Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Mitmenschlichkeit wärmt!

    Gemeinsam gegen Kälte, lautete das Motto einer Gemeinschaft nordhessischer Organisationen, Sozialverbände, Unternehmen und Bürger*innen. Getreu dem Motto „nicht reden – sondern handeln“ entstand der Entschluss, eine regionale Hilfsaktion ins Leben zu rufen. Innerhalb kürzester Zeit zog die Aktion weite Kreise, verbunden mit der klaren Botschaft:

    Nordhessen rückt zusammen.

    Die Unterstützung und Solidarität, die sowohl den Organisatoren, als auch den Betroffenen seitens der Bevölkerung entgegengebracht wurde, hat alle Erwartungen erfüllt. So konnte das anvisierte Ziel mehr als verdoppelt werden. Dies lag auch daran, dass die Aktion überregional ebenfalls auf breite Zustimmung stieß und mit Kleiderspenden (u.a. auch aus Bayern) unterstützt wurde.
    Im Ergebnis wurden nicht nur über 1.000 Jacken und sonstige wintertaugliche Kleidung verteilt, sondern es entwickelten sich am RuruHaus unzählige Gespräche zwischen Helfern, Spendern und Bedürftigen. Insbesondere hieran konnte man feststellen, wie wichtig der persönliche Dialog, ein nettes Wort oder einfach auch nur ein wenig Verständnis sein können.

    Angesichts dessen, dass der Frühling vor der Tür steht, wird die Aktion am Freitag, 10.03.2023 in der Zeit von 11.00–17.00 Uhr vorerst ein Ende finden. Für diesen finalen Tag ist jedoch noch einiges geplant.
    So werden die Organisatoren vor Ort sein und nochmals Kleidung verteilen. Soziale Vereine und Verbände präsentieren sich und ihr Angebot, ebenso wie die Tierärztin Dr. Birgit Wiegand für den Bereich Tiernothilfe. Zudem verteilt das namhafte Restaurant Da Vinci in der Mittagszeit kostenfrei Suppe für Bedürftige.
    Aufgrund dessen, dass die Aktion „Mitmenschlichkeit wärmt“ eine solch positive Resonanz unter allen Beteiligten fand, steht für die Macher*innen rund um das Netzwerk Nordhessen fest, dass es eine Fortsetzung mit anderen Solidaritätsmaßnahmen geben wird.

    Mitstreiter des Orgateams. Foto: Andreas Weber.

    08.03.2023

    Pressemeldung:

    www.netzwerknordhessen.de

    Ähnliche Themen

    Vom Mahnmal Aschrottbrunnen lernen

    August 12, 2025
    Von der Wirkung des Verschwundenen – eine Erkundung.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2023/12/Unknown.jpeg 684 845 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-08-12 14:59:222025-08-12 14:59:22Vom Mahnmal Aschrottbrunnen lernen

    Zusammenhalt lebt durch die Kraft des Mitmachens!

    August 7, 2025
    Die Nachbarschaft aktiv gestalten und offen sein für vielfältige Perspektiven – das ist das Ziel der Initiative „Gemeinsam für Witzenhausen“.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/08/20240531_165736-maari-Kopie.jpeg 1920 2560 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-08-07 12:00:312025-08-07 12:17:43Zusammenhalt lebt durch die Kraft des Mitmachens!
    WUSF Public Media

    Kunst kann jeder

    August 6, 2025
    Für Viele ist Kunst (und die die sie ausüben) etwas Abgehobenes. Dabei ist alles was wir tun etwas Abgehobenes, etwas, dass sich abhebt. Auch Kunst.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/08/marcel-duchamp-fountain-1917-3352916748.jpg 812 828 Klaus Beleczko https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Klaus Beleczko2025-08-06 20:33:252025-08-08 12:38:48Kunst kann jeder
    Initiative Gedenkort Königstor

    Solidaritätsfest am Orbit

    August 4, 2025
    Das ehemalige Polizeipräsidium am Königstor, einst Gestapo-Sitz, wird bald frei. Die Initiative Gedenkort plant eine Gedenkstätte und lädt am 28. August von 16–21 Uhr zum Solidaritätsfest am Orbit (Königstor 33) ein, um Unterstützung zu zeigen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/08/SP-Koenigstor_OpenHouse_1.png 839 819 Silke Bremer https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Silke Bremer2025-08-04 11:46:472025-08-04 11:46:47Solidaritätsfest am Orbit

    Lisa – ein Kind in weißer Normalität

    August 4, 2025
    Diese Geschichte ist Fiktion, aber sie erzählt Wahrheiten. Die Erlebnisse der Figuren beruhen auf dem, was mehrere Kinder tatsächlich durchlebt haben.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/08/Screenshot_20250802_093116_ChatGPT-scaled.jpg 1710 2560 Thomas Hunstock https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Thomas Hunstock2025-08-04 11:27:012025-08-05 09:11:57Lisa – ein Kind in weißer Normalität

    Prima Klima mit Fassadenbegrünung!

    August 3, 2025
    Begrünte Fassaden machen aus Häuserschluchten bunte Lebensräume, tragen zur Kühlung bei, verbessern die Luftqualität und fördern die Biodiversität in Städten.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/03/kolumne-baubiologie-845-x-684.png 684 845 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-08-03 23:16:512025-08-03 23:16:51Prima Klima mit Fassadenbegrünung!

    „Kulturbänke“ für Kassel – Studentische Entwürfe prämiert

    August 3, 2025
    IIm Rahmen eines Wettbewerbs entwickelten Studierende der Kunsthochschule Kassel im Sommersemester 2025 Entwürfe für neue Formen von Stadtmöblierung.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/08/1.-Preis-„Milky-Clouds-von-Dietrichs-und-Scharf-Foto-Milan-Stein.jpg 563 845 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-08-03 22:20:442025-08-03 22:20:44„Kulturbänke“ für Kassel – Studentische Entwürfe prämiert

    Zukunftsraum Kirchenschiff

    August 1, 2025
    Ein neuer Blick auf die Nutzung von Kirchenräumen ist durch Schwindende Mitgliederzahlen, Priestermangel und finanzielle Engpässe gefragt.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/08/image075.jpg 1040 1386 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-08-01 12:56:102025-08-08 10:03:32Zukunftsraum Kirchenschiff

    INFRATURM ReBuild im BOREAL

    Juli 30, 2025
    Mit dem Projekt INFRATURM ReBuild verbinden Studierende innovatives digitales Arbeiten mit nachhaltiger Bauweise und kulturellem Engagement.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/2025-07-Infraturm-Rebuild-04-c-Kulturzentrum-Schlachthof.jpg 576 865 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-30 12:29:242025-07-30 12:29:24INFRATURM ReBuild im BOREAL
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    August 15, 2025

    Sauna im Auebad und Hallenbad Süd öffnen nach Revision

    August 12, 2025

    StadtLabor im Freien Radio Kassel: Solidarische Landwirtschaft am Beispiel der Gärtnerei Fuldaaue

    August 12, 2025

    „Lecker Herbst“

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen