Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Runder Tisch der Religionen

    Der Runde Tisch der Religionen Kassel hat auf dem Kasseler Weinberg einen interreligiösen Besinnungsort geschaffen. Dieser besteht aus restaurierten Eichenbänken und einer kleinen Säule, auf der im Wechsel Zitate der beim Runden Tisch vertretenden Religionen zu sehen sind.

    Geschaffen wurde das Ensemble von einem Team der Kommunalen Arbeitsförderung aus komplett recycelten Materialien. Die Säule ist mit Wechselrahmen versehen, die es ermöglichen, mehrmals im Jahr neue Texte, Zitate und Anregungen zu präsentieren. Der Besinnungsort wurde auf der Ebene des Gewächshauses erbaut und ist von April bis Oktober während der Öffnungszeiten des Weinbergs zugänglich. Dieser ist zwischen dem 1. April und dem 31. Oktober täglich von 8 bis 19.30 Uhr geöffnet.

    „Es freut mich, gemeinsam mit den Mitgliedern des Runden Tisches den interreligiösen Besinnungsort am Weinberg einweihen zu dürfen. Mit diesem besonderen Ort wurde ein Zeichen für ein friedliches Zusammenleben der Religionen in unserer Stadt gesetzt“, betont Bürgermeisterin Ilona Friedrich bei der Einweihung. „Mein Dank gilt auch dem Arbeitsteam der Kommunalen Arbeitsförderung für die Erstellung dieses friedvollen Ortes.“ Der Leiter des Runden Tischs Carsten Höhre ergänzt: „Hier wird man eingeladen, einen Moment des Innehaltens in einem wunderbaren Ambiente zu erleben.“

    Das Thema Frieden wurde auch von den Vortragenden der Religionsgemeinschaften aufgenommen:  Abdus Salam Burghardt für die Ahmadiyya Muslim Jamaat, Vera Mennemeier von der Bahá’í Gemeinde, Pater Dr. Ovidiu Ioan für die christlichen Gemeinden, Esther Haß von der Jüdischen Gemeinde, Mahmut Eryilmaz als Vertreter der sunnitischen Gemeinden und Antje Paul von den Unitariern beleuchteten das Thema in allen Facetten aus den Perspektiven ihrer jeweiligen Religionen heraus.

    Haben den interreligiösen Besinnungsort am Weinberg eingeweiht: (von links) Esther Haß von der Jüdischen Gemeinde, Pater Dr. Ovidiu Ioan für die christlichen Gemeinden, Vera Mennemeier von der Bahá’í Gemeinde, Antje Paul von den Unitariern, Carsten Höhre von der Stadt Kassel, Bürgermeisterin Ilona Friedrich, Abdus Salam Burghardt für die Ahmadiyya Muslim Jamaat sowie Mahmut Eryilmaz als Vertreter der sunnitischen Gemeinden. Foto: Andreas Fischer

    Der Runde Tisch der Religionen
    Der Runde Tisch der Religionen Kassel ist ein überkonfessioneller und interreligiöser Arbeitskreis von Gemeinden verschiedener Glaubensgemeinschaften, der sich in Kassel seit 2010 für den gleichberechtigten Dialog zwischen den Kulturen einsetzt. Insgesamt sind 19 Gemeinden und Organisationen aktiv dabei, die mehrere Tausend Mitglieder repräsentieren. 2019 ist das Gremium mit dem Hessischen Integrationspreis ausgezeichnet worden. Es wird von Carsten Höhre geleitet und moderiert.

    26.07.2022

    Pressemeldung

    documenta-Stadt Kassel

    Ähnliche Themen

    Der Sommer der Wohnprojekte

    Mai 7, 2025
    Vom 1. Mai bis zum 30. September 2025 präsentieren zahlreiche Wohnprojekte in ganz Hessen ihre innovativen Konzepte und laden zu einem Austausch über zukunftsfähiges Wohnen ein.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/erw.jpg 867 652 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-07 13:41:092025-05-06 14:14:11Der Sommer der Wohnprojekte

    Nachhaltig renovieren!

    Mai 6, 2025
    Rein mineralische Wandanstrichen und Putze haben viele Vorteile, die sich bei der Gestaltung von Wohnräumen nutzen lassen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/03/kolumne-baubiologie-845-x-684.png 684 845 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-06 14:00:412025-05-05 14:39:54Nachhaltig renovieren!

    Wesertor feiert!

    Mai 5, 2025
    Am 10. Mai 2025 lädt die Stadt Kassel im Rahmen des bundesweiten Tages der Städtebauförderung zur feierlichen Einweihung des Quartiersplatzes „Pferdemarkt“ ein.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/2025-03-31_TDS_01_Ankuendigung-Print-Plakat-Kopie-scaled.jpeg 2560 1810 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-05-05 15:43:122025-05-05 15:57:23Wesertor feiert!

    Die Gärten der Zukunft anlegen!

    Mai 2, 2025
    Neue Anbauformen für Gemüse und Obst gewinnen mit dem Klimawandel an Bedeutung. Eine davon ist der Schlüssellochgarten.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/05/44-schlüssellochgarten-photoshop-maari-3-Kopie.jpeg 1944 1944 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-05-02 12:17:582025-05-02 12:17:58Die Gärten der Zukunft anlegen!

    Tag der erneuerbaren Energien

    April 25, 2025
    Am 26. April ist bundesweit Tag der erneuerbaren Energien. Für die Städtischen Werke ist das ein Anlass, die Bedeutung von Windenergie für die Energiewende und den Klimaschutz zu betonen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/1-20180919_121902-2-scaled.jpg 1440 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-04-25 18:01:162025-04-25 18:02:34Tag der erneuerbaren Energien

    Regionale Kreisläufe bringen uns allen etwas!

    April 25, 2025
    Lieferdienste, die auf frische und regionale Produkte direkt vom Feld achten, setzen auf Bioqualität und engagieren sich gleichzeitig in der sogenannten Gemeinwohl-Ökonomie.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/14-biokiste-grüner-bote-Kopie.jpeg 1667 2500 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-04-25 12:00:052025-04-24 19:19:22Regionale Kreisläufe bringen uns allen etwas!

    Kostenloses E‐Lastenrad‐Verleihsystem gestartet

    April 23, 2025
    In einer Fahrradbox am Wasserweg 9, in Bad Wilhelmshöhe-Wahlershausen kann das erste Lastenrad ab sofort kostenfrei ausgeliehen werden.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/karla-lastenrad.webp 1320 1920 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-04-23 14:21:062025-04-23 14:21:42Kostenloses E‐Lastenrad‐Verleihsystem gestartet

    Starke Zukunft für ländliche Regionen

    April 22, 2025
    In der Schwalm-Aue setzen sechs Kommunen auf interkommunale Zusammenarbeit.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/43-Gänsemarkt-Aussenansicht_Quelle-shift-Kopie-scaled.jpeg 1703 2560 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-04-22 12:45:032025-04-22 12:45:03Starke Zukunft für ländliche Regionen

    Weniger ist mehr

    April 14, 2025
    Suffizienz als Nachhaltigkeitsstrategie für das tägliche Leben.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/04/29-kolumne-nachhaltigkeit_mittendrin-845x684-1.jpg 683 845 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-04-14 10:37:232025-04-14 10:37:23Weniger ist mehr
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen