Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    19 freie Lastenräder bis April in Kassel testfahren

    Im Raum Kassel kommen 23 Lastenräder nach Ahnatal, Wolfhagen, Baunatal, Trendelburg, Fuldatal, Habichtswald, Niestetal und Helsa.

    Von Mitte Januar bis Mitte April 2021 stellt das Land Hessen im Rahmen des Projektes “Radfahren neu entdecken” der Region Kassel E-Lastenräder zur Verfügung. Im Raum Kassel kommen 23 Lastenräder nach Ahnatal, Wolfhagen, Baunatal, Trendelburg, Fuldatal, Habichtswald, Niestetal und Helsa. Auch die Stadt Kassel ist mit 19 Lästenräderb mit von der Partie.

    Neu ist, dass die 19 Lastenräder, darunter das Modell Urban Arrow Cargo mit Kiste und Deckel und das Modell Urban Arrow Family mit offener Kiste geeignet zum Kindertransport, über das freie Lastenrad Projekt KARLA – KAsseleR LAstenrad allen Bürger:innen zur Ausleihe und für den Alltagstest zur Verfügung stehen. Dies ist nur möglich, weil Privatpersonen und Einzelhändler:innen sich engagieren und die verschiedenen Lastenräder als Station betreuen. Darunter sind Kaffeerösterei Seegert, Nachfüllbar, Schmackes Bioladen, Schluckspecht, Unibuch und Buchhandlung am Bebelplatz, Buchhandlung Brencher, Heidehof Bauernmarkt, Bei Ali, Weinhandlung Bremer und die Drogenhilfe Nordhessen e.V. sowie der Mitgliederladen Unterneustadt.

    So geht’s: Webseite www.karla-lastenrad.de aufrufen, registrieren und anmelden, Lastenrad am gewünschten Standort aussuchen und für 1 – 3 Tage buchen. Dann erhalten die Nutzer:innen eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen zu Öffnungszeiten oder dass sie sich mit der Station in Verbindung zu setzen sollen um die Abholzeit abzusprechen. Weil die Räder dem Land Hessen gehören, ist zusätzlich noch ein Mietvertrag auszufüllen (am besten schon ausgefüllt zur Abholung mitbringen). Mit Nennung des Codewortes aus der Bestätigungs-E-Mail gibt die Ausleihstation das Lastenrad an die Person heraus, die gebucht. Natürlich ist bei der Abholung und Rückgabe auf die AHA-Regeln zu achten. Den Nutzer:innen wird empfohlen sich Desinfektionsmittel zur Abholung mitzubringen.

    Lassen wir die freien Lastenräder durch Kassel rollen!

    Damit es nach dem Atkionszeitraum weiterhin freie Lastenräder in Kassel gibt, ruft das Projekt auf, kleine oder große Beträge zu spenden: Spendenkonto des UmweltHaus-Kassel e.V.,Verwendungszweck: „KARLA” IBAN: DE33 5205 0353 0011 8398 46 oder betterplace.org.

    Seit einigen Jahren verbreitet sich das Konzept der Freien Lastenräder im gesamten deutschsprachigen Raum und Europa. Ziel der kostenfrei ausleihbaren, lokal verwurzelten, gemeinschaftlich geteilten und für alle zugänglichen Lastenräder ist eine klimafreundliche und zukunftsfähige Nahmobilität in Quartieren erfahrbar zu machen und Menschen für Lastenräder im Alltagsgebrauch zu begeistern sowie eine neue alternative Mobilitätskultur zu fördern.

    Weitere detailierte Informationen zum Konzept der freien Lastenräder und eine Übersicht aller Initiativen im deutschsprachigen Raum gibt es auf dein-lastenrad.de.

    Übergabe der E-Lastenräder der Aktion Radfahren neu entdecken vor dem UmweltHaus-Kassel e. V.

    Übergabe der E-Lastenräder der Aktion Radfahren neu entdecken vor dem UmweltHaus-Kassel e. V. mit Lastenradstations-Patin Samira Waldeck von Nachfüllbar – Unverpacktladen Kassel, Lastenradstations-Betreuerin Luisa Sümmermann, Lastenradstations-Pate Gregor Anselmann, Projektverantwortliche des UmweltHaus-Kassel e. V. Wiebke Höfker , Lastenradstations-Patin Stephanie Forristall vom ADFC Kassel, Vorstandsvorsitzender UmweltHaus-Kassel e. V. Hubert Grundler (v. l. n. r.)

    Pressemeldung des UmweltHaus Kassel e.V.

    Ähnliche Themen

    Ev. Kooperationsraum Kassel-Mitte

    Ostern entdecken 2023

    März 21, 2023
    Familien-Osterrallye „Ostern entdecken“ vom 26. März bis 10. April 2023 in der Goetheanlage, dem Aschrottpark und im Stadthallengarten.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/OsternEntdecken2023_Titel_.jpg 684 845 Silke https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Silke2023-03-21 17:08:252023-03-21 17:11:22Ostern entdecken 2023

    Mitmenschlichkeit wärmt!

    März 8, 2023
    Initiative verteilte in 6 Wochen über 1000 Jacken an hilfsbedürftige Menschen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Wand-am-Ruruhaus.jpg 1200 1800 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-03-08 07:36:542023-03-08 07:36:54Mitmenschlichkeit wärmt!
    Nikita Zhadan

    Fotoausstellung

    März 3, 2023
    Fotoausstellung in der Friedenskirche: Charkiw nach der Bombardierung 2022.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/Nikita-Zhadan-Charkiw2_k.jpg 457 572 Silke https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Silke2023-03-03 07:39:432023-03-03 07:39:43Fotoausstellung

    Weltgebetstag März 2023

    März 2, 2023
    Termine zum Weltgebetstag im Ev. Kooperationsraum Kassel-Mitte.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/03/WGT_2023_Hui-Wen_Hsiao_Ausschnitt.jpg 684 845 Silke https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Silke2023-03-02 17:58:062023-03-03 14:04:02Weltgebetstag März 2023

    Neustart des Kasseler Reparier Cafés

    Februar 3, 2023
    Nach Corona und einem Umzug: Das Reparier Café startet durch im neuen Domizil in der vhs.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/02/SechsAugen.jpeg 960 1152 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2023-02-03 07:22:592023-02-03 07:42:53Neustart des Kasseler Reparier Cafés

    Leichtigkeit im Umgang mit dem Tod

    Januar 18, 2023
    Ein Museumsleiter und Pfarrer im Dialog über das Sterben. Ein Rückblick zur Veranstaltung in der Caricatura Bar.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/01/IMG_5075-scaled.jpg 1920 2560 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2023-01-18 15:44:452023-01-19 07:39:08Leichtigkeit im Umgang mit dem Tod
    ev. Kooperationsraum Kassel-Mitte

    Silvester-Familiengottesdienst 2022

    Dezember 27, 2022
    Familien-Silvester-Gottesdienst 2022, 15.30 Uhr im Katharina-von-Bora-Haus Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/12/FamiGo_Silvester2022.jpg 1011 715 Silke https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Silke2022-12-27 11:10:032022-12-27 11:12:19Silvester-Familiengottesdienst 2022

    Musik 70plus

    Dezember 14, 2022
    Elementares Musizieren mit älteren Menschen - ein Workshop am 14.01.2023 im Kulturbunker Kassel.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/12/Rhythmus60plus_0.jpg 1287 1907 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2022-12-14 08:58:022022-12-14 08:58:02Musik 70plus
    Spuck

    Weihnachtsoratorium: Konzert und Singalong

    Dezember 11, 2022
    Weihnachtsoratorium Teile 4-6 am Freitag, 16.12. um 19 Uhr - Singalong: zum Mitsingen am 17.12. ab 17 Uhr
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2022/12/Auferstehungskirche-Konzert-Spuck.jpg 420 622 Silke https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Silke2022-12-11 10:41:382022-12-11 12:57:09Weihnachtsoratorium: Konzert und Singalong
    ZurückWeiter

    Aktuelles

    März 24, 2023

    Blusowski sucht den Blues

    März 22, 2023

    Ottilie-Roederstein-Stipendium für Anna Bergold

    März 20, 2023

    Ausstellung: Auf dem Weg zur modernen Demokratie

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen