Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Demo in Kirchditmold: „Wir sind hier, wir sind laut, weil man uns die Mitte raubt“

    Über 150 Demonstrant*innen waren dem Aufruf der Initiative von Kirchditmolder Bürger*innen für einen lebendigen Ortskern am Morgen des 19. Oktobers gefolgt und hatten sich in der Zentgrafenstraße getroffen, um gegen die Pläne zur Verödung des alten Ortskernes zu protestieren.

    Der Eigentümer Coco Real aus Sonthofen und der Kasseler Träger AKGG planen eine Kita mit drei Gruppen. Dazu sollen drei Geschäfte weichen: Buchladen, Kindermoden und der Bauernmarkt.

    Auch der Bürger- und Heimatverein hatte Kassel-Kirchditmold hatte sich mit einer Pressemitteilung zu Wort gemeldet und darin das Eingreifen der Stadt gegen die Ladenverdrängung durch Kita-Planung gefordert.

    Ein entschiedenes Eingreifen der Stadt fordert der Heimat- und Bürgerverein Kassel-Kirchditmold (BHV) in Sachen Ladenverdrängung durch die derzeitige Kita-Planung des AKGG (Arbeitskreis Gemeindenahe Gesundheitsversorgung) bzw. der Coco Real GmbH, Sonthofen, als Eignerin der betroffenen Immobilie in der Zentgrafenstraße.

    „Wir sind nicht gegen die Kita in der ursprünglich beantragten Form in der ehemaligen Volksbank,“ so der Vorstand des BHV, „aber im historischen Ortskern nun drei Läden zu entmieten bedeutet, das Leben dort unwiederbringlich abzutöten.“ Zudem widerspreche das allen bisherigen Anstrengungen der Stadt, des Ortsbeirats, der Vereine und der Bürger*innen, die u.a. mit der städtischen „Konzeptstudie zur Stadtteilentwicklung: Ortskern Kirchditmold“ von 2020 und zuletzt dem Europäischen Mobilitätstag gezeigt haben, wie eine weitere Aufwertung des Ortskerns von Kirchditmold gelingen kann.

    Stellvertretend: Demonstrantinnen fordern Erhalt der Geschäfte und Vielfalt in Kirchditmold. Foto: Annette Ulbricht

    „Wir fordern die Stadt Kassel, die Zuschüsse für die Kita gibt und über die bauliche Ausgestaltung der Kita mitentscheidet, auf, ihre Möglichkeiten zu nutzen und zu einer städteplanerisch guten Lösung beizutragen“, so der BHV-Vorstand weiter. Denn schließlich böten sich für die neue Kita mit dem großen Grundstück genügend Alternativen für eine rückwärtige Bebauung und Erweiterung – wie ursprünglich geplant und bewilligt. „Wir setzen darauf, dass hier nicht der Profitgedanke siegt, sondern die Existenz der benachbarten Buch- und Kindermodenläden und des Bauernmarkts und damit die gemeindenahen Einkaufsmöglichkeiten gesichert werden. Wir stehen voll hinter dem Beschluss des Ortsbeirats vom 11. Oktober in dieser Sache, so der BHV-Vorstand“. Der Ortsbeirat hatte in seiner letzten Sitzung die Ansiedlung einer Kindertagesstätte in der ursprünglichen Form begrüßt, spricht sich jedoch ausdrücklich gegen die jetzige Entwicklung mit Beanspruchung der zusätzlichen drei Läden aus.

    19.10.2022

    Pressemeldung Bürger- und Heimatverein Kassel-Kirchditmold e.V.

    Ähnliche Themen

    Vom Mahnmal Aschrottbrunnen lernen

    August 12, 2025
    Von der Wirkung des Verschwundenen – eine Erkundung.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/12/Unknown.jpeg 684 845 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-08-12 14:59:222025-08-12 14:59:22Vom Mahnmal Aschrottbrunnen lernen

    Prima Klima mit Fassadenbegrünung!

    August 3, 2025
    Begrünte Fassaden machen aus Häuserschluchten bunte Lebensräume, tragen zur Kühlung bei, verbessern die Luftqualität und fördern die Biodiversität in Städten.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/03/kolumne-baubiologie-845-x-684.png 684 845 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-08-03 23:16:512025-08-03 23:16:51Prima Klima mit Fassadenbegrünung!

    INFRATURM ReBuild im BOREAL

    Juli 30, 2025
    Mit dem Projekt INFRATURM ReBuild verbinden Studierende innovatives digitales Arbeiten mit nachhaltiger Bauweise und kulturellem Engagement.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/2025-07-Infraturm-Rebuild-04-c-Kulturzentrum-Schlachthof.jpg 576 865 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-30 12:29:242025-07-30 12:29:24INFRATURM ReBuild im BOREAL

    Sportlich durch den Sommer!

    Juli 28, 2025
    Viele Menschen zieht es bei den warmen Temperaturen nach draußen, auch um sportlich aktiv zu werden. Dabei gibt es einige Aspekte zu beachten.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/AdobeStock_443783771_Preview.jpeg 667 1000 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-28 20:20:332025-07-28 20:20:33Sportlich durch den Sommer!

    10 Jahre Science Park Kassel

    Juli 28, 2025
    Der Science Park Kassel feiert sein zehnjähriges Bestehen und blickt auf seine Erfolgsgeschichte.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/2015-eroeffnung-fotos-markusfrohme-5_33692_1400_1752653678.jpg 933 1400 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-28 19:06:062025-07-28 19:36:4110 Jahre Science Park Kassel

    75 Jahre Fachschule für Technik Kassel e.V.

    Juli 22, 2025
    Unter dem Motto „Technik braucht Menschen – und Menschenbrauchen Bildung“ feierte die Fachschule für Technik Kassel e.V. 75. Jubiläum.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/sabell-Huhn-Industriemeisterin-Metall.webp 900 1124 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-22 11:47:332025-07-22 11:47:3375 Jahre Fachschule für Technik Kassel e.V.

    Einfach, lecker, pflanzlich! #14

    Juli 22, 2025
    Ein veganes Frühstück bietet vielfältige Möglichkeiten und passt sich dem individuellen Geschmack an.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/12/IMG_5743.jpg 1400 1489 Mia Lynn Boehme https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Mia Lynn Boehme2025-07-22 09:27:082025-07-22 09:27:08Einfach, lecker, pflanzlich! #14

    Den Garten vor Schädlingen schützen!

    Juli 15, 2025
    Tipps und Tricks für einen schönen und gut wachsenden Garten.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2024/01/gartenkolumne-stadtzeit-schnitt-Kopie.jpeg 908 1166 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-15 12:21:372025-07-15 12:21:37Den Garten vor Schädlingen schützen!

    Künstliche Intelligenz trifft Soziokultur

    Juli 11, 2025
    Drei innovative KI-Prototypen zeigen, wie künstliche Intelligenz die tägliche Arbeit in soziokulturellen Zentren entlasten kann – praxisnah und maßgeschneidert für die Herausforderungen vor Ort.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/v.l.n.r.-Mahsoum-S_Bild_UniKassel-Kopie-scaled.jpeg 1707 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-07-11 13:45:592025-07-10 13:46:22Künstliche Intelligenz trifft Soziokultur
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen