Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    10. Wilde Wochen im Habichtswald

    19. September bis 15. November 2020

    Vom 19. September bis 15. November 2020 zeigt das typische Holzschwein welche Gastronomen, Hoteliers, Metzger und Direktvermarkter ihren Gästen Spezialitäten vom Habichtswaldschwein bieten.

    Die Gastronominnen und Gastronomen trafen sich am Montag, 14.9.2020, im Parkhotel Emstaler Höhe zum Auftakt der 10. Auflage der Wilden Wochen. (Foto: Klaus Schaake)

    Eine regionale Spezialitätenschiene mit einem klingenden Namen und dem Potential, die touristische Wertschöpfung in der Region zu steigern: Mit diesem Ansatz traf sich 2011 der seinerzeit neue Geschäftsführer des Naturparks Habichtswald, Jürgen Depenbrock, mit Stefan Frankfurth, dem damaligen Inhaber und Chef des 4-Sterne-Hotels „Parkhotel Emstaler Höhe“. Schnell war man sich einig: Das Thema Wildschwein hat dieses Potential und das ständig steigende Angebot braucht eine entsprechende Vermarktung.
    Das Habichtswaldschwein war geboren. Und mit ihm die „Wilden Wochen im Naturpark Habichtswald“.
    Mit einem Aktionszeitraum von drei Wochen starteten die „Wilden Wochen 2011 im Naturpark Habichtswald“ mit insgesamt 17 Mitgliedsbetrieben. Die Idee kam auf Anhieb bei den Gästen so gut an, dass man den Aktionszeitraum verlängerte.
    Dieses Jahr starten die Wilden Wochen in ihre 10. Saison. Vom 19.September bis 15. November 2020 zeigt das typische Holzschwein welche Gastronomen, Hoteliers, Metzger und Direktvermarkter ihren Gästen Spezialitäten vom Habichtswaldschwein bieten.

    Hintergrund
    Wildfleisch ist ein regionales, qualitativ sehr hochwertiges Bio-Produkt. Wildschweine haben gesundes Fleisch, aus dem man nicht nur Braten oder Medaillons zubereiten kann, sondern auch
    Spezialitäten wie Bratwürste, Salami oder Schinken. Die weitgehend stressfreie Lebensweise in der freien Natur und seine abwechslungsreiche Nahrung begründen die besondere Qualität des Habichtswaldschweins.
    Gerade der Naturpark Habichtswald mit seiner Mischung aus alten Wäldern und krautreichem Offenland bietet den Wildschweinen eine große Auswahl an Früchten, Gräsern, Knospen, Beeren und Kräutern, die dem Fleisch seinen einzigartigen Geschmack verleihen. Während der Wilden Wochen werden ausschließlich Spezialitäten des heimischen Wildschweins aus dem Naturpark Habichtswald angeboten. 2012 wurden die Wilden Wochen im Naturpark Habichtswald mit den Tourismuspreis der GrimmHeimat NordHessen in der Kategorie „Marketing“ ausgezeichnet.

    >>Weitere Infos zu den Wilden Wochen

    Das Holzschwein kennzeichnet die Betriebe, die bei den Wilden Wochen mitmachen.

    Presseinformation zu den Wilden Wochen

    Ähnliche Themen

    Opera Confessions II

    September 21, 2023
    Märchenhafte Opernwelt am Dienstag, 3.10.2023, 19 Uhr, in Karlskirche Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/1-Opera-Confessions-II-Kopie.jpeg 1110 1046 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-09-21 09:30:032023-09-21 09:30:03Opera Confessions II

    Kostenfreie Inputs für Ihre Öffentlichkeitsarbeit

    September 18, 2023
    Kontakte mit Redaktionen aufbauen, gute Social Media Postings gestalten, Mitarbeitende gewinnen, Podcasten: Start am Freitag, 22.9.2024.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/09/Logo-3zeiler-800px-orange.png 800 800 Klaus Schaake https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Schaake2023-09-18 16:01:392023-09-18 17:23:49Kostenfreie Inputs für Ihre Öffentlichkeitsarbeit

    Fünf historische Grabsteine zurück auf den Lutherplatz

    August 1, 2023
    Historische Grabsteine aus dem 17. und 18. Jahrhundert, die im letzten Jahr aus einem Depot der Hessen Kassel Heritage einen neuen Bestimmungsort fanden.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/08/264950P.jpeg 833 1111 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-08-01 09:24:432023-08-01 09:25:43Fünf historische Grabsteine zurück auf den Lutherplatz

    Von Bienen, Einhörnern und Kochkursen

    Juli 26, 2023
    Drei Tage voller Energie in der Waldschule Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/07/waldschule2.jpeg 939 1411 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-07-26 10:09:022023-07-26 10:13:23Von Bienen, Einhörnern und Kochkursen

    Die Beziehungen zur Öffentlichkeit gestalten!

    Juli 19, 2023
    Der Verein „Soziale Hilfe e.V.“ nutzt die Idee des Tigerenten-Rennens, um zum Spenden aufzurufen und um seinen Bekanntheitsgrad zu steigern.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/07/TER-2023-Dr-HD-1-Kopie.jpeg 750 1333 Mia Lynn Boehme https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Mia Lynn Boehme2023-07-19 12:52:162023-07-28 12:55:57Die Beziehungen zur Öffentlichkeit gestalten!

    Der Juni im Kasseler Rathaus

    Juni 27, 2023
    Die Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung war kurz. Es ging um Fahrradbügel, Balkonkraftwerke für Kassel, Armut und Bildung.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/06/Neue-Fahrt.jpg 1536 2048 Myriam Kaskel https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Myriam Kaskel2023-06-27 12:01:172023-06-27 12:01:17Der Juni im Kasseler Rathaus

    Wie in einer Großfamilie

    Juni 22, 2023
    Die Diakoniestationen der Evangelischen Kirche in Kassel bieten ein breites Angebot an Unterstützungsleistungen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/06/hands_Sabine-van-Erp_pixabay-Kopie.jpeg 1280 1920 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-06-22 09:32:362023-06-22 09:32:36Wie in einer Großfamilie

    Vater sein: ein Abenteuer des Herzens

    Juni 16, 2023
    Das Projekt "Mann wird Vater" bietet Männern Beratung und Veranstaltungsangebote zu Thema Familie und Vatersein.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/06/Vater-1.jpg 1183 1772 Helena Wolff https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Helena Wolff2023-06-16 11:13:542023-06-16 11:13:54Vater sein: ein Abenteuer des Herzens

    ENERGIERESILIENZ-TAGUNG: Veranstaltung für mittelständische Unternehmen

    Juni 5, 2023
    EnergieRESILIENZ-Tagung am 28. Juni 2023 im ECKD Event- und Tagungszentrum, Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/05/Banner_Energieresilienz_quadrat.jpg 1333 1333 Laura Bornkessel https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Laura Bornkessel2023-06-05 08:00:162023-06-20 09:02:22ENERGIERESILIENZ-TAGUNG: Veranstaltung für mittelständische Unternehmen
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    September 24, 2023

    Zehn Fragen an Alexander Grotov, CDU

    September 22, 2023

    Lasst uns über die Umsetzung der Klimaziele reden!

    September 22, 2023

    Naturschutzpreis Stadt Kassel für 2024

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen