Land, es soll auch so bleiben, ein Land mit starker Wirtschaft, genug Kita-Plätzen, viel Kultur und ohne Armut!

    Wo sehen Sie in Hessen und in ihrem Wahlkreis die drängendsten Probleme, die es anzupacken gilt?
    Wir brauchen ausreichend wohnortnahe Kita-Plätze, damit Familien ihre Lebensplanung nicht danach ausrichten müssen, ob sie einen Kita-Platz bekommen. Ausserdem brauchen wir neue Wege und Kooperationen in der Schulpolitik, die Kindern das Lernen nah am richtigen Leben ermöglicht.

    Was wird Ihr Herzensprojekt im Landtag sein?Kultur- und Wirtschaftsförderung verbinden. Denn Kultur ist existenziell für unsere Demokratie.

    Gerade läuft der Wahlkampf auf Hochtouren. Was war die bislang für Sie bewegendste Begegnung mit Menschen in Ihrem Wahlkreis?
    Jeden Tag sprechen mich Dutzende Menschen in der Stadt an den Ständen an. Jeder Mensch hat eigene Geschichte und alle sind sehr bewegend.

    Haben Sie in Ihrem Wahlkreis einen Lieblingsort? Welchen?
    Da ich zwei Hunde habe, bin ich gern im Wald in Harleshausen. Oder in einem Café am Bebelplatz.

    Was war im bisherigen Wahlkampf ihr heiterster oder Moment? Oder auch der skurrilste.
    Auf meinen Plakaten ist ja eine Geige zu sehen und es ist immer sehr schön, wenn mich Kinder mit einem Geigenkasten in der Stadt darauf ansprechen, welche Tipps ich ihnen geben kann.

    So ein Wahlkampf ist eine große Herausforderung. Wie und wo tanken Sie Energie?
    Bei meiner Familie und meinen Hunden.

    Welche Persönlichkeiten oder Erlebnisse haben Sie entscheidend beeinflusst, um politisch aktiv zu werden?
    Walter Lübcke hat mich bei einem Konzert im Staatstheater, bei dem er als Regierungspräsident dabei war, dazu ermutigt, in die CDU einzutreten und für die Demokratie zu kämpfen!

    Stellen Sie sich vor: Sie holen am 8. Oktober tatsächlich das Direktmandat oder ziehen über die Landesliste in den Landtag ein. Bei welchem Song schweben Sie tanzenderweise ein paar Zentimeter über dem Boden oder rocken Luftgitarre spielend die Tanzfläche?
    “
    Wir sind zusammen groß.”

    Machen wir keine kleine Zeitreise: Wir schreiben das Jahr 2028. Ihre erste Legislaturperiode neigt sich dem Ende. Welches Resümee zu Ihrer Arbeit im Landtag möchten Sie gern in der Zeitung lesen?
    Alexander Grotov hat Kassel im Landtag nach vorne gebracht und die Kulturpolitik groß auf die Agenda gebracht.

    Alexander Grotov, CDU

    24.09.2023

    Ihr erster Test zur Landtagswahl:
    Wahl-O-Mat
    Die Bundeszentrale hat zusammen mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung wieder den Wahl-O-Mat an den Start gebracht.  Alle 21 Parteien und Wählergruppen, die mit einer Landesliste zur Wahl antreten, haben die 38 Wahl-O-Mat-Thesen beantwortet.
    Jede und jeder kann über dieses Online-Angebot seine eigenen Standpunkte mit den Antworten der Parteien vergleichen. Wichtig: Der Wahl-O-Mat ist keine Wahlempfehlung, sondern ein Informationsangebot über Wahlen und Politik. Er ersetzt keinesfalls eine tiefergehende Auseinandersetzung mit den Positionen der Parteien sowie deren Kandidatinnen und Kandidaten.

    >>Hier geht’s zum Wahl-O-Mat

    >>Hier geht’s zu Alexander Grotovs Webseite

    Ähnliche Themen

    „Das nächste Spiel ist das schwerste!“

    November 29, 2023
    Die Resonanzfähigkeit der documenta steht laut Prof. Dr. Heinz Bude auf der Kippe. mittendrin-Interview mit dem Gründungsdirektor des documenta-Instituts.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/Post-Kopie-1.png 958 1069 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-11-29 11:13:182023-11-29 11:18:47„Das nächste Spiel ist das schwerste!“

    Online-Infoabend zur Weiterbildung: Innovationsmanagement Energie

    November 28, 2023
    Im Frühjahr 2024 beginnt der vierte Jahrgang des berufsbegleitenden Zertifikatsprogramms 'Innovationsmanagement Energie' (IME).
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/Banner-IME-AEE-600x401-1.jpg 535 800 Laura Bornkessel https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Laura Bornkessel2023-11-28 14:31:242023-11-28 14:32:55Online-Infoabend zur Weiterbildung: Innovationsmanagement Energie

    FriedWald Reinhardswald kennenlernen

    November 27, 2023
    Erfahrene FriedWald-Försterinnen und -Förster erklären beim Spaziergang, der an den Schönheiten des Waldes vorbeiführt, die Idee der Bestattung in der Natur.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/FriedWald_StadtZeitKassel_Winter_Waldführung-Kopie.jpeg 1361 1975 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-11-27 07:34:092023-11-27 07:34:09FriedWald Reinhardswald kennenlernen

    Ästhetik und Nachhaltigkeit verbinden

    November 23, 2023
    Mit einem Online Shop für Deko- und Yogakissen startet L.E.S.S. LIMITED EDITIONS.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/LESS-scaled.jpeg 1703 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-11-23 13:06:342023-11-24 13:05:46Ästhetik und Nachhaltigkeit verbinden

    Netzwerktreffen “Aktionsraum Landleben”

    November 21, 2023
    Das Netzwerktreffen ist die erste von drei Veranstaltungen, die Menschen aus dem ländlichen Raum zusammenbringt!
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/Aktionsraum-Landleben-1080x1080-1.jpg 1080 1080 Anna-Sophie Ohlwein https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Anna-Sophie Ohlwein2023-11-21 13:38:312023-11-22 08:23:44Netzwerktreffen “Aktionsraum Landleben”

    Kulturpreis der Stadt Kassel 2023

    November 21, 2023
    Am Sonntag, 26. November, um 17.00 Uhr wird im Schauspielhaus des Staatstheaters der Kulturpreis der Stadt Kassel 2023 verliehen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/07/3-264425P.jpeg 786 1181 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-11-21 12:42:172023-11-21 12:43:53Kulturpreis der Stadt Kassel 2023

    Der Kasseler Märchenweihnachtsmarkt startet

    November 16, 2023
    Die zauberhafte Atmosphäre ist auch in diesem Jahr wieder zu erleben.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/Wildwechsel_MWM2023_500x500px_V21.jpg 500 500 Sandra Haban https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Sandra Haban2023-11-16 11:03:422023-11-17 09:22:44Der Kasseler Märchenweihnachtsmarkt startet

    Silvester im Staatstheater

    November 16, 2023
    Das Staatstheater Kassel bietet an Silvester ein fulminantes Programm auf allen Bühnen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/Silvester-Collage-c-Staatstheater-Kassel.jpg 1000 1500 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-11-16 10:33:472023-11-16 10:36:09Silvester im Staatstheater

    Kulturbeirat der Stadt Kassel hat neuen Vorsitz

    November 16, 2023
    Der Kulturbeirat vertritt Interessen der Kulturschaffenden und bildet eine Plattform für den Austausch zwischen Kulturinstitutionen und Kulturschaffenden sowie Politik und Verwaltung.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/11/270724P.jpeg 837 1079 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-11-16 09:46:422023-11-16 09:56:09Kulturbeirat der Stadt Kassel hat neuen Vorsitz
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    Die KiTi-Gruppe der Wau-Mau-Insel
    November 28, 2023

    Hessischer Jugend-Tierschutzpreis 2023

    November 26, 2023

    Kreativ durch den Winter!

    November 20, 2023

    Paradox? Rassismus!

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen