Mittendrin in Kassel
  • Aktuelles
  • Termine
  • Podcast SprechZeit
  • Podcast StadtteilZeit
  • Architektur und Stadt
  • Gesund Leben
  • Essen und Genießen
  • Wohnen und Leben
  • Kunst und Kultur
  • Kinder und Jugend
  • Kirche und Soziales
  • Handel und Gewerbe
  • Energie + Umwelt
  • Stadt(teil)politik und Gesellschaft
  • Stadt(teil)geschichte
  • Kolumnen
  • Video-Kanal
  • Lieblingsläden
  • Menü Menü
    Search Search

    Direkter Kontakt:

    Klaus Schaake
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

     

    Gefördert bis Ende 2019 durch:

    Klimaschutz Lösungen umsetzen statt immer weiter so

    Das Neubaugebiet Dönche Süd, das heute als Nordhausen Nord mit einem grünen Deckmäntelchen daherkommt, soll nach jahrzehntelanger Diskussion jetzt zur Umsetzung gebracht werden.

    Der BUND bemängelt, dass wider besseres Wissens weitere landwirtschaftliche Böden versiegelt und Landschaft zerstört werden sollen. „Die energetische Sanierung des Gebäudebestandes, die nachhaltige Wärmeversorgung, die Verbesserung der Wohn- und Lebenssituation gerade für Menschen mit weniger Geld, die Sicherung und Schaffung einer fußläufigen Infrastruktur, die Neuaufteilung des Straßenraums zugunsten des Umweltverbundes und mehr Bäumen sind die großen Aufgaben in unseren Siedlungen“ sagt Stefan Bitsch vom BUND. Stattdessen werde ohne Ambitionen und ohne Beachtung des Klimabeschlusses der Stadtverordnetenversammlung geplant. Es gibt noch nicht einmal eine Bilanzierung der zusätzlichen CO2 Emissionen aus Bau und Nutzung des Neubaugebiets, geschweige denn Ansätze sie zu mindern oder zu kompensieren, so der Umweltverband. Auch fehlen die Festsetzung, dort nur plus Energie Häuser zu errichten und die Vorgabe einer zentralen effizienten Wärmeversorgung. Bei Kosten von 350.000 bis über einer halben Millionen Euro für ein Einfamilienhaus sei eine alternative Energieversorgung oder bessere Dämmung als die bundesgesetzlichen Vorgaben angeblich zu teuer.

    Die Planung für dieses Neubaugebiet erfüllt mit knapp 30 Wohneinheiten (WE) pro Hektar nicht einmal den Beschluss mit Selbstbindungswirkung im Zweckverband Raum Kassel, eine Dichte von 35 WE pro Hektar zu erreichen.

    Außerdem bemängelt der BUND, dass mit dem Konzept dieses Baugebiets personelle und finanzielle Kapazitäten zu einer kleinen Bevölkerungsgruppe mit ausreichenden Finanzmitteln und dem Wunsch, ein Eigenheim zu besitzen und zu bewohnen, fließen, zulasten notwendiger Veränderungen im Siedlungsbestand.
    Dabei wird so getan, als ob der riesige Bestand an Einfamilienhäusern nicht für dieses Klientel zur Verfügung stehen würde.

    „Alle Kapazitäten an Wissen, Personal und Geld müssen in die Ertüchtigung des Siedlungsbestands gelenkt werden.“, so Stefan Bitsch vom BUND Kassel.“

    Der BUND fordert die Stadtverordneten, Verwaltungen und die Stadtgesellschaft auf, den Grundsatzbeschlüssen endlich Handlungen folgen zu lassen: „Stoppen Sie das „weiter so“ um unserer Lebensqualität willen.“

    Am Montag den 27.3.2023 steht der B-Plan auf der Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung zur Abstimmung.

    Dönche Süd Bebauung
    Google Maps c AeroWest, GeoBasis-DE/BKG,GeoContent,Maxar Technologie,Kartendaten ccGeoBasis-DE/BKG (2009)

    B-Plan im Politischen Informationssystem der Stadt Kassel

    27.03.2023


    BUND Kassel

    bund-kassel.de

    Ähnliche Themen

    20. Kasseler Museumsnacht

    August 20, 2025
    Kassel feiert die 20. Museumsnacht: Über 50 Museen öffnen von 17–1 Uhr. Motto: „Gemeinsam dabei: Teil sein, Teil haben, Teil werden“ – Fokus auf Teilhabe.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/08/4-MuNa25-Plakate-A1-Kopie-scaled-1.jpeg 1612 1808 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-08-20 15:06:242025-08-20 16:58:4120. Kasseler Museumsnacht

    Jetzt als Podcast: StadtLabor – Solidarische Landwirtschaft am Beispiel der Gärtnerei Fuldaaue

    August 12, 2025
    Jetzt überall zu hören, wo es Podcasts gibt!
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2024/09/Stadtlabor_Logo_Web.jpg 1117 1117 Paula Behrendts https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Paula Behrendts2025-08-12 10:36:372025-08-18 11:13:11Jetzt als Podcast: StadtLabor – Solidarische Landwirtschaft am Beispiel der Gärtnerei Fuldaaue

    Der Wagenplatz „Wagenkuppe“ unter Druck

    August 8, 2025
    Die Wagenkuppe in Kassel-Niederzwehren steht vor der Schließung. Die Bewohner sammeln Spenden, um die laufenden Kosten und rechtlichen Prozesse zu bewältigen.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/08/IMG_20240111_130816_306-bauwagen1-scaled.jpg 1920 2560 Iryna Sauerwald https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Iryna Sauerwald2025-08-08 13:07:212025-08-09 09:17:28Der Wagenplatz „Wagenkuppe“ unter Druck

    Zusammenhalt lebt durch die Kraft des Mitmachens!

    August 7, 2025
    Die Nachbarschaft aktiv gestalten und offen sein für vielfältige Perspektiven – das ist das Ziel der Initiative „Gemeinsam für Witzenhausen“.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/08/20240531_165736-maari-Kopie.jpeg 1920 2560 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-08-07 12:00:312025-08-07 12:17:43Zusammenhalt lebt durch die Kraft des Mitmachens!

    „Kulturbänke“ für Kassel – Studentische Entwürfe prämiert

    August 3, 2025
    IIm Rahmen eines Wettbewerbs entwickelten Studierende der Kunsthochschule Kassel im Sommersemester 2025 Entwürfe für neue Formen von Stadtmöblierung.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/08/1.-Preis-„Milky-Clouds-von-Dietrichs-und-Scharf-Foto-Milan-Stein.jpg 563 845 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-08-03 22:20:442025-08-03 22:20:44„Kulturbänke“ für Kassel – Studentische Entwürfe prämiert

    INFRATURM ReBuild im BOREAL

    Juli 30, 2025
    Mit dem Projekt INFRATURM ReBuild verbinden Studierende innovatives digitales Arbeiten mit nachhaltiger Bauweise und kulturellem Engagement.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/2025-07-Infraturm-Rebuild-04-c-Kulturzentrum-Schlachthof.jpg 576 865 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-30 12:29:242025-07-30 12:29:24INFRATURM ReBuild im BOREAL

    Niederländische Auswanderungsinteressierte zu Gast bei den „Snuffeldagen“

    Juli 29, 2025
    Am 18. und 19. Juli 2025 war der Landkreis Waldeck-Frankenberg Gastgeber von zehn niederländischen Auswanderungsinteressierten.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/2025_07_22-Snuffeldagen-1.jpg 634 845 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-29 12:00:512025-07-29 12:38:28Niederländische Auswanderungsinteressierte zu Gast bei den „Snuffeldagen“

    10 Jahre Science Park Kassel

    Juli 28, 2025
    Der Science Park Kassel feiert sein zehnjähriges Bestehen und blickt auf seine Erfolgsgeschichte.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/2015-eroeffnung-fotos-markusfrohme-5_33692_1400_1752653678.jpg 933 1400 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-28 19:06:062025-07-28 19:36:4110 Jahre Science Park Kassel

    75 Jahre Fachschule für Technik Kassel e.V.

    Juli 22, 2025
    Unter dem Motto „Technik braucht Menschen – und Menschenbrauchen Bildung“ feierte die Fachschule für Technik Kassel e.V. 75. Jubiläum.
    Weiterlesen
    https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2025/07/sabell-Huhn-Industriemeisterin-Metall.webp 900 1124 Lisa Marie Fink https://mittendrin-kassel.de/wp-content/uploads/2019/10/logo-m.png Lisa Marie Fink2025-07-22 11:47:332025-07-22 11:47:3375 Jahre Fachschule für Technik Kassel e.V.
    Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter

    Aktuelles

    Citypastoral Kassel
    August 20, 2025

    Die Kraft der Hoffnung und des Dialogs

    August 20, 2025

    Wild und achtsam, zwei Seiten einer Medaille

    August 20, 2025

    Friedrich August von Kaulbach – Dem Malerfürsten zum 175.

    Podcast StadtteilZeit

    November 10, 2020

    StadtteilZeit: Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold

    Oktober 16, 2020

    StadtteilZeit: Helmut Alex, Ortsvorsteher Süsterfeld-Helleböhn

    Oktober 9, 2020

    StadtteilZeit: Vera Wilmes, Ortsvorsteherin Brasselsberg

    Kontakt

    Klaus Schaake
    c/o Bürogemeinschaft 48zwei
    Friedrich-Ebert-Straße 48
    34117 Kassel
    Tel. 0561 – 475 10 11
    post@mittendrin-kassel.de

    Kommerzielle Nutzungen

    Die Verwertung von Texten und Bildern in anderen Publikationen oder Internet-Auftritten darf nur nach schriftlicher Zustimmung durch das Redaktionsteam erfolgen. Kommerzielle Nutzungen von Text- und Bildmaterial sind schriftlich mit dem presserechtlich Verantwortlichen abzustimmen und angemessen zu vergüten.

    Urheberrecht

    Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht zwingend die Meinung des presserechtlich Verantwortlichen wieder. Alle Autor/innen zeichnen für ihre Beiträge selbst verantwortlich. Alle nicht näher bezeichneten Fotos oder Grafiken wurden der Redaktion von Akteuren aus dem Quartier oder anderen Anbietern zur Nutzung überlassen. Die Sender von Grafiken oder Fotos erklären sich mit der Veröffentlichung einverstanden und erklären, im Besitz der Nutzungs- bzw. Abbildungsrechte zu sein. Sollten aufgrund der Zusendung von Grafiken oder Fotos die Rechte Dritter berührt sein, haftet der Übersender für etwaige, aus Urheberrechtsverletzungen resultierende Schäden.

    Impressum und Datenschutz

    © Copyright - mittendrin LOGIN Download PDF Anleitung (10,6 MB) - Impressum und Datenschutz - webdesign@evabogner.de
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen